Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 2. August 2010 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Hallo,habe eine Hercules Mf 1 erworben mit dem Sachs Motor 502/1b.Dieser Motor war auch in der Dkw verbaut.Vmax 25 km/h.Leider finde ich im Internet keine Ersatzteile für dieses Fahrzeug.Kann mir jemad weiterhelfen?Gruss,Mig

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 9. August 2010 13:50 
Offline

Registriert: 8. Juli 2006 09:22
Beiträge: 16
Themen: 3
Wohnort: Linsengericht
Alter: 57
Hallo !

Probiers mal bei mopedparts.de

oder bei Zweirad Gebhardt 96120 Bischberg
Tel 0951-30295 vom Mofa bis zur K 125

Gruß Stefan


Fuhrpark: MZ TS 250 A,MZ ES 250/2,Kreidler 80,Maico 250 S,ETZ 250 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 9. August 2010 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Hallo,Mopedparts hat die Teile mal nicht.Vielen Dank nochmal.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 9. August 2010 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Hi!
Was brauchst du denn? Ich habe die 40km/h Mopedversion der MF2 und noch ein paar Kleinteile übrig.
Sind meiner Meinung nach aber echte Rotzkarren...


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 9. August 2010 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Hallo,ich brauche eventuell den Kopf ,Kolben und Vergaser,Polraddeckel,die Kette links.Die Mf2 würde mir besser gefallen,da die Polizei meint es wäre ein frisiertes Mofa und freuen sich ,einem eins auszuwischen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 10. August 2010 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Das war auch mein Hintergedanke als ich es gekauft habe ;) Die MF2 ist aber auch ein mofa, das Moped nennt sich MP1.
Einen Zylinderkopf habe ich, den Polraddeckel auch. Die Kette würde ich neu kaufen, mir sind bei den tollen West Mopeds schon soviele Ketten gerissen...

Ich habe leider gerade kein gutes Bild von ihr, die steht zusammen mit meiner Puch in einer anderen garage, kann ich aber mal nachholen, wenn der Garagenbesitzer mal wieder auftaucht :)


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 10. August 2010 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Hallo,Du kannst Dir ja Gedanken machen was Du von den Teilen hergeben willst .Gruss,Mig

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 11. August 2010 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Habe noch eine Frage.Leider habe ich das Teil auf einem Wochenendgründstück stehen und hatte leider keine Zeit mehr danach zu schauen.Wie startet man an dem Teil den Motor und macht ihn wieder aus?Habe gesehen ,das da irgendein Hebel sein muss ,der das linke Ritzel einkuppelt.Hat der Kopf eine Dekompression zum ausmachen?Gruss,Mig

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 12. August 2010 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
wenn lorchen das liest gibts für dich erstmal die rote karte wegen neuem moped ohne bilder..........da hat wohl mal wieder jemand nicht in der schule aufgepasst........


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 12. August 2010 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
sorry,mache ich wenn man kleiner nachher schläft

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 25. August 2010 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Hi!
Links am Lenker sollte ein schwarzer Plastehebel sitzen, der die Kupplung betätigt, dann eine Runde Fahrrad damit fahren ;)
Der Kaltstarter sitzt auf dem Vergaser, also rechts unter dem Motordeckel.

Die Teile kannst du alle haben, ich habe die Doppelt. Schreib mir einfach eine PN.

Bild


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 25. August 2010 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Hallo,melde mich nochmal .Frau ruft schon wieder.

-- Hinzugefügt: 25th August 2010, 8:22 pm --

Die Kolebnringe sind verklebt und ich finde keine neuen mehr.Kann man diese wieder säubern?Der Zylinderkopf scheint eine Deko zu haben ,habe jedoch keinen Dekohebel am Lenker.Wie kann man denn am besten den Tank reinigen ?Der ist nämlich Bestandteil des Rahmens .Ist seit 20 Jahren die Suppe drin und oben extrem Rost.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 25. August 2010 20:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
so eine lampe ist an meiner SOLO auch dran , da ist drunter ein hebelchen und damit wird die solo zumindest ausgeschaltet...

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 25. August 2010 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Das Dekoventil wird zusammen mit der Kupplung betätigt (hängt am selben Zug)
Den kolben komplett in Bremsenreiniger oder Alkohol einlegen oder ein Ultraschallbad gönnen, dann sollte das wieder gehen.
Den Tank kannst du komplett mit Cola und Zitronensäure füllen und eine Woche stehen lassen, danach mit Wasser auswaschen und anschliessend noch einmal mit Spiritus und danach noch einmal mit Benzin =)


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 25. August 2010 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Hallo,habe Dir eine Pn geschrieben.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 26. August 2010 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Kannst du mir geschwind sagen wo die einzelnen Züge hinführen? Mir ist gerade aufgefallen das du einen Hebel mehr hast :shock: und zwar der Linke Alu Hebel, den gibt es an meiner nicht :wink: Muss man bei dir möglicherweise Deko und Kupplung getrennt betätigen :!:


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 27. August 2010 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Hallo,war gestern unten und habe mal gesehen wie die Züge verlaufen.Einer geht an die Kupplung,einer ans Gas ,einer an Hinterrad und einer ans Vorderrad.Muss mal den Motor ausbauen und genauer schauen.Ich kann auch statt Deko einfach einen Zündunterbrecher in die Lampe einbauen und somit die Zündung auf Masse legen wie bei den neueren.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hercules Mf 1
BeitragVerfasst: 27. August 2010 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2009 18:13
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
Wegen der Zündunterbrechung, auf der Lampe befindet sich ein Schieber, in der Standardstellung ist der Motor an und das Licht aus, schiebt man ihn nach rechts, geht das Licht noch zusätzlich an. Schiebt man ihn ganz nach Links wird die Zündung unterbrochen, in dieser Stellung rastet der Schalter aber nicht ein sondern federt wieder in die Standardstellung zurück, weshalb viele diese Stellung gar nicht wahrnehmen. Probiere mal aus ob bei dir der gleiche Schalter verbaut ist =)

Interessant, das heisst deine Hercules besitzt eine Seilzug betätigte Bremse, mein Modell betätigt die Bremse über die Antretkette und mittels einer extrem komplizierten Vorrichtung im Hinterrad!


Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de