Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 21:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hat nichts mit MZ zu tun.
BeitragVerfasst: 28. November 2006 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 21:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
Hat jemand Erfahrungen mit einer 850er TDM von Yamaha? Wühlt mal in eurer Bikererfahrung und sagt mir worauf ich besonders beim Gebrauchtkauf achten muß.
Aber wenn es geht keine Grundsatzdiskusion über oder ob oder überhaupt und warum Japaner?


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hat nichts mit MZ zu tun.
BeitragVerfasst: 30. November 2006 23:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
etztreiber hat geschrieben:
Hat jemand Erfahrungen mit einer 850er TDM von Yamaha? Wühlt mal in eurer Bikererfahrung und sagt mir worauf ich besonders beim Gebrauchtkauf achten muß.
Aber wenn es geht keine Grundsatzdiskusion über oder ob oder überhaupt und warum Japaner?


Welche meinst Du denn? es gab da mehrere Ausführungen!
Eine frühere Freundin von mir hatte eine ´98er TDM.
Die Lastwechselreaktionen waren etwas ruppig aber sonst ein absolut feines geniales Möpp.Hatte bis auf den Schub aus dem Drehzahlkeller gegenüber meiner R 100R in allen belangen die Nase vorn,trotz WP Fahrwerk in der Kuh. Leider gab es davon (TDM) keine 1000er Variante sonst würde ich heute TDM statt Q fahren. Wer,wie ich aber den Antritt aus dem Drehzahlkeller mag und gewohnt ist "braucht" das Hubraumplus.
In meinen Augen sehr empfehlenswert,auch weil (98er Version) sehr sparsam! Ist ein ziemlicher Allrounder das Möpp.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2006 00:44 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2006 15:29
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: 48599 gronau
Alter: 63
Hmmm tolles moppi.!!
habe selber keine , aber fahre öfters mal in einer gruppe mit und sind zwei tdm´s dabei.
die haben dan noch 2 in 2 boss puffs drane...lecker lecker der sound.
und gehn auch gut zur sache .
haben die nicht den hupzapfen versatz oder wie das hiß.??so wie bei den harlys ?
gruss holger

_________________
Wer meine Schreibfehler verfälscht oder nachmacht, wird mit Motorradentzug bestraft
skype holger432


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2006 01:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Beiträge: 1538
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Soviel ich weiß haben die einen Hubzapfenversatz von 270 Grad. Das soll den Motorlauf eines V2 imitieren. Ein V2 hat normalerweise keinen Hubzapfenversatz, da beide Pleule auf einem Zapfen laufen.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2006 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 21:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
danke fr die Ratschläge. Dafür liebe ich dieses Forum, man ist nicht übermäßig Markenresistent, was die anderen Bikes betrifft.
Im übrigen get es um das Modell 3vd also Bj. 91 bis 96.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2006 15:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
IHHH YAMAHA, lese ich jetzt erst.
Pfui, keine Emme. Na SO was. Untersteh Dich.
Is ja so was von Ober-OT. Gips ja gar nicht.

;;--))

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2006 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3304
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Q_Pilot hat geschrieben:
Soviel ich weiß haben die einen Hubzapfenversatz von 270 Grad. Das soll den Motorlauf eines V2 imitieren.


Ham se nich!
Das Schwestermodell, TDR, hat den gefühlten V 2; die TDM hat meines Wissens normal 180° Hubzapfenversatz...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Beiträge: 1538
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Also, die "3VD" hatte noch den 360 Grad Parallel-Twin. Ab 1996 wurde im Nachfolgemodell "4TX" der Hubzapfenversatz auf 270 Grad geändert.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de