Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 16:48 
Offline

Registriert: 29. März 2009 17:38
Beiträge: 36
Themen: 7
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
Hallo Leutz,

wie der ein oder andere schon mitbekommen hat, machen wir gerade die ganz grosse Moppedtour (2 x Enfield, 1x MZ TS 125).
Die Bullets haben es schon mal bis an den Baikalsee (ca. 8.500 km) ohne groessere Probleme geschafft. Allerdings muss ich zugeben, dass die MZ TS125 von meinem Sohnemann das wesentlich problemlosere Mopped ist. So eine Bullet will ja immer etwas umhaetschelt werden. Da mal Ventile einstellen, dort mal Oel nachfuellen, hier (in Irkutsk) mal die Kontakte erneuern (nach gerademal 32.000km, billiger Indiamist), usw. Bei der MZ gab es ausser Tanken und einer toten 6Volt Bakterie (edle deutsche Ware, durch die wesentlich edlere russische Ware ersetzt) noch keine groesseren Vorkommnisse.
Hinter Chita hoert die Strasse auf. Drueckt uns mal die Daumen, dass wir das auch noch ueberleben. Die Pisten auf der Insel Olchen im Baikalsee waren schon heftig. Hoffe mal, dass die 1.200 km Piste hinter Chita nicht ganz so derbe sind.

Wer es genauer wissen will schaut oefter mal hier (ist im Entstehen):

http://www.monzernheim-vladivostok.de.vu


Bisdemnaext


Andreas und Moritz


Fuhrpark: 2 x MZ TS150; MZ ES250/1; MZ TS250/0, MZ TS250/1; MZ ETZ250 (VeB-Scrambler), IFA BK350; und etlicher weiterer Kram

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 16:49 
Ich drücke die Daumen !!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
:top:

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
da drück ich den Enfields mal ganz kräftig die Daumen :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Grüßle
Fränky

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 17:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ihr habt nen Knall. Aber ganz prima! :respekt:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 19:46 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2009 08:30
Beiträge: 285
Themen: 5
Bilder: 16
Wohnort: Bennstedt
Alter: 61
:shock: :shock: :shock:
Viel Glück !
Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.83 , MZ ES 250/2 Gespann Bj.71 , TS 150 Bj.80 , Wartburg 353S Tourist Bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Na dann mal Hals und Beinbruch, Viel Spass und kommt gesund wieder

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Geil! Wenn der liebe Gott nen bekloppten besonders mag, bekommt der von ihm wohl auch immer das passende Moped verpasst :mrgreen: .

Ich drück euch die Daumen!!

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35
Ich werd nicht mehr, wie geil das ist! :D
Ich hab vor Monaten hier mal von den Plänen dieser Fahrt gelesen und darüber, ob so ne Hufu-TS das mitmacht. Ich kann kaum glauben, dass das echt in die Tat umgesetzt wird. Einfach nur genial. :!:

Ich wünsche tolle Eindrücke und dass Ihr euer Abenteuer heil übersteht!


Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972

Zuletzt geändert von HET am 22. Juli 2010 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
...auch von mir alles Gute und immer ne Handbreit Piste unterm Reifen.
Meinen aufrichtigen :respekt: :top:

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 22. Juli 2010 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
eMVau hat geschrieben:
...auch von mir alles Gute und immer ne Handbreit Piste unterm Reifen.
Meinen aufrichtigen :respekt: :top:

LG MV

Dem kann ich mich nur anschließen! Hätte auch mal Bock auf so was, aber dann mit meiner 250iger

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 3. August 2010 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Karlshorst
Respekt! Tolle Tour ! :top:


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 4. August 2010 06:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Traumtour!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 4. August 2010 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ihr traut Euch was... :respekt:
Wünsch Euch viel viel Glück und jede menge unvergessliche Momente!

Grüße, Simon!

Durchhalten!!!!!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 4. August 2010 09:22 
Super Sache, weiter so! 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 4. August 2010 09:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Absoluten :respekt:
Als wenn es zuhause kein Bier gäbe fahren die einfach nach Vladivostok um eins zu trinken :irre:
Wünsche euch eine gute Heimreise :ja:

P.S.: Sehr schöne Reisdukomentation auf der Homepage

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 4. August 2010 10:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
[ot]Ich fahr mal schnell zum Baikalsee zum baden. Kommst Du mit?

-- Hinzugefügt: 4/8/2010, 11:51 --

Ralle hat geschrieben:
Vladivostok

Richtig: Wladiwostok :schlaumeier:[/ot]

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 4. August 2010 10:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
[ot]
Lorchen hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Vladivostok

Richtig: Wladiwostok :schlaumeier:


So kenne ichs von früher auch, ich hab mich da aber an die Karte auf der Homepage zur Reise gehalten. An Tschechien musste ich mich ja auch gewöhnen, obwohl das Jahrelang die Tschechei war ;D (Ich frag mich schon länger wann Mongolien endlich nachziehen wird ;D )[/ot]

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 4. August 2010 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
[ot]
Ralle hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Vladivostok

Richtig: Wladiwostok :schlaumeier:


So kenne ichs von früher auch, ich hab mich da aber an die Karte auf der Homepage zur Reise gehalten. An Tschechien musste ich mich ja auch gewöhnen, obwohl das Jahrelang die Tschechei war ;D (Ich frag mich schon länger wann Mongolien endlich nachziehen wird ;D )


:schlaumeier: Tschechien ist die ältere Bezeichnung und nicht "vorbelastet". Zudem kommt es der offiziellen Bezeichnung Tschechische Republik näher.

Wladiwostok oder Vladivostok dagegen ist Wurst. Je nachdem welche Transkription man verwendet, ist beides richtig.

Gruß
Robert[/ot]

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
[ot]
Robert K. G. hat geschrieben:

Wladiwostok oder Vladivostok dagegen ist Wurst. Je nachdem welche Transkription man verwendet, ist beides richtig.

Gruß
Robert


Also ginge auch Vurst? :unknown: :runningdog: :runningdog: :runningdog:[/ot]

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 4. August 2010 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
[ot]
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:

Wladiwostok oder Vladivostok dagegen ist Wurst. Je nachdem welche Transkription man verwendet, ist beides richtig.

Gruß
Robert


Also ginge auch Vurst? :unknown: :runningdog: :runningdog: :runningdog:


Varum nicht? :versteck:[/ot]

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 5. August 2010 06:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
[ot]Veiß nicht. :? Könnte wielleicht blöd aussehen...[/ot]

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 5. August 2010 06:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
[ot]Wenn wir jetzt wieder langsam aber sicher wieder zum eigentlichen Thema des Threads zurückkommen könnten, habe OT mal als solchen markiert :wink: [/ot]

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 16. August 2010 19:12 
Offline

Registriert: 29. März 2009 17:38
Beiträge: 36
Themen: 7
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
So Leutz, bin wieder im Land.
Quintessenz: geil wars und vor allem wesentlich weniger Probleme als befürchtet. Kein Stress mit den berühmtberüchtigten Polizisten, kein Stress bei der Einreise, kein Stress mit den Moppeds, wenig Stress beim Verschiffen, kurzum empfehlenswert. Vor allem die Russen sind ganz anders als vermutet, offen und extrem hiflsbereit, ganz speziell die Biker, wie sich die rockermäßig angehauchten Motorradfahrer dort nennen. Interessant auch, daß weniger die Bullets im Mittelpunkt des Interesses standen sondern immer wieder die unscheinbare MZ.

Insgesamt sind wir 13.100km gefahren und wie habens nun die Moppeds überlebt ???

Johnnys Bullet:
1 mal Zündspule (die gute indische mochte wohl die englische Boyer-Brandson-Zündung nicht sonderlich)
x mal Ventile einstellen
x mal Kette spannen
1 mal Kette gerissen (auch die gute indische mit dem bescheuerten Halbglied)
beide Gabelsimmerringe defekt
Gepäckträger angerissen
am Ende Kettenrad kpl. verschlissen
Ölverbrauch ca. 5-6 Liter auf die kpl. Strecke (mit org. Kolbenringen)
Johnny fuhr mit den original MRF los die schon seit unserer Indientour drauf sind und schnallte sich noch einen neuen Heidenau drauf, da der hintere MRF nicht mehr der Beste war. Tja was soll ich sagen, der Heidenanu liegt jetzt ungebraucht im Container Richtung USA.


Meine Bullet:
4 mal Ventile kontrolliert, davon 2 mal nachgestellt.
3 mal Kette gespannt, am Ende extrem gelängt.
Kettenrad ebenfalls kpl. fertig, nach nur ca. 40.000km
Gepäckträger angerissen
Ölverbrauch 2 Liter auf die kpl. Strecke (mit verbessertem Ölabstreifer im gebrauchten Zylinder)
1 Satz neuer Kontakte nach nur 35.000km. Hatte ewig rumgerätselt warum der Leerlauf nicht korrekt abfiel. Die neuen Kontakte haben gerichtet. Obwohl ich dies nicht schlüssig erklären kann. Die Federkraft war auf jeden Fall sehr viel höher.
Hatte kpl. neu Heidenau bereift die Tour angetreten. Der Hintere würde wohl auch noch ein paar Tausend km vertragen. ( nicht in D.)



Die MZ TS125:
1 mal Kette spannen
Ansonsten hat sie genaueinen Tag lang Stress gemacht, was sich dann abends als defekte Batterie herausgestellt hat. Neue Batterie rein und das war es dann. Einfach trauftrampeln und fährt.
Echt problemlos die Kleine. Prädikat empfehlenswert.


Fuhrpark: 2 x MZ TS150; MZ ES250/1; MZ TS250/0, MZ TS250/1; MZ ETZ250 (VeB-Scrambler), IFA BK350; und etlicher weiterer Kram

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 17. August 2010 06:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Einfach nur grandios! :zustimm:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 18. August 2010 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
TOP!

Und das sage nochmal einer MZ sein unzuverlässig...

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 18. August 2010 14:19 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
und was machen die moppeds jetzt in USA?!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 18. August 2010 19:30 
Offline

Registriert: 29. März 2009 17:38
Beiträge: 36
Themen: 7
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
Drauf warten, dass es nächstes Jahr weitergeht, quer durch Amiland, evtl. mit Anstecher nach Kanada, oder Mexiko, oder so .......


Fuhrpark: 2 x MZ TS150; MZ ES250/1; MZ TS250/0, MZ TS250/1; MZ ETZ250 (VeB-Scrambler), IFA BK350; und etlicher weiterer Kram

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 19. August 2010 06:39 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
och. und so lange bleiben die moppeds im container?! na dann viel erfolg.

:gruebel: geht ihr jetzt zu fuß!? wo die moppeds doch in USA stehen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 26. August 2010 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Wohnort: 63776 Mömbris
ETZChris hat geschrieben:
... geht ihr jetzt zu fuß!? wo die moppeds doch in USA stehen...

Der Trend geht doch zum 2. oder 3. Mopped ... oder so ...


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 26. August 2010 10:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ahjo. braucht man sich ja nur den fuhrpark in den signaturen der meisten hier anschauen :lol:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 26. August 2010 20:01 
Offline

Registriert: 29. März 2009 17:38
Beiträge: 36
Themen: 7
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
genau, am MZetten mangelt es nicht. Ne Enfield steht auch noch rum. Wir können also auch dieses Jahr standesgemäß unterwegs sein. :D


Fuhrpark: 2 x MZ TS150; MZ ES250/1; MZ TS250/0, MZ TS250/1; MZ ETZ250 (VeB-Scrambler), IFA BK350; und etlicher weiterer Kram

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 26. August 2010 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Wohnort: 63776 Mömbris
larumo hat geschrieben:
genau, am MZetten mangelt es nicht. Ne Enfield steht auch noch rum. Wir können also auch dieses Jahr standesgemäß unterwegs sein. :D

Das ist gut so. Und wenn Du irgendwann einmal in Deinem Leben den chinesischen Twin nicht mehr haben willst ...


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 2. September 2010 20:16 
Offline

Registriert: 29. März 2009 17:38
Beiträge: 36
Themen: 7
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
Ich will dich doch nicht unglücklich machen. Das kann ich nicht verantworten. :D


Fuhrpark: 2 x MZ TS150; MZ ES250/1; MZ TS250/0, MZ TS250/1; MZ ETZ250 (VeB-Scrambler), IFA BK350; und etlicher weiterer Kram

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 13. September 2010 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Wohnort: 63776 Mömbris
War auch mehr rethorisch :mrgreen:


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 17. September 2010 16:51 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 8. August 2007 16:23
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
Respekt und große Hochachtung vor den Akteuren! Hat Riesenspaß gemacht, den Bericht zu lesen.

Freundliche Grüße
Wolf-Ingo


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 21:57 
Offline

Registriert: 29. März 2009 17:38
Beiträge: 36
Themen: 7
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
So Leute,
es geht weiter. Wir hatten die Moppeds ja nach Los Angeles verschifft. Eine Enfield und die TS125 haben sie auch rein gelassen, jedoch nicht meine Enfield. Die amerikanische Umweltbehörde verweigerte dies mit der Begründung ich müsse zusammen mit meinem Motorrad einreisen. DIe Beiden anderen sind davon ausgenommen weil älter als 25 Jahre. Das Ende vom Lied nach ewigen rumgemaile mit denen hab ich meine Enfield nach Vancouver/Kanada geschafft. Hauptsache raus aus dem beknackten Land das von sich behauptet so frei zu sein.
Die TS ist jetzt auf dem Weg nach Seattle, wo wir am 23.06. dann auch eintrudeln werden. Dann werden wir zu zweit die arme TS nach Vancouver quälen, wo ich die Bullet wieder starklar machen werde.

Alles weitere dann hier:
www.thewrongwayround.de

oder hier:
www.monzernheim-vladivostok.de.vu


Fuhrpark: 2 x MZ TS150; MZ ES250/1; MZ TS250/0, MZ TS250/1; MZ ETZ250 (VeB-Scrambler), IFA BK350; und etlicher weiterer Kram

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:03
Beiträge: 368
Themen: 40
Bilder: 4
Wohnort: 63776 Mömbris
Gute Reise Andreas,
ich war heute mit meiner Enfield ganz in Deiner Nähe. Habe mich etwa 5 Stunden an einem Rheinstrand nähe Nierstein entspannt ... nach dem anstrengenden letzen Wochenende eine Wohltat. Das nächste Mal schaue ich aber vorbei, versprochen ... 8)

Gruß
Andreas, der kahlgryndige


Fuhrpark: IZH Planeta 5 Gespann, Enfield Bullet solo, K100RT, 750er Mamuf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 10:31 
Offline

Registriert: 29. März 2009 17:38
Beiträge: 36
Themen: 7
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
Na das hoffe ich doch wohl. :D


Fuhrpark: 2 x MZ TS150; MZ ES250/1; MZ TS250/0, MZ TS250/1; MZ ETZ250 (VeB-Scrambler), IFA BK350; und etlicher weiterer Kram

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
wünsche Euch auch eine tolle Reise und bitte, bitte berichtet wieder so viel wie möglich :flehan: :flehan:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 19:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Kein Wunder das man niemand mehr auf der Straße mit ner MZ sieht. Ihr gurkt ja überall rum nur nicht daheim. Erst Finnland jetzt Sibirien. :mrgreen: Viel Spass und gute Reise euch noch

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 06:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und morgen Ostpreußen. :mrgreen: 8)

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gruesse vom Baikalsse
BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 17:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
...ach ja! Da war ja noch was.... :mrgreen:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de