Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 09:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. August 2010 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Problem 1:
ES 250/2 Zylinder auf TS 250/1 Motorblock - geht das?

Denke mal die Steuerzeiten kann ich ignorieren.
Der TS 250 Zylinder hat einen Bund oben wie die ETZ?
Folglich braucht der genau wie die ETZ eine ALU-Kopfdichtung...

Der noch gute ES-Zylinder hat oben keinen Bund, braucht er ne Kopfdichtung und kann ich, soll ich da eine Dichtung verbauen - oder steht das die Dichtung nicht durch, weil der Bund fehlt?

Habe die SUFU bemüht, aber nicht die Zeit, den einen Fred zu finden unter 999 mal nicht die Suche betreffendes rauszufiltern, sowas wurde hier schon mal öfter diskutiert - aber wo... hmm.

Das Problem ist akut, weil ich gerne den "gebrauchten" Satz nehmen möchte (Kreuzschliff noch gut erkennbar), statt ne frische Garnitur aus dem Regal zu ziehen.

Problem 2:
Den Deckel der ES/2 würde ich gerne auch nehmen, obwohl der das Kerzenloch seitlich hat.
Da ich nicht mit Gradscheibe arbeite - folgende "Räubermethode" - glatten TS-Deckel drauf (mittiges Kerzenloch), Zündung (VAPE) einstellen, TS Deckel runter, ES Deckel drauf und das ganze als "eingestellt" betrachten?! Kann man das so machen?

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2010 14:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
rmt hat geschrieben:
Problem 1:
ES 250/2 Zylinder auf TS 250/1 Motorblock - geht das?

Das geht, wenn man ein bißchen was beachtet. Zunächst hat der ES-Zylinder oben auch die Kopfdichtung, trotz fehlendem Bund. Spaltmaß 1,6 - 2mm. Aber das trifft nur auf die 19PS-Version mit dem trapezförmigen Einlaß zu. Der 17,5PS hatte keine Kopfdichtung.
Dann brauchst Du die kürzeren Stehbolzen und die 4 Hülsenmuttern.

rmt hat geschrieben:
Problem 2:
Den Deckel der ES/2 würde ich gerne auch nehmen, obwohl der das Kerzenloch seitlich hat.
Da ich nicht mit Gradscheibe arbeite - folgende "Räubermethode" - glatten TS-Deckel drauf (mittiges Kerzenloch), Zündung (VAPE) einstellen, TS Deckel runter, ES Deckel drauf und das ganze als "eingestellt" betrachten?! Kann man das so machen?

Das würde ich genauso machen. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2010 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4069
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Bitte denk an die obere Motorrhalterung beim Umbau. Oder du musst ihn anders befestigen wenn du ihn in eine TS einbauen möchtest.

Grúß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2010 15:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 00:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Hallo Roger,anders als beim ETZ-Motor ist bei denen von ES und TS an der Vape keine Zünd-Verstellmöglichkeit vorhanden(außer zwischen Stellung JAWA und MZ),einfach die Schrauben in die dafür vorgesehenen Löcher und fertig,kannst dir also den Kopfwechsel sparen :wink: Grüße Henry

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2010 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Erstmal Danke an euch - fürs schnelle Antworten innerhalb von 2 Std.

@ Dieter - daran hab ich nun garnicht gedacht, da aber Deckel und Zylinder vom selben Motor stammen und jener Deckel die oberen Zapfen samt Schrauben für die elastische obere Motorhalterung hat, handelt es sich wohl um einen TS 250/0 Deckel und nicht um ES - wobei der Unterschied wohl nur der Deckel ist ?!

@ ES/2 - war garnicht die Frage, greifst aber vor und danke für die Info... wobei mir das alles letztlich nicht einleuchtet... bei der ETZ und Elektronischer Zündung wird u.a. in NM ausdrücklich darauf hingewiesen, das der Zündzeitpunkt wenigstens das eine Mal nach Zylinderwechsel richtig eingestellt werden soll...
Warum soll das bei der TS anders sein - ??? - da hat sich wohl jemand eher die Sache etwas einfach gemacht...

@ Lorchen - es ist das Ding mit dem Trapezeinsatz... also wesentlich mehr als bei ETZ Spaltmaß (0,9 - 1,2)...
Da es TS 250/0 ist, sinds 19 PS sicher. Lediglich, wenn beide Köppe gleich tief sind, ist es korrekt eingestellt - Serienstreuung macht das nicht zur korrekten Methode... aber was solls, hab mein Zündeinstellwerkzeug verschlampt und die Lima (neuer ETZ Motor) mit eingestellten ZZP von dem alten Motor einfach weiterverwandt - es läuft und zwar nicht schlecht... wenns wieder auftaucht, leg ich trotzdem nochmal Hand an...

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2010 17:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
TS/0 Kopf auf ES/2 Zylinder - da weiß ich jetzt nicht, ob das geht und wie das Spaltmaß sein muß. Der TS-Zylinder hat oben den Bund, der ES-Zylinder nicht.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2010 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Warum sollte es nicht gehen? Bei ES geht es doch auch - der Deckel hat eben nur keine Zapfen, weil er auf Silentblöcken gelagert ist... werd trotzdem mal ein Auge drauf haben, wie weit der Kolben hochkommt - und ne Dichtung, vielleicht 2 übereinander, kommt auf jeden Fall rein. Derzeit regnet es, heute wirds wohl nix, hab mir grade die TS Fußdichtungen geholt...

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2010 19:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
TS/0 Kopf auf ES/2 Zylinder -

Geht nicht weil der TS Kopf für den Zentrierbund weiter ausgedreht ist. Damit entsteht ein Hohlraum der sich mit Oelkohle füllt und zu Selbstzündungen führt. Kopfe und Zylinder müssen vom gleichen Modell sein.
Ich fahre in der ES/2 auf dem TS 5 gang Block einen TS 4 gang Zylinder samt Kopf mit ES Schrauben (das past nur wenn man im Zylinderkopf die Schraubenlöcher auf 15mm aufbohrt) mit Ansaugstutzen der ES/2 und 28er Vergaser der ETS. Netter Mischmasch ne :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2010 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 20:25
Beiträge: 119
Themen: 23
Bilder: 0
Genau das gleiche habe ich bei meiner TS/1 auch gerade gemacht:
TS/1-Rumpf, ES/2-Zylinder und Kopf (jaja, Deckel) der TS.
Der Bund (beim TS bzw. /1 - Zylinder) geht "auf Kosten des Zylindermaterials". D.h. der TS-Kopf sitzt auf dem ES-Zylinder um das Maß des Bunds höher. Bei mir ergab das ein Spaltmaß von über 3mm. Ich habe den Zylinder um 1,7 mm abgedreht.
Und dann Alu-Distanzscheibe zum Spaltmaß-einstellen.
Tschüß, Frosch


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2010 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
Lorchen hat geschrieben:
TS/0 Kopf auf ES/2 Zylinder - da weiß ich jetzt nicht, ob das geht und wie das Spaltmaß sein muß. Der TS-Zylinder hat oben den Bund, der ES-Zylinder nicht.


hoi - ich hab bei den meinen sowohl einen ts/0-kopf auf dem es-motor (insofern das ein es-motor und kein ts250/0 ist ;) als auch einen ts/0-kopf auf dem ts fuenfgaenger drauf...

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2010 19:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
TS Kopf, egal ob /0 oder /1 passt nicht auf ES/2 Zylinder und umgekehrt.

Die einzige Möglichkeit ist so wie Frosch es beschrieben hat.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de