Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hat jemand ErFAHRungen mit MIKUNI-Vergaser an MZ300???
BeitragVerfasst: 6. März 2006 20:59 
speziell interessieren mich natürlich die Düsengrößen. Ich hab heut beim Aufräumen einen 32er MIKUNI Typ ? gefunden. Der passt mit geradezu phantastisch geringem Aufwand an die MZ.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2006 21:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
mag sein das der passt... würd´s aber lassen... bin mit meinem bing immer gut gefahren... :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. März 2006 21:11 
Leider hab ich keinen BING, nur den MIKUNI. Und der muß auch nich mit aller Macht dran. ...allerdings...bevor er sinnlos rumliegt...
Vieleicht ´ne interessante Alternative.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3642
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Vielleicht einfach ausprobieren.
Von Mikuni gibt es aber auch Vergaser für 2 und für 4-Takter, die sich untereinander unterscheiden. Dabei wird ein Vergaser für 4-Takt nur schwer an einen 2-Takter anzupassen sein und umgekehrt.

Wenn es einer für 2-Takt ist, einfach ranschrauben und danach abstimmen.
Anders wirst du das nicht hinkriegen...

Gruß,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 16:48 
is einer für 2-Takt-Mopeds. der sollte nämlich mal mit seinem Zwillingsbruder an meine 350er RD. Hab ich aber seinlassen, weil die RD mein Arbeits- und Wintermuli is. Dann verschwand er im laufe der Zeit unter ´nem großen Haufen und tauchte neulich wieder auf. Und genau daneben lag der Ansaugstutzen von ´ner 250er TS. ALSO :roll: :?: :arrow: :idea:
Naja, da werd ich mir wohl ein paar Düsen besorgen und warten bis der Schnee weg is.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. März 2006 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hallo,

kannst ja mal bescheid sagen ob es geklappt hat und wie du es bewerkstelligt hast.
Und wie es sich Leistungsmäßig verhält vieleicht auch verbrauch bei sparsamer und zügiger Fahrt.

wär wirklich sehr interresant.

MFG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2006 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ich hatte vor 20 Jahren an meiner ersten 17PS TS 250/1 einen 28er-Vergaser. Den habe ich dann gegen einen 28er-Mikuni aus einer Yamaha RD250LC ausgetauscht. Die Bedüsung habe ich so gelassen wie sie bei der RD war. Der Vergaser war optimal. Er passte so in den 17PS-Ansaugstutzen und mit dem Luftfiltergummi haute es auch hin.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2006 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hi,

und nun schon Erfahrungen gemacht mit so einem Vergaser???

@Q_Pilot: Lief die TS besser mit dem Vergaser? Leistungsmäßig? Verbrauch?


MFG

simmetuner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2006 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Sie lief super damit, Ca 135 Km/h und der Verbrauch lag immer so bei 3,5 bis 4 Liter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2006 08:42 
Q_Pilot hat geschrieben:
Ich hatte vor 20 Jahren an meiner ersten 17PS TS 250/1 einen 28er-Vergaser. Den habe ich dann gegen einen 28er-Mikuni aus einer Yamaha RD250LC ausgetauscht. Die Bedüsung habe ich so gelassen wie sie bei der RD war. Der Vergaser war optimal. Er passte so in den 17PS-Ansaugstutzen und mit dem Luftfiltergummi haute es auch hin.

Bild


Moin Q_Pilot..

Würde es dir viel Aufwand bereiten,die Düsengrössen hier einzustellen..

merci vorab

Otis


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2006 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Hab den Vergaser gerade mal aufgemacht. Die Hauptdüse ist eine 140er. Was auf der Leerlaufdüse steht kann ich nicht genau erkennen; ich meine 22.5.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2006 16:02 
Q_Pilot hat geschrieben:
Hab den Vergaser gerade mal aufgemacht. Die Hauptdüse ist eine 140er. Was auf der Leerlaufdüse steht kann ich nicht genau erkennen; ich meine 22.5.


für die TS/1 -250 war die 140er HD in der 19PS Verdichtung 1.Wahl.
Allerdings im 30er BVF-Vergaser... :wink:

Das die Emme in /mit 8er Verdichtung am Tacho dann 135 km/h ging spricht für beides..
Schliesslich war die ETS-250 ursprünglich auch niedrig verdichtet..mit 28er vergaser.. 8) Am Ende also gute Fahrleistungen mit dem Fernostprodukt--> und ein Nachfolgemodell für den BVF..?!..jedenfalls im 30er Format..
Würde es eine sehr günstige Bezugsquelle geben..würde ich persönlich zugreifen..

Gruss
Otis


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. April 2006 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 125
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Siehe

http://mz.fmode.de/viewtopic.php?p=14870#14870


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Mai 2006 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Mikuni gibt(zumindest ist das aktuell so) nicht wie BVF den Innendurchmesser der Düse an sondern den Durchfluss. Jedenfalls entspricht eine 140er Mikuni Düse ca. einer 105er BVF Düse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 10
Alter: 51
Hello, i made the modification on my etz with a mikuni 32 ( coming from T 500 Suzuki ), u can see it here:

http://premierdumois.forumactif.com/vie ... highlight=

The pipe was already cut cause i fitted it before with a Bing of BMW, but it is possible to fit the Mikuni on a pipe.

The difference between Mikuni and BVF ? I prefere mikuni..

The French


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 11:15 
The French hat geschrieben:
http://premierdumois.forumactif.com/viewtopic.forum?t=539&highlight=

kann das jemand übersetzen? (die seite,nich die adresse :wink: )


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 298
Wohnort: Erkner
Alter: 39
werd da französisch kann ist klar im vorteil...
leider reicht mein schulfranzösisch dafür nicht aus um alles zu verstehen, aber das gröbste deke ich verstanden zu haben.
nebenbei: ich find das im übrigen richtig toll das unser französisches forumsmitglied, sich überhaut hier informiert und scheinbar ein wenig deutsch versteht (nicht alle franzosen sind so offen). und überhaupt, dass er dann noch mz fährt :-o
viva la france ;-)
MfG Andre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 10
Alter: 51
andreschubert6 hat geschrieben:
nebenbei: ich find das im übrigen richtig toll das unser französisches forumsmitglied, sich überhaut hier informiert und scheinbar ein wenig deutsch versteht (nicht alle franzosen sind so offen). und überhaupt, dass er dann noch mz fährt :-o


Guten Tag bin ich nicht so offen, daß das jedenfalls alles das, was ich auf deutsch kenne es, ? kolben? ist, für den Rest Google dein Freund ist..

(Wenn die googleübersetzung des Französischen ins Deutsche auch gut ist wie die übersetzung e Deutsch ins Französische, werden Sie viel lachen, indem sie das lesen werden :D )

andreschubert6 hat geschrieben:
viva la france ;-)


Ja ! :francais: :bia:

The French


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 298
Wohnort: Erkner
Alter: 39
ca va?!
google est ne pas un bonne raison pour un traduction.
ce ne pas le th?me, mais je pense que la france joue trés belle dans le cup.
Allez le bleu (comme ca?) ;-)
au revoir!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
So´n mist. Muß ich jetzt mein Übersetzungsprogramm auch noch auf den Werkstattrechner instalieren :?:

Gruß Mike


Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 22:29 
Mike hat geschrieben:
Werkstattrechner

:shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 298
Wohnort: Erkner
Alter: 39
hihi!
werkstattrechner: wer hat, der kann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juli 2006 23:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
andreschubert6 hat geschrieben:
hihi!
werkstattrechner: wer hat, der kann!
...man gönnt sich ja sonst nichts... :twisted:
trotzdem... ne werkstatt ist zum schrauben da... :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2006 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
sammycolonia hat geschrieben:
andreschubert6 hat geschrieben:
hihi!
werkstattrechner: wer hat, der kann!
...man gönnt sich ja sonst nichts... :twisted:
trotzdem... ne werkstatt ist zum schrauben da... :schlaumeier:


Sehts mal nicht so genau. Der Rechner war schon ausgemustert, zum Entsorgen bereitgestellt.
Wie es halt ist, man wirft nichts weg.
Mein Basteltrieb dazu und der Werkstattrechner mit Internetanschluß war im handumdrehen aufgestellt.
Für ganz wenig Geld ans Netzwerk angeschlossen 10 ?.

Ist ganz praktisch das Ding. Fotos machen bei Demontagearbeiten, abspeichern, und wenn man´s wieder zusammen baut, auf dem Monitor angucken (braucht man nicht nur zum Emmenschrauben).
Oder das Reparaturhandbuch auf CD muß nicht teuer ausgedruckt werden.
Und wenn man keinen Bock mehr zum schrauben hat, das Forum quälen :lol:
Vor allem, ausgediente Sachen erfüllen dann noch einen Zweck und landen nicht auf dem Müll. :idea:
Bin aber nun kein Jäger und Sammler im klassischen Sinn

Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt