? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren innen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren innen

Beitragvon Schubi1990 » 26. Juli 2010 20:12

Ich hab mir an diesem schönen Tag gedacht: "gehste in de Garage und machste mal ein bissl an der Emme rum.", da sie ja noch keine neuen Schlappen hat, sondern die orschinaaaln vom Werk von `86.

Also schnell hingelaufen und Vorderrad ausgebaut...so eine scheiß Fummelei diesen alden Manddl runterzubekommen, in der Garage bei 34 Grad^^.

Und dann den neuen Schlauch und Mantel wieder drauf. :evil: Schon vorher hab ich gemerkt, dass die Bremse irgendwo und irgendwie schleift. :(

Damit wollte ich mich eigendlich nicht belasten, aber beim montieren und rausschieben aus der Garage hat es so doll geschliffen, als hätte ich mit halbgezogener Bremse geschoben.
Die nächste Frage stellte sich: "Guter Mann was nun?". Also alle Muttern vom Rad locker gemacht und nix schleifte mehr. Hmm...Fehlersuche leichtgemacht und während das Rad dreht die Muttern nacheinander festgezogen. Schon bei der Steckachsenmutter fing das Schaben wieder an. Also nochmal das Rad raus und den Einsatz mit den Bremsbacken rausgezogen.
Letzten Endes hab ich gesehn, dass die 12 Rippen, die dort gegossen wurden, alle Abgeschliffen bzw. -gebrochen sind.

1. Frage: Ist das normaler Verschleiß?

2. Frage: Hat jemand so ein Teil auf Lager und will es mir günstig verkaufen?

So und noch nun Bilder von diesem Teil...aber schlechte Qualität, da mit Handy fotografiert.

Grüße, Stefan.

P.S.: Hab noch vergessen zu erwähnen, dass es eine TS 150 ist :wink: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Ich könnte...AAAAAAAAAAAAAHHHHHHH

Beitragvon Flacheisenreiter » 26. Juli 2010 20:24

Hauerha, das ist kein Verschleiss :shock: !

Das kann durch den normalen Betrieb eigentlich gar nicht passieren!

Sitzen die Lager richtig bzw. ist die Abstandshülse nicht gestaucht? Mach doch mal ein Bild der Nabe.

Zur Not müsste sich bei mir noch eine Bremsankerplatte finden...

EDIT: Merkwürdig sind die 12 Rippen. Wurde das konstruktionsmäßig geändert? Meine sieht anders aus:
SDC12320.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Flacheisenreiter am 26. Juli 2010 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Ich könnte...AAAAAAAAAAAAAHHHHHHH

Beitragvon matte85 » 26. Juli 2010 20:25

wie geht denn sowas. da sollte sich eigentlich überhaupt nichts abnutzen. fehlt dir im vorderrad ein kugellager oder sowas?

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Ich könnte...AAAAAAAAAAAAAHHHHHHH

Beitragvon Schubi1990 » 26. Juli 2010 20:29

DAs krasse ist ja, dass der Vorbesitzer wahrscheinlich ohne Steckachsenmutter gefahren ist, da keine an der Emme war. Hat wahrscheinlich schon geschliffen und er hat sie einfach weggelassen.
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Ich könnte...AAAAAAAAAAAAAHHHHHHH

Beitragvon albert » 26. Juli 2010 20:34

Schubi1990 hat geschrieben:DAs krasse ist ja, dass der Vorbesitzer wahrscheinlich ohne Steckachsenmutter gefahren ist, da keine an der Emme war. Hat wahrscheinlich schon geschliffen und er hat sie einfach weggelassen.

hatte ein ähnliches probem nach reifenwechsel. (TS125)
habe festgestellt, dass wenn ich die steckachse drehe, eine position zu finden ist, in der es funzt.
meine diagnose war: steckachse verbogen
ich hab dann so lange rumgeamcht, bis ich eine position fand, wo das hinterrad wieder drehte, bremstrommel war auch unrund.
als dann noch die dichtringe der kurbelwelle verreckt sind, hab ich auf ne bmw gespart ;-)
albert

 
Beiträge: 184
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2006 17:44
Alter: 63

Re: Ich könnte...AAAAAAAAAAAAAHHHHHHH

Beitragvon pug » 26. Juli 2010 20:37

Zu 1: Das ist kein normaler Verschleiß. Ich würde auf alle Fälle den Fehler suchen. Kugellager zu weit drinnen - Also das Distanzstück zu kurz? Kugellager defekt?
zu2: hast Du ne PN. Aber vielleicht kannst Du den Gegenhalter noch benutzen? Was meinen die anderen?

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2010 21:40 --

Ah noch etwas - soweit ich mich erinner sieht meine Bremsankerplatte auch anders aus - So wie auf dem Bild vom Flacheisenreiter.
Vielleicht passt die bei Dir verbaute Version gar nicht zu Deiner TS?
Zuletzt geändert von pug am 26. Juli 2010 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Ich könnte...AAAAAAAAAAAAAHHHHHHH

Beitragvon Schubi1990 » 26. Juli 2010 20:40

@Tobi: Ja hab ich bei der Recherche auch bemerkt. Und bei dir ist da ein kleiner Absatz bei den 6 Streben. Das find ich auch ulkig...vllt. hat der ein anderes Teil verbaut und dachte das geht schon.

@alle: Kenn jemand so eine Bremsankerplatte. Und ist sie von der TS?

EDIT: Was muss ich alles kontrollieren...bzw. wie weit müssen Kugellager usw. drinn bzw. draußen sein...ich hab leider nur beschränkte Mittel in Sachen Werkzeug und Wissen ;). Hab sonst nicht an den Lagern zu tun^^.
Zuletzt geändert von Schubi1990 am 26. Juli 2010 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: Ich könnte...AAAAAAAAAAAAAHHHHHHH

Beitragvon pug » 26. Juli 2010 20:43

Irgendwo müsste eine Artikelnummer eingegossen sein. Schau mal danach. u.U. ist sie unter den Belägen?!

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: Ich könnte...AAAAAAAAAAAAAHHHHHHH

Beitragvon Schubi1990 » 26. Juli 2010 20:49

Also morgen werden nochmal ordentliche Fotos kommen;)
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon matte85 » 27. Juli 2010 10:51

schau einfach mal hier was dir vielleicht fehlt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Schubi1990 » 27. Juli 2010 18:22

Ich bin leider heut nicht zum fotografieren gekommen...Bilder werden morgen nachgereicht.

-- Hinzugefügt: 28. Juli 2010 11:56 --

So hier nun die Bilder von Nabe und Bramsankerplatte:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Schubi1990 » 29. Juli 2010 16:54

Dank pug ist eine schöne gebrauchte Platte bei mir aufgetroffen. Das Problem: sie passt nicht in die Nabe. So jetzt erstmal Fotos:
Foto 0150.jpg

Foto 0151.jpg

Foto 0152.jpg

Foto 0153.jpg


Foto 0155.jpg

Foto 0156.jpg


Wie ihr seht, passen die Beiden nicht in die gleiche Nabe. Da ist ungefähr ein 2mm Spiel zwischen der Nabe und der neuen Platte und bei der neuen Platte mit angebauten Bremsbacken, passt sie auch nicht in die Nabe rein.

Was kann ich nu machen? Hat jemand eine 1ser? Mir geht so langsam das Geld aus..und die Emme sollte langsam mal zum Tüv. Zum verzweifeln.

Grüße, Stefan.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Paule56 » 29. Juli 2010 18:58

mir scheint, die fotos können täuschen, dein kugellager bremsenseitig ist schrott.
womöglich fehlt die distanzhülse innerhalb der nabe, das ist in der darstellung von matte85 teil 2.
so erklärt sich die verspannerei beim anziehen der achsmutter

auf dem lager ist zur abdeckung gegen schmutz ein simpler gummiring, polke den mal runter und schau genau hin :lupe:

im gegenzug schau ich morgen mal nach einer solchen bremsankerplatte .... die auch passt ;-), eine nabe (ja ich befürchte, da ist -wenn ich richtig gucken konnte- noch mehr im argen) könnte auch noch rumflattern, ein komplettes hufu-vorderrad habe ich definitiv und leider nicht
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon pug » 29. Juli 2010 19:57

22-24.264 und 22-24.274 sollten die richtigen Ankerplatten sein.

die andere, mit 32 ist für die ETZ150. Die Ankerplatte, die ich gesendet hatte ist aus einer ts150 mit 35mm Gabel und BJ~83.
Die müsste doch eigentlich passen?! Ich vermute, dass entweder die Nabe nicht passt oder das Lager zu tief sitzt (u.u. fehlendes Distanzstück).

Ich hätte ein komplettes Vorderrad - allerdings lässt sich das schlecht versenden :( und ob es einen Schlag hat müsste ich auch erst testen.

Schubi, das Angebot besteht jedenfalls noch. Wenn sie überhaupt nicht passt kannste sie zurücksenden.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Schubi1990 » 29. Juli 2010 20:08

Ja gut dann sende mir nicht das Porto zurück und da bräuchte ich nur noch die Nabe...bzw. den Distanzring+Kugellager...die Bremsankerplatte hab ich ja schon^^

Danke für die Hilfe! :)
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon pug » 29. Juli 2010 20:13

Ich gehe kurz in die Garage und mache Dir Fotos wie das Kugellager sitzen sollte...

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Paule56 » 29. Juli 2010 20:24

pug hat geschrieben:die andere, mit 32 ist für die ETZ150.


völlig richtig

die hufu ts ist die einzigste hufu welche vorn mit 160 mm bremsen daher kam, alle anderen hatten 150 mm!
die 150 mm bremsbacken fangen mit der teilenummer 01, die 160 mm mit der 05 an.
da hat doch einer zsammgedroschen was nicht zsamm gehört :shock:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Schubi1990 » 29. Juli 2010 20:34

und deswegen, sieht die Bremsankerplatte so aus...weil der Vorbesitzer die da reinbekommen wollte, ohne sich mit der Materie auseinanderzusetzen...sowas ist dann schon blöde^^

Aber ich war auch schonmal kurz vorm aufgeben... ;)

Das Projekt wird jetzt aber durchgezogen... :D!!!

Grüße aus Dresden und vielen Dank nochmal an pug und alle anderen, die so fleißig helfen!
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon pug » 29. Juli 2010 20:39

Nur nicht aufgeben!
So hier die Bilder vom rumliegenden Rad und vom Rad, das in meiner TS150 verbaut ist:

-- Hinzugefügt: 29. Juli 2010 21:49 --

Was steht denn für eine Nummer auf Deiner Nabe?
Wie Du oben sehen kannst steht bei mir:
22-24.258
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Schubi1990 » 29. Juli 2010 22:10

Ich geh morgen nochmal in die Garage und dann mach ich nochmal Fotos;)

Guten Nacht

-- Hinzugefügt: 30. Juli 2010 18:48 --

Also bei mir steht auf der Nabe: 1-24.005...also ETZ?
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon pug » 4. August 2010 22:13

die Nummer finde ich nirgends...

Was macht Deine TS? Schon Fortschritte?

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Schubi1990 » 5. August 2010 08:10

Die neue Nabe und das alte Rad sind gerade beim einspeichen. Schöne Chromspeichen werden es...;) Und ich fahr heut noch zu Zulassungstelle und werde die Eidesstattliche Erklärung abgeben, dass ich sie rechtmäßig erworben habe. Sie hat nämlich keine Papiere mehr.

Grüße, Schubi.
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon pug » 5. August 2010 18:29

Ok - sehr gut...

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Schubi1990 » 11. August 2010 20:26

So Heute konnte ich endlich mein Rad holen. Das Problem ist, dass nun der Deckel, der auf der Nabe saß (also nicht die Bremsankerplatte) nicht mehr reinpasst. Also hab ich ein bissl rumgeschliffen und so weiter...

Na jetzt schleift die blöde Platte...aber ich werd mich nochmal rannsetzen und schleifen :/.

Grüße.
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Norbert » 11. August 2010 20:43

Schubi1990 hat geschrieben:So Heute konnte ich endlich mein Rad holen. Das Problem ist, dass nun der Deckel, der auf der Nabe saß (also nicht die Bremsankerplatte) nicht mehr reinpasst. Also hab ich ein bissl rumgeschliffen und so weiter...

Na jetzt schleift die blöde Platte...aber ich werd mich nochmal rannsetzen und schleifen :/.

Grüße.


schleifen ist der falsche Ansatz! Alles muß von ganz alleine passen. Sonst ist grundsätzlich was falsch/faul.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Flacheisenreiter » 11. August 2010 22:02

So isses!

Bei Bedarf :arrow: PN an mich, diese Nabendeckel müsste ich mehrfach dahaben ;D ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon pug » 12. August 2010 12:25

Den Nabendeckel kann man doch auch weglassen? Aber dann braucht man wahrscheinliche ine andere Steckachse - oder?
An meiner TS war z.b. nie ein Nabendeckel (Siehe Bilder oben)

-- Hinzugefügt: 12. August 2010 13:26 --

Vielleicht ist Dein Nabendeckel aber auch von einer anderen Nabe?!
Nimm doch einen Deckel aus dem Angebot vom Flacheisenreiter.

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Schubi1990 » 16. August 2010 19:48

Ja da brauch man entweder ne andere Achse oder ne Distanzhülse...sonst ist das Rad frei...hab mir auch schon Gedanken gemacht:/

Na der Deckel müsste bald da sein;)

Dank an Flacheisenreiter:)
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Flacheisenreiter » 16. August 2010 19:57

Eine Weile musste ich suchen :oops: .
:arrow: Geht morgen auf die Reise :ja: ...
SDC12649.JPG
SDC12650.JPG

Nicht mehr der Schönste, aber er müsste passen ;D ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon pug » 17. August 2010 00:28

wieso - der ist doch top!

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Schubi1990 » 17. August 2010 11:36

Find ich auch;) Danke Flacheisenreiter!
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon Schubi1990 » 18. August 2010 12:08

Perfekt...es ist jetz alles eingebaut und die HUFU fährt perfekt. Kein Schleifen...kein nix. Bremsen ziehen ordentlich und auch so kein Denormer Drehzahlverlust mehr beim Einlegen des 1. Ganges.

Danke nochmal an die freundlichen Helfer:)
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986
Schubi1990

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon motorradfahrerwill » 18. August 2010 18:16

DAS liest man gerne. :ja: :D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ? TS 125 / 150 Bremsankerplatte VR hat Schleifspuren inn

Beitragvon pug » 18. August 2010 18:31

Freut mich, dass es wieder funktioniert. Ich habe Dir ja gesagt, dass Du nicht aufgeben darfst...

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68
pug

 
Beiträge: 433
Themen: 33
Registriert: 18. April 2009 00:15


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste