kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon mzgraf » 5. August 2010 15:59

hallo user!!

könnt ihr mir weiterhelfen???bekomme bei meiner etz250 die kerze nicht rehbraun!!habe den bing erst eingebaut!

bei dem alten war alles gut.kerze ist aber auch nicht total schwarz, so ein helles schwarz.

was habe ich falsch gemacht???nadel habe ich so gelassen wie ich den bing bekommen habe!fuftschr ist ca ne halbe bis dreivirtel u.d draussen.

falschluft zieht se nicht!ist es denn eigentlich soo schlimm wenn die kerze nicht rehbraun ist sondern etwas dunkler??was kann das für auswirkungen haben

bis bald

Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts
mzgraf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Wohnort: Zerbst
Alter: 39

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon motorradfahrerwill » 5. August 2010 16:35

Bist Du denn mal ein Stück Vollgas gefahren? Dann sollte sie rehbraun aussehen.
Meine sieht im "Normalbetrieb" auch ziemlich dunkel aus, auf der Fahrt jetzt nach Möhlau und zurück (Je über 200 km mit einigen Sprinteinlagen auf der Bahn) kam sie dem Rehbraun schon sehr nahe. :ja:

Bißchen dunkler ist auf jeden Fall nicht so schlimm als zu hell.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon Emmen Jo » 5. August 2010 16:45

Es gab mal eine Werkstattinformation für " die Händler im Westen" von MZ. Da steht auch was über das Kerzengesicht geschrieben . Bei manchen Zweitaktölen kann es sein ,das die Kerze etwas dunkler ist.
Ich habe die Werkstattinformation zu Hause und könnte sie kopieren und zum Emmenrausch mitbringen ,wenn Bedarf besteht.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon mzgraf » 5. August 2010 17:07

ja bin mal vollgas gefahren aber nur ca 6 km.weis ja nicht ob das auch aussreicht!aber ich denke doch mal das es nicht soo schlim ist wenn die kerze ein bissel dunkler ist!

so steht es aufjedenfall im mz rep buch drin!
hoffe das ich nix falsches schreibe"

oder kann etwas passireen mit dem motor????wenn se bissel zu fettig fährt??

gruss thomas, ach son ausdruck über kerzengesichter habe ich schon zuhause!da steht ja auch nur bei schwarzer kerze vergaser einstellung prüfen

gibt es denn eigentlich ein datenblatt oder ähnliches wo beschrieben steht wie man den bing 84 einstellt??

Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts
mzgraf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Wohnort: Zerbst
Alter: 39

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon heyden » 5. August 2010 17:34

mzgraf hat geschrieben:gibt es denn eigentlich ein datenblatt oder ähnliches wo beschrieben steht wie man den bing 84 einstellt??


Joa du müsstest eigentlich ein Datenblatt zu dem Bing Vergaser bekommen haben. Jedenfalls hatte ich vor ca, 4 Jahren als ich mir einen Bing für meine 150er TS geholt habe eines dazu bekommen.

Ich habe aber noch was im Internet gefunden vielleicht ist da was bei hier der Link: Bing Vergaser

Gruß Robert
Arbeitsschutzschuhe schützen nicht vor Arbeit!

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1979 (Mein erste z.Z. zerlegt wird aber demnächst restauriert)
MZ ETZ 250 Bj. 1987 (Vadders gutes Stück)
MZ TS 250/1 Bj. 1980 (Meine eine mit ETZ Motor)
MZ BK 350 Bj. 1957 (In Teilen fast vollständig, restauration folgt...)
Harley Davidson forty eight Bj. 2013
Mercedes W124 Coupe 320 24V Bj. 1992
heyden

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 16
Registriert: 5. April 2009 18:07
Wohnort: Berlin, Heimat Beeskow Brandenburg
Alter: 35

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon hiha » 6. August 2010 06:29

Wenn die Kerze eine falsche Farb hat, ist nicht der Vergaser, sondern dessen Bedüsung Schuld. Wenn Du Deinen Bing z.B. bei Ost2Rad gekauft hast, ist eine 125er hauptdüse eingeschraubt, die (gottseidank) etwas zu fett ist. Immer noch besser, als eine Nummer zu klein...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon alexander » 6. August 2010 07:00

hiha hat geschrieben:Wenn die Kerze eine falsche Farb hat, ist nicht der Vergaser, sondern dessen Bedüsung Schuld. Wenn Du Deinen Bing z.B. bei Ost2Rad gekauft hast, ist eine 125er hauptdüse eingeschraubt, die (gottseidank) etwas zu fett ist. Immer noch besser, als eine Nummer zu klein...

Gruß
Hans


- Kerzenbilder werden mit heutigem Sprit nicht mehr "rehbraun"
- bin mit 118- Duese mehrere 10TSD-km problemlos gefahren
--- Verbraeuche 3,8 bis 4,8 Liter (auch mal ueber 400km Vollgas (5.200 - 5.800/ min)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon hiha » 6. August 2010 09:17

Kerzen werden beim Zweitakter nach wie vor rehbraun, sofern man nicht das Öl vergisst. :mrgreen:
Ich kenne mittlerweile bedeutend mehr Leute, wo eine 118er Bingdüse zu klein ist, als welche wo es passt.
Kann natürlich auch sein, dass auf Deiner Düse nur noch 118 draufsteht, so wie bei meiner Aufgeriebenen ...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon Zweitaktfreund » 6. August 2010 10:42

Es stimmt aber, das bei der Vielfalt an heute verfügbaren Ölen teils nicht zwingend ein rehbraunes Gesicht entsteht, auch wenn der Vergaser/Motor korekt eingestellt ist. Auch das Öl-Benzin Mischverhältnis beeinflusst die Färbung, aber meiner Erfahrung nach haben die meisten Öle die Tendenz eher zu hell bis gräulich zu werden, als zu dunkel. Also stimme den Motor nach den Fahrleistungen/Lastreaktionen - verhalten ab, und gut ists.

Fuhrpark: hab ne Scheune, ne Garage und nen Schuppen ...
Zweitaktfreund

 
Beiträge: 309
Themen: 16
Bilder: 1
Registriert: 11. August 2008 18:50

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon Schwichte » 6. August 2010 11:43

Die Bedüsung solltest du aber sicherheitshalber doch mal überprüfen - wie hiha schon beschrieben hat sind vielfach Leute zu dem Schluß gekommen, dass die evtl. verbaute 118er Düse zu klein ist. Da gibt's auch einen Thread hier im Forum, kannst dich ja mal durchwühlen...

Gruß Schwichte
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)




Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977
Schwichte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 17. August 2009 06:47
Wohnort: HVL
Alter: 47

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon alexander » 6. August 2010 12:01

hiha hat geschrieben:... Kann natürlich auch sein, dass auf Deiner Düse nur noch 118 draufsteht, so wie bei meiner Aufgeriebenen ... Gruß Hans


vielen Dank fuer den Hinweis; Vergaser befindet sich jedoch im Auslieferungszustand.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon mzgraf » 6. August 2010 19:45

ich habe mein gaser von zweirad schubert!!

denn muss ich mir keine sorgen machen, dass die kerze dunkel bleibt!weil habe ja mit bing auch keine erfahrungen weiter!ich habe nur über den gaser gelesen (VERGASER KOMPLETT UND EINBAUFERTIG)naja habe ich ja denn gedacht ok das wird schon passen!

muss ja auch sagen se spriegt ja auch gut an!habe auch von ost rad den choke zug für bing bestellt!

,allso schadet ein zu fettiges gemisch den motor nicht!wie ihr auch geschrieben habt, kann es ja auch am gemisch liegen!

mische immer selber mit dem roten 2 t misch öl!

hab noch nie mit 10w40 oder so gemischt!
ist es denn eigentlich notwendig die haupdüse beim bing zu wechseln???

oder kann man es lassen?


sage auch ehrlich möchte nicht viel bauen und basteln möchte ehr gut und sicher an mein ziel kommen ohne klemmer zu bekommen!!

viele grüsse!!

Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts
mzgraf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Wohnort: Zerbst
Alter: 39

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon motorradfahrerwill » 6. August 2010 19:56

mzgraf hat geschrieben:ist es denn eigentlich notwendig die haupdüse beim bing zu wechseln???

oder kann man es lassen?


sage auch ehrlich möchte nicht viel bauen und basteln möchte ehr gut und sicher an mein ziel kommen ohne klemmer zu bekommen!!

viele grüsse!!


Kommt drauf an wie die Maschine läuft.
Wenn sie auch bei Vollast keine Mucken macht oder anfängt zu knistern oder sonstwie zu heiß wird brauchste auch nicht zu wechseln.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon Arni25 » 6. August 2010 20:19

Also ich habe eine 130er Hauptdüse drin und die läuft damit nicht zu fett...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: kerze nicht rehbraun beim 84 bing

Beitragvon mzgraf » 6. August 2010 20:31

also ich habe bis jetzt nix mitbekommen!

vollgas fahre ich ja sowieso ehr selten eigentlich 100 immer so lang hin!und da habe ich nix mitbekommen!

danke für die zahleichen antworten!ich sage mal werde es weiter beobacheten!

werde ab und zu mal die kerze rausschrauben um zu sehen wie se aussieht!wie gesagt im mz buch steht :zietat!: maschine kann ruhig ein bisschen fetter laufen, besser als wenn sie zu mager läüft!

wünsche euch noch ein schönen abend bis dann, viel spass mit euren mzetten

Fuhrpark: mz etz250 bj84, simson schwalbe kr51 bj67, simson s51, 4xtrabant 601 s,mz 150ts
mzgraf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 22. Juli 2008 17:01
Wohnort: Zerbst
Alter: 39


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 348 Gäste