Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 17:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 3. August 2010 16:53 
Offline

Registriert: 17. Mai 2010 20:23
Beiträge: 50
Themen: 14
hallo männer kurze frage wie schnell läuft eure mz ts 250??? meine läuft nur 120 bei 5500 umdrehungngen ist das okay ? weil mein onkel hat erzählt das seine früher 140 lief?ich habe ein 20 er ritzel größer geht ja nicht mehr! ich denke schon das sie noch schneller läuft aber bei 5500 umdrehungen ist schluss???? zündung wurde auch korekt eingestellt
:shock:

Betreff geändert, Norbert


Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren
BeitragVerfasst: 3. August 2010 16:57 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Ist okay

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren
BeitragVerfasst: 3. August 2010 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Nicht in jeder MZ steckt ne Hayabusa ^^. Deine Werte sind korrekt - 140 sind möglich und größere Ritzel - bis 22 Zähne - gibts auch.

Du kannst nicht beides haben - guten Durchzug, Beschleunigung UND hohe Endgeschwindigkeit.
Mir ist der Durchzug weit wichtiger. Es ist recht angenehm sich schnell aus möglichen Gefahren rauszuschleunigen.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren
BeitragVerfasst: 3. August 2010 17:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
peterle88 hat geschrieben:
weil mein onkel hat erzählt das seine früher 140 lief?

Von den alten Hasen hört man so manches Seemannsgarn. 140 mit einer TS? Wohl nur bergab.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren
BeitragVerfasst: 3. August 2010 17:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
wenns schneller sein soll,nimm nen japaner - ne ts hat auch schon 40 jahre aufm buckel...

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren
BeitragVerfasst: 3. August 2010 17:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Seemannsgarn: Vor langer Zeit, als mein Gespann noch lief, :cry: an einer Tanke:
" So eine hatte ich auch mal, genau so eine! Die hatte ich auf 5 Liter eingestellt. Ganz sparsam war die."

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren
BeitragVerfasst: 3. August 2010 17:55 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
120 ist ok. mit 5500 upm dreht sie gut nach oben raus, wenn du meinst sie hätte dann immer noch bergauf oder bei gegenwind zu viel kraft, kannst du ein größeres ritzel verwenden, ansonsten laß es. bisschen beschleunigung im 5. gang, v.a. auf landstraße ist mir persönlich lieber. hab meine etz auch etwas kürzer übersetzt.

dann gibt es noch diverses was leistung schlucken kann: großer fahrer, stollenreifen, etc. was nicht an einem defekt o.ä. liegt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren
BeitragVerfasst: 3. August 2010 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Tröste Dich - meine läuft nur 110. Denke das liegt am Nachbaupüff...

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren
BeitragVerfasst: 3. August 2010 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
Passt bloß auf, dass ihr nicht noch von einer 150er überholt werdet ! :versteck:


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren
BeitragVerfasst: 3. August 2010 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Eddy hat geschrieben:
Passt bloß auf, dass ihr nicht noch von einer 150er überholt werdet ! :versteck:


Mit angebautem Seitenwagen kann das durchaus
passieren :mrgreen: ...

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren
BeitragVerfasst: 3. August 2010 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
Gut, dass ist was anderes. ;D


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren
BeitragVerfasst: 3. August 2010 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
120 sind doch ok.

Ohne Deinem Onkel zu nahe treten zu wollen, die 140 hat er auf dem Tacho wohl gesehen :lupe: - aber sicher nicht geradeaus und auch nicht lange . . .

Als Präzisionsinstrumente kann man die Tachos sicher nicht bezeichnen, real werdens gute 120 gewesen sein.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fahren
BeitragVerfasst: 3. August 2010 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Ich denke auch 120 km/h sind o.K., die Endgeschwindigkeit ist ja auch von mehreren Faktoren abhänig

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 08:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
peterle88 hat geschrieben:
weil mein onkel hat erzählt das seine früher 140 lief?ich habe ein 20 er ritzel größer geht ja nicht mehr! ich denke schon das sie noch schneller läuft aber bei 5500 umdrehungen ist schluss???? zündung wurde auch korekt eingestellt


Onkels erzählen gerne mal was von früher.... einen hatte ich auch,der hat quasi im Alleingang das ganze Wohnungsbauprogramm der DDR abgewickelt.... Und Onkel meines Vaters haben Moskau alleine erobert.... :mrgreen:

nutz mal die SUFU, es gibt ein ähnliches Thema zu HG der ETZ 250.
Da steht auch was drinnen über den Zusammenhang von Geschwindigkeitssteigerung und dem erforderlichen
Leistungszuwachs dazu.
10 PS reichen für 100km/h , 80 PS reichen nur für 185km/h beim Motorrad....

Hast Du 17PS (Neckermann, ev. Nachrüstsatz) oder 19 PS ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
also mit ner 250er mit 19PS sollten schon knapp 130 drin sein bei normaler breifung und übersetzung


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 14:46 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Beiträge: 263
Themen: 27

Skype:
MZ-Stachi
sei froh. Meine 250 TS fährt nur knapp 85,und das noch die nächsten 1000km...... :/

_________________
Bild


Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:22 
Offline

Registriert: 17. Mai 2010 20:23
Beiträge: 50
Themen: 14
irgendwas muss faul sein mit meiner 150 geht es doch auch auf 105!meine zwufu hat extrem noch kraft potenzial aber ab 5500 will die nicht weiter durchziehen vlt kommt der unterbrecher nicht mehr hinter her oder durch die drehzahl kommt der funke erst nach ot :?:


Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:29 
Mit deinem Unterbrecher ist alles in Ordnung und der Funke kommt bestimmt nicht nach OT.
Und nur weil der Hufu Tacho 105 anzeigt, heißt das noch nicht das du wirklich 105 fährst. ;D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
oder es kommt zu wenig sprit an? könnte doch auch am schwimmerstand liegen oder?


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
peterle88 hat geschrieben:
irgendwas muss faul sein mit meiner 150 geht es doch auch auf 105!meine zwufu hat extrem noch kraft potenzial aber ab 5500 will die nicht weiter durchziehen vlt kommt der unterbrecher nicht mehr hinter her oder durch die drehzahl kommt der funke erst nach ot :?:


montiere einen Fahrradtacho oder nimm ein GPS und miss genau wie schnell sie ist.
Dann probiere 1 Zahn mehr am Ritzel.
Dann 2 Zähne mehr, wenn Du die passende MZ dafür hast, leider beantwortest Du ja keine dahingehenden Fragen.

für 140km brauchst Du ca. 25 PS .
Unabhängig davon das Deine HuFu 105 fährt.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Norbert hat geschrieben:
...
für 140km brauchst Du ca. 25 PS .
...


Naja, bei vorsichtiger Fahrweise sollten auch 8l Gemisch reichen. :versteck:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Robert K. G. hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
...
für 140km brauchst Du ca. 25 PS .
...


Naja, bei vorsichtiger Fahrweise sollten auch 8l Gemisch reichen. :versteck:

Gruß
Robert


Ja, als Futter für die 25 Pferde..., wenn Du die aber traben lässt brauchst Du die 8L aber auf 100km.
fährst dafür aber eben auch 140km/h....

Woanders habe ich gelesen das die VoPo-Verkleidung für 170km/h gut sein soll, wegen der Aerodynamik.
Aber ich glaube das einfach nicht.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:45 
Offline

Registriert: 17. Mai 2010 20:23
Beiträge: 50
Themen: 14
mit navi wurde gemessen 120 wie tacho zeigt nagut 5 km/H ABWEICHUNG! Ist die maximal drehzahl bei 5500 umdrehungen???Habe die 19 ps fariante! Habe 22 zähne vorne! Gab es auch hinten andere ritzel?? wieviel kmh machen es aus bei einem zahn mehr?? Die beschleunigt so super bis 120 man denkt wenn man nur noch einen 6. gang hätte! ich kann das gas nicht ganz aufdrehen weil sie dann langsamer wird! wo muss die nadel hängen?? welche kerbe von oben???

-- Hinzugefügt: 4. August 2010 17:46 --

ich meinte 20 zähne


Fuhrpark: ts 250
ts 150
Jawa 500 ohc

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:49 
Das deine 2,5er bis 5500 durchzieht und sich dann noch kräftig anfühlt mag sein.
Schließlich hat MZ ja einen Motor gebaut, der in niedrigen Drehzahlen relativ Drehmomentstark ist.

Jedoch reicht die Kraft die vorhanden ist dann nicht mehr aus um weiter zu drehen, weil du am Punkt der Maximalleistung bereits wieder sinkendes Drehmoment hast. Sei doch zufrieden das deine TS die 120 schön ausfährt - meine 2,5er (komplett Serie) macht ebenfalls bei 5500 dicht. Natürlich kann man durch "entgraten" die Drehwilligkeit erhöhen. Aber komplett standardmäßig wird nicht viel mehr passieren.

Ansonsten bringe ich auch gern nochmal an, das genau wie die Tachos auch die Drehzahlmesser kleine Schätzeisen sind und Abweichungen um bis zu 500 Touren produzieren. Jederzeit nachzumessen wenn man das Signal mit einem geeigneten Messinstrument mal am Zündkabel abnimmt und vergleicht. :wink:

Edit: deine Beschreibung klingt nach einer etwas zu fetten Bedüsung, wenn sie bei nicht ganz geöffnetem Gashahn besser läuft.
Was die Änderung deiner Übersetzung angeht - das kannst du selber ausrechnen indem die die Standardübersetzung hernimmst und dann die prozentuale Änderung bei einem Zahn mehr oder weniger errechnest.

Edit2: Verkleidungen machen in der Tat ganz schön was aus Norbert. Ob diese aerodynamische Optimierung aber für 170km/h gut ist, möchte ich mal offen lassen.
Denn in der Vopo arbeitet doch immer noch ein Standard MZ Motor oder? Und der hat begrenzte Überdrehreserven. :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 16:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
peterle88 hat geschrieben:
mit navi wurde gemessen 120 wie tacho zeigt nagut 5 km/H ABWEICHUNG! Ist die maximal drehzahl bei 5500 umdrehungen???Habe die 19 ps fariante! Habe 22 zähne vorne! Gab es auch hinten andere ritzel?? wieviel kmh machen es aus bei einem zahn mehr?? Die beschleunigt so super bis 120 man denkt wenn man nur noch einen 6. gang hätte! ich kann das gas nicht ganz aufdrehen weil sie dann langsamer wird! wo muss die nadel hängen?? welche kerbe von oben???

-- Hinzugefügt: 4. August 2010 17:46 --

ich meinte 20 zähne


Aha, also eine TS 250/1.
Die genaue Leistungsdrehzahl entnimm bitte der Bedienungsanleitung oder dem NM, im Brief müsste die doch auch stehen.

Als Originalteil gibt es kein Kettenrad mit anderer Zähnezahl, wozu auch.
Vergasereinstellungsdaten ebenfalls siehe Bedienungsanleitung, wenn originaler Zustand.
1 Zahn am Ritzel mehr, das ist , rein theoretisch rechnerisch, nur ein Dreisatz.
Es sind um die 5km/h, der Wert ist aber theoretisch !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
magsd hat geschrieben:
...
Denn in der Vopo arbeitet doch immer noch ein Standard MZ Motor oder? Und der hat begrenzte Überdrehreserven. :mrgreen:


Nö, der ist auf 17PS gedrosselt. 8)

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 17:04 
Dann verbannen wir die 170km/h mal in's Land der Mythen und Legenden. :biggthumpup:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Besser ist das. :mrgreen:

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
Wenn alles perfekt eingestellt ist und der Motor richtig eingefahren wurde, sind 130km/h kein Problem. Meine 2,5er lief damals (1983) laut MZ-Tacho und ein Wartburg 353 im Nacken auch 140km/h. Mist,......jetzt bin ich ja auch ein Onkel der Seemannsgarn runterrasselt. :wall: ;D


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

165 km/h, bei 8700 u/min, http://www.kraftfahrzeugfreun.de/RESTAU ... ts_250.htm
, jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 17:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Eddy hat geschrieben:
Wenn alles perfekt eingestellt ist und der Motor richtig eingefahren wurde, sind 130km/h kein Problem. Meine 2,5er lief damals (1983) laut MZ-Tacho und ein Wartburg 353 im Nacken auch 140km/h. Mist,......jetzt bin ich ja auch ein Onkel der Seemannsgarn runterrasselt. :wall: ;D



Ja... :mrgreen: Serienstreuung. Realistisch sind ca. 125, mit Glück 130. Auf Dauer tut man das der Emmi aber eh nicht an. Die Tachos (egal ob Wartburg oder MZ) eilten eh ein wenig vor - so wie heute übrigens auch noch. Einfach mal in den zeitgenössischen Testberichten (Strassenverkehr oder KFT) mal nachlesen, Drehzahl/Leistungsdiagramme ansehen und dann weiss man, was realistisch ist. Stabile 120 sind aber absolut ok.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14671
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Eddy hat geschrieben:
Wenn alles perfekt eingestellt ist und der Motor richtig eingefahren wurde, sind 130km/h kein Problem. Meine 2,5er lief damals (1983) laut MZ-Tacho und ein Wartburg 353 im Nacken auch 140km/h. Mist,......jetzt bin ich ja auch ein Onkel der Seemannsgarn runterrasselt. :wall: ;D
das kommt durch den Chrom an deinen Möpp und die polierten Motorteile :mrgreen: ....nun weiß ich endlich wozu das gut ist :hallo:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:56
Beiträge: 29
Bilder: 1
Wohnort: Freudenstadt
Alter: 42
bei mir sind 120 schon utopisch. Meine lief mal mit Rückenwind bergab 95 km/h.

Liegt vielleicht auch am Seitenwagen?! :biggrin:

_________________
Ich huldige dem Zentrum der Glückseligkeit und stimme mit ein; zwei Takte sind genug alles andere ist Betrug.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 (eher ein Standpark)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
magsd hat geschrieben:
Dann verbannen wir die 170km/h mal in's Land der Mythen und Legenden. :biggthumpup:


Ach was, das ist schon realistisch, meine läuft ja schon 155 kmh und das ohne Vopo-Verkleidung :irre: :lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
und meine gar 160km/h, allerdings auf Anhänger hinterm Golf GTI :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
Eddy hat geschrieben:
Wenn alles perfekt eingestellt ist und der Motor richtig eingefahren wurde, sind 130km/h kein Problem. Meine 2,5er lief damals (1983) laut MZ-Tacho und ein Wartburg 353 im Nacken auch 140km/h. Mist,......jetzt bin ich ja auch ein Onkel der Seemannsgarn runterrasselt. :wall: ;D



Ja... :mrgreen:


Na gut, dann ebend Onkel Eddy ! :biggrin: Der W353 hatte aber so komische blaue Leuchten drauf und machte dann auch noch lalülala. Mein stolzer Rekord wurde dann sogar 4 x besiegelt. :ja:


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2010 10:47
Beiträge: 205
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: 67744 Hoppstädten
Alter: 32
Eddy hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Eddy hat geschrieben:
Wenn alles perfekt eingestellt ist und der Motor richtig eingefahren wurde, sind 130km/h kein Problem. Meine 2,5er lief damals (1983) laut MZ-Tacho und ein Wartburg 353 im Nacken auch 140km/h. Mist,......jetzt bin ich ja auch ein Onkel der Seemannsgarn runterrasselt. :wall: ;D



Ja... :mrgreen:


Na gut, dann ebend Onkel Eddy ! :biggrin: Der W353 hatte aber so komische blaue Leuchten drauf und machte dann auch noch lalülala. Mein stolzer Rekord wurde dann sogar 4 x besiegelt. :ja:


Beweisen! :mrgreen:

_________________
Gruß Jan


Fuhrpark: MZ TS 250/0 mit LSW (Bj. 1975), MZ ES 250/2 mit SEL (Bj. 1971; im Aufbau), VW Golf II "Function" (Bj. 1991)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 4. August 2010 22:31 
Offline

Registriert: 18. April 2009 00:15
Beiträge: 433
Themen: 33
magsd hat geschrieben:
Mit deinem Unterbrecher ist alles in Ordnung und der Funke kommt bestimmt nicht nach OT.
Und nur weil der Hufu Tacho 105 anzeigt, heißt das noch nicht das du wirklich 105 fährst. ;D

Meine ts150 ist gestern mit etwa 102 Tachokm/h einem LKW mit Auflieger hinterhergefahren.


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 5. August 2010 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:56
Beiträge: 29
Bilder: 1
Wohnort: Freudenstadt
Alter: 42
mal ganz ehrlich Jungs; meine Tachonadel wackelt immer so um die 20 km/h hin und her. Also bleibt viel Spielraum für freie Interpretationen im Bezug auf die tatsächliche Geschwindigkeit.
Flunkert vielleicht doch der ein oder andere ein wenig? ;D
Ich nehm immer die Zahl in der Mitte. :angel:

_________________
Ich huldige dem Zentrum der Glückseligkeit und stimme mit ein; zwei Takte sind genug alles andere ist Betrug.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 (eher ein Standpark)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 6. August 2010 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
derMaddin hat geschrieben:

........... meine läuft ja schon 155 kmh und das ohne Vopo-Verkleidung :irre: :lach:.......


:lach: :lach: :lach: ja genau... und ich bin dir her gehechelt :biggrin: als meine Emme 1980 eingefahren war, stand die Tachonadel auch manchmal auf der 140 (mit dem selben flachen Lenker wie heute). Allerdings hatte ich damals ein Kampfgewicht von 65 kg.... und heute ... :oops: ääähm..hüstel...
Vor etlichen Wochen habe ich mal das GPS mitgeschleppt....... 118 km/h laut Tacho und 112 km/h laut GPS.

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 6. August 2010 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
TS-Schluze hat geschrieben:
als meine Emme 1980 eingefahren war, stand die Tachonadel auch manchmal auf der 140 (mit dem selben flachen Lenker wie heute). Allerdings hatte ich damals ein Kampfgewicht von 65 kg.... und heute ... :oops: ääähm..hüstel...



Genau ! Nur hatte ich ein Magura - Lenker drauf, denn ich öfters abbauen musste. Auf alle Fälle gehen alle TS-Tachos gleich,denn wir sind früher genug Rennen gefahren und da waren 140 keine Seltenheit. LAUT TACHO ! :ja: Es war immer köstlich, die 5-Gang im Anzug zu verheizen. :lach:


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 6. August 2010 22:21 
Offline

Registriert: 6. September 2009 18:25
Beiträge: 195
Themen: 35
Bilder: 3
Wohnort: Flöha
versuchs mal mit einen fahrrad computer da haste doch bestimmt bessere werte nicht so wie beim tacho der hin und her schwankt ab 110 kmh


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1979, Simson s51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 6. August 2010 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
MzFeile hat geschrieben:
versuchs mal mit einen fahrrad computer da haste doch bestimmt bessere werte nicht so wie beim tacho der hin und her schwankt ab 110 kmh


Nö, ist mir heut egal. :ja: Wenn ich mit 100km/h Dauergeschwindigkeit durchfahren kann, ist es OK. :mrgreen:


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 6. August 2010 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
Eddy hat geschrieben:



.......Genau ! Nur hatte ich ein Magura - Lenker drauf........[/quote]

Ich auch, den selben wie heute :mrgreen: siehe meine Galerie :mrgreen: wenn die Vopos mich raus gezogen haben, hat es sofort einen Mängelschein gegeben (TS-Flachlenker dran bauen, Abnahme, Magura-Lenker wieder dran....... und das ca 1 x im Monat).
Aber dann habe ich den Tipp von meinem Kumpel bekommen, das es ein Kraftfahrzeug Technisches Amt (KTA) gibt. Dort bin ich dann mit den original West-Papieren aufgekreuzt und bin an einen alten Kfz-Ing geraten der mir das Ding zugelassen hat.
Die Gesichter der Vopos hättest du sehen sollen, als ich denen bei der nächsten Kontrolle dieses Scheinchen vor die Nase gehalten habe :twisted:

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 6. August 2010 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
Das Glück hatte ich leider nicht. :cry: Meiner hatte zwar auch eine Nummer eingestanzt, aber keine Papiere dazu. Dafür war ich aber SPITZE im Lenker wechseln. :ja: Deine TS mit ETS- Tank ist einfach nur Geil. :zustimm:


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 8. August 2010 01:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
Heute hab ich einfach mein Handy genommen und das ganze mal aufgenommen. Da ich heute 35kg mehr auf der Hüfte hab und noch ein hohen Lenker drauf habe, ist es voll OK. http://www.myvideo.de/watch/7693913/4_Gang_Speed


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 8. August 2010 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Jawoll alter, Daumen hoch. Das ist der Viergnag!! (den ich sehr gut kenne :versteck: )
Werden dann nächstes WE mal gucken ob ich hinterherkomme :shock: :oops: :roll: :wink:

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 8. August 2010 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2008 00:43
Beiträge: 155
Themen: 25
Bilder: 13
Wohnort: Zerbst
Alter: 55
Hallo,

also meine TS 250/1 lief nach Motor-GR und langen Feinarbeiten am Vergaser nur 115. Schlußendlich stellte ich fest, das die Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Zylinder in den Ansaugkanal hineinragte. Nach dem Anpassen der Dichtung kamen wirklich nochmal so 10 km/h dazu. Aber nur mit geduckter Haltung und Straße ohne Steigung...
Andererseits schaffte ich die 115 auch mit Sozia und Seitenkoffern, was wieder dafür spricht, daß die Durchzugskraft o.k. ist.

Also 120 auf der Geraden bei aufrechter Sitzposition sind sicher o.k. Falls es Dich beruhigt, wir hatten von 1989 bis 1991 eine "nagelneue" ETZ 251. Die rannte nie mehr als 125...

Grüße
Carsten


Fuhrpark: meine kleine 85er TS und das Velorex-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 8. August 2010 21:54 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Hallo,

ich kann soviel sagen meine läuft in etwa 125 -130, laut VW Polo Tacho, auf der Ebne ohne Wind. Bei 5000u/min.
[ot]Ich muss euch jetzt aber mal etwas kritisieren. Es gibt ja nun schon den ein oder anderen Thread dazu, eigentlich alles schon gut besprochen und per SuFu sicher auch zu finden, dennoch ist es eine ernst gemeinte Frage und sollte nicht mir irgendwelchen doofe Kommentaren wieder verunstalltet werden. ;)[/ot]

-- Hinzugefügt: 8th August 2010, 10:56 pm --

Arni25 hat geschrieben:
Tröste Dich - meine läuft nur 110. Denke das liegt am Nachbaupüff...


hab auch einen dran und kann nicht mekern - obwohl obenrum 500umdrehungen zu wenig sind. ^^

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell fährt Eure TS 250
BeitragVerfasst: 9. August 2010 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Alter: 60
Ich hab auch ein Nachbau dran und dazu noch die 6V Unterbrecherzündung. Der Vergaser ist der originale BVF von 1974. Wenn ich mir jetzt eine Vape, ein Auspuff von Peppmöller und ein Bing Vergaser anbau, müsste sie ja dann mindestens 160km/h laufen ? :gruebel: Weil das ja alles viel besser sein soll. ;D


Fuhrpark: 5 X Ostbock !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hoschi und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de