anhänger aus simson schwalbeheck

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

anhänger aus simson schwalbeheck

Beitragvon danielbusch » 8. August 2010 16:51

he, nach vielen überlegungen einen seitenwagen an meine ts 125 zu basteln, hab ich auf euch gehört,und hab´s sein gelassen.jetzt möchte ich einen hänger aus einen schwalbeheck machen. meine frage an euch, gibt es so etwas,hat jemand ein foto?[spoil]Hat jemand ein schwalbeheck für mich?[/spoil]
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: anhänger aus simson schwalbeheck

Beitragvon Dorni » 8. August 2010 16:53

Google ist dein Freund, klick mich!

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: anhänger aus simson schwalbeheck

Beitragvon MZ-Chopper » 8. August 2010 17:06

ich habe das beim emmenrausch ´08 gesehen...einen campi vom troll hinter einer zwofu.....finde das super aber die preise für schrottige anhänger gehen schon jenseits der 500€
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: anhänger aus simson schwalbeheck

Beitragvon Gerdius » 8. August 2010 17:38

danielbusch hat geschrieben:... einen seitenwagen an meine ts 125 zu basteln...jetzt möchte ich einen hänger aus einen schwalbeheck machen.


Hallo,

hast Du noch mehr so "tolle" Ideen?

Habe ich das jetzt richtig verstanden, Du willst aus dem Heck einer Simson Schwalbe einen Anhänger
für Deine TS 125 basteln -also die Schwalbe in der Mitte durchflexen und das Heck als Einspurhänger
nehmen ? :shock:

schwa3be.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)

Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)
Gerdius

Benutzeravatar
 
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71

Re: anhänger aus simson schwalbeheck

Beitragvon danielbusch » 8. August 2010 17:45

richtich, das wird jut, ich hab den schon theoretisch dran.praktisch dauert noch ein bissl
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: anhänger aus simson schwalbeheck

Beitragvon Atari » 8. August 2010 18:37

Die Idee hat was, vielleicht findet man was brauchbares auf dem Schrott?
Das ist echt cool, vielleicht ergibt sich bei unserem Schrotti ja auch was, wäre schick für die TS und nicht so schwer wie der EL der doch fast stolze 100 auf die Wage bringt und zudem nicht in 2 minuten dran ist

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: anhänger aus simson schwalbeheck

Beitragvon Maddin1 » 8. August 2010 18:41

Und was soll da reinpassen??? Du hast da nur das Volumen vom Tank, mehr nicht!!!! Bedenke. das ganze 16er Rad mit Schwinge und Dämpfern ist da drunter!

Ach ja, um dir den Spass richtig zu vermiesen, auch der Anhängerbetrieb ist bei der kleinen TS/ES von MZ aus verboten.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: anhänger aus simson schwalbeheck

Beitragvon danielbusch » 8. August 2010 18:56

das schwalbe heck wird in der mitte(der naht entlang)durchgeschnitten und verbreitert, und als rad wird ein kleines dran gesteckt. soll so aussehen wie ein hänger vom TROLL(so in etwa)
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: anhänger aus simson schwalbeheck

Beitragvon Maddin1 » 8. August 2010 18:59

Dann bleibt aber immer noch der Rahmen der alles verbaut.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: anhänger aus simson schwalbeheck

Beitragvon eichy » 8. August 2010 19:09

War in einem der letzten Syburger drin sowas.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: anhänger aus simson schwalbeheck

Beitragvon mariobusch » 8. August 2010 19:22

hallo bruder.
da haste ja wieder was vor. :lach:
ein schwalbe heck kann ich besorgen. von mani rauschebart :biggrin: .
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste