Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabelausbaufrage
BeitragVerfasst: 8. August 2010 19:36 
Offline

Registriert: 8. Juni 2010 21:18
Beiträge: 32
Themen: 4
Wohnort: Bernau bei Berlin
Alter: 44
Guten Tag allerseits,

ich hätte mal eine Frage an alle die technische bewandert sind (das dürfte so ziemlich jeder sein).
Ich würde gerne die Dichtringe bei meiner TS-Telegabel (D=35mm) erneuern. Gabelöl und Dichtringe sind gekauft. In meinem schlauen Buch (das gelbe) steht, dass ich ein Spezialwerkzeug (M30 x1,5 L=300mm) brauche um die Gabel auszubauen. Jetzt die Frage!! Was zur Hölle soll das Riesenteil denn wo bewirken? Soll ich die Federn raus nehmen und mit dem Werkzeug im Gabelholm was lösen? Ich versteh einfach nicht was das schlaue Buch da von mir will.
Also ich freue mich auf eure Ratschläge.

Danke im Voraus


Fuhrpark: TS 150 BJ 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabelausbaufrage
BeitragVerfasst: 8. August 2010 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit,

kann es sein das du ne Anleitung für die 32er Gabel hast?
Das einzige "Spezialwerkzeug" was du bei der 35er Gabel brauchst ist ein hohler 10er Steckschlüssel für die 6er Mutter von unten.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabelausbaufrage
BeitragVerfasst: 8. August 2010 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Na eigentlich sollst Du mit dem Teil die Holme nach unter drücken, das geht aber auch mit der locker eingeschraubten Verschlußschraube und einem Gummihammer, also keine Sorge, dieses Dingens brauchste nich! :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabelausbaufrage
BeitragVerfasst: 8. August 2010 19:57 
Offline

Registriert: 8. Juni 2010 21:18
Beiträge: 32
Themen: 4
Wohnort: Bernau bei Berlin
Alter: 44
Mensch Männers, :shock:

das ging ja fix. Vielen Dank. Ich werd die Tage mal durch geben ob´s geklappt hat.


Fuhrpark: TS 150 BJ 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabelausbaufrage
BeitragVerfasst: 8. August 2010 20:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
derMaddin hat geschrieben:
Na eigentlich sollst Du mit dem Teil die Holme nach unter drücken, das geht aber auch mit der locker eingeschraubten Verschlußschraube und einem Gummihammer, also keine Sorge, dieses Dingens brauchste nich! :wink:



exakt !
Aber die Hammerschläge ( Plastikhammer!) bitte erstmalig wenn 2 Gänge rausgedreht sind, und dann weiter so.
Aber nicht drauf rumdreschen wenn nur noch 1,5 Gewindegänge verbleiben.
Die untere Klemmung des Gabelholmes gut lösen und ev. auch etwas spreizen.
Wenn es trotzdem schwer geht hier noch mal melden.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabelausbaufrage
BeitragVerfasst: 8. August 2010 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Richtisch Norbert, ich bin da einfach mal von ausgegangen, daß er das so machen wird. Weil wenn man das Gewinde der Holme und/oder Verschlußschrauben erst mal versaut hat, braucht man Neue... :ja:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabelausbaufrage
BeitragVerfasst: 9. August 2010 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Also bei mir gingen die Holme mit leichten Drehbewegungen und was am Wichtigsten war- spreizen der unteren Klemmung- ganz leicht raus. Da brauchste kein Spezialwerkzeug für.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabelausbaufrage
BeitragVerfasst: 11. August 2010 19:37 
Offline

Registriert: 8. Juni 2010 21:18
Beiträge: 32
Themen: 4
Wohnort: Bernau bei Berlin
Alter: 44
Hat alles super funktioniert. Vielen Dank meine Herren. Ohne euer Forum wäre ich manchmal/meistens echt aufgeschmissen. :oops:


Fuhrpark: TS 150 BJ 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de