Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 10:25 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Tach auch

Da ich als "Moderne-Technik-Verweigerer" endlich beschlossen hab, mir `n Navi für`s Motorrad zuzulegen, wollte ich mal fragen, welches ihr empfehlen würdet.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Preis/Leistung sollte stimmen.

Danke für Eure Anregungen.

Gruss vom Biebsch

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 10:29 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
spezifiziere mal!

wasserdicht ja/nein?
oder kommts ausschließlich in tankrucksack?
kartenmaterial?
kopfhörer über kabel oder blauzahn?
nur akku oder strom vorhanden?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 10:37 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Uff!!!
Du verlangst Sachen.
Das modernste, was ich mir in den letzten Jahren navigationstechnisch gekauft habe, war ein aktueller Strassenatlas von 2010/2011.

Also wasserdicht sollte es schon sein. So zum Aufnlenkerbasteln.Kopfhörer wären schick.
`nen Stecker würde ich mir noch an die Kiste basteln, aber da ich auch noch alterwürdige 6V-Gefährte habe, sollte es auch `nen halbwegs brauchbaren Akku haben.
Kartenmaterial???Ist das nicht mit dabei???

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 10:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5535
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Dann will ich mal anregen. Nachdem ich mich über die Preise von wasserdichten Navis aufgeregt habe (jaja, ein Euro in die Wortspielkasse...) hab ich mich für die Tankrucksackvariante entschieden.
Zuerst habe ich eine 12V Steckdose ans Mopped genagelt, dann Ausstattung, Software und Preise verglichen. Gekauft habe ich ein neuwertiges Falk M8 ( ca. 70,-EUR bei ebay). Ausschlaggebend dafür war die recht simple Bedienung, das umfangreiche Kartenmaterial ( über 40 Länder) und hmm ja, der Preis :oops:
Benutzen tue ich das Ding im Tankrucksack mit Ohrhöhrern. Ist man schnell unterwegs sind die Ansagen etwas leise, das Display im Tankrucksack kann man, bedingt durch die Sonneneinstrahlung schlecht ablesen, auch ist es bei diesem Gerät recht klein.
Die Navigation ist flüssig und gut, viele Optionen sind einstellbar jedoch sind diese transportablen Dinger nicht mit einem ordentlichen, fest eingebautem Gerät im Auto zu vergleichen, da liegen Welten dazwischen, allerdings auch preislich.
Mein Fazit, für mich ist diese improvisierte Navigation am Mopped brauchbar, mehr benötige ich da nicht. Das Gerät dient halt als backup, beim durchqueren von fremden Städten möchte ich auch nicht darauf verzichten.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 10:46 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Hm, für 70 Euronen kann man das inkauf nehmen.
Allerdings möchte ich gern "Querfeldein-Touren" machen.Da sollte man das Disply schon vernünftig erkennen können, oder?

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 10:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
[ot]
biebsch666 hat geschrieben:
Das modernste, was ich mir in den letzten Jahren navigationstechnisch gekauft habe, war ein aktueller Strassenatlas von 2010/2011.


da gehen wir konform. navi? brauch ich nicht! bisher immer ganz gut ohne ausgekommen. ich kuck halt vorher, wo ich hinwill und druck es ggfs. aus.[/ot]

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 11:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5535
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
biebsch666 hat geschrieben:
Hm, für 70 Euronen kann man das inkauf nehmen.
Allerdings möchte ich gern "Querfeldein-Touren" machen.Da sollte man das Disply schon vernünftig erkennen können, oder?


Kommt darauf an was Du unter "Querfeldein" genau verstehst, sind es kleine und kleinste Straßen, das kann dieses zum Beispiel. Meinst Du hingegen reine offroad Touren (Sahara etc.) dafür musst Du ins Profiregal greifen (z.B. Garmin) und mit waypoints arbeiten. Diese Geräte haben den Vorteil, man kann sehr vielfältiges Kartenmaterial verwenden. In dieser Liga bekommst Du allerdings für 70 Euro grad mal den Karton ...

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ETZChris hat geschrieben:
[ot]
biebsch666 hat geschrieben:
Das modernste, was ich mir in den letzten Jahren navigationstechnisch gekauft habe, war ein aktueller Strassenatlas von 2010/2011.


da gehen wir konform. navi? brauch ich nicht! bisher immer ganz gut ohne ausgekommen. ich kuck halt vorher, wo ich hinwill und druck es ggfs. aus.[/ot]

so hab ich es früher auch gemacht...und mach es immer noch....das vorher informieren....
auf die karte im auto/tankrucksack verzichte ich auch nicht, wenn es in unbekannte gegenden geht....
das navi <U52-NAVÜ> von sony is ganz okay :bindafür: , aber eigendlich was für die dose....
es hatte einen integrierten saugfuß.....war super einfach auf den tank und gut....bis er unterwegs die haftung verlor und abfiehl. :oops:
..zum glück war das navi nich drann

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
biebsch666 hat geschrieben:
Da ich als "Moderne-Technik-Verweigerer" endlich beschlossen hab, mir `n Navi für`s Motorrad zuzulegen, ...

Was genau bringt Dich dazu, die Verweigerungstaktik aufzugeben? Navi hab ich eins, von Medion (Aldi), bin auch leidlich zufrieden. Aber geholt hab ich es mir nur weil ich es im Auto verwende und die ganzen Autogas-Tankstellen aufgespielt habe. Aufm Motorrad bin ich nur mit Wegbeschreibungen unterwegs (gute Tips dazu siehe hier), manchmal mit meinem simplen Garmin GPS das nur Luftlinie und Richtung zum Ziel anzeigt. Hat bisher uneingeschränkt funktioniert.

Wenn ich mir heut ein neues Navi kaufen würde, wirde ich darauf achten, daß die Karten-Updates nicht den Preis eines Neugeräts erreichen, und für POI-overlays (wie meine Gastankstellen) kein extra kostenpflichtiges Programm erforderlich ist. An den beiden Kriterien wird es scheitern, daß mein nächstes Navi wieder ein Medion wäre. Und die Billigdingens von pearl sowieso.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 11:17 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
also ich habe auch zuerst nach einem wasserdichten ausschau gehalten ... doch die preise sind jenseits ...

habe mich für die tankrucksack variante und einem normale navi entschieden... habe ein garmin...
klasse karten... auch einfach mit handschuh durch den tankrucksach (kartenfach) bedienbar und um längen günstiger ... muss man halt drauf schauen ... aber völlig ausreichend

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Ich stopf das olle TomTom One in den Tankrucksack. An meinen Moppeds ist eine 12V Steckdose. Ist einfach nachrüstbar und kostet nicht viel.
Fürs Navi hab ich mir aus Schaumstoff eine Halterung geschnitten, damit das Navi im Tankrucksack nicht rumkullern kann.
Bei Sonne ist der Blick aufs Display manchmal etwas schwierig. Das Gerät hat keine Anschlüsse für Ohrstöpsel oder gar Blauzahn. Dafür stört kein Gequatsche, wenn ich die Vorschläge ignoriere. Mir reicht es, wenn ich vor der nächsten Kreuzung/Einmündung weiß, links rechts oder gradaus. Den Rest macht eh der Anblick der Straßen und der Umgebung. Sklavisch halt ich mich an die Anweisungen der Tante eh nie.
Das näxte Navi wird aber Blauzahn oder Anschlüsse für Kopfhörer haben.
Evtl. wirds ein Handy mit Navisoftware drauf. Ein Zivilisationsobjekt weniger mitschleppen hat auch was.

Vorgestern stand ein Trupp auswärtiger Zweiräder an einer Einmündung und hat den Verkehr aufgehalten, weil diskutiert wurde, ob es da richtig langgeht. Navi war keins dabei, die Ortschaft auf der Karte war nicht auf dem Wegweiser. Ich konnt sie aufklären, aber ein Navi ist für sowas unschlagbar.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 11:52 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Na ich seh schon, werd mal ins "Navigationsfachgeschäft meines Vertrauens" gehen.

muffel hat geschrieben:
Kommt darauf an was Du unter "Querfeldein" genau verstehst

Naja schon noch legale Wege.
Sahara???Nee, viel zu warm und zu viel Sonne!!! Ich bleib mal schön auf dem Kontinent.

@Chris: Irgendwas tief in mir weigert sich ja immernoch gegen dieses neumodische Dingens...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 11:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
dann lass das tief in dir drinnwohnende doch einfach siegen ;) ich machs auch schon lang so. und werds auch weiter machen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 9. August 2010 12:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5535
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Was noch gut ist, das Garmin Street Pilot III, dazu gibt es von Touratech eine gute, abschließbare Halterung. Das Ding gibt es leider nicht mehr neu, geht aber bei el. Auktionshäusern oft über den Tresen.
Das Ding ist wasserdicht und das Display ist beleuchtet. Bei diesem Gerät kann man mit den genannten waypoints auch reine offroad Touren zusammenstellen oder halt dort navigieren wo man nicht genau weiss ob es Straßen gibt.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 13. August 2010 08:38 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Mal `ne blöde Frage:
Gibt`s Navis für`s Motorrad auch mit integriertem MP3-Player?
Für`s Auto hab ich sowas schon gefunden, aber nicht für`s Motorrad.

Gruss

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 13. August 2010 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51

Skype:
Vopoemme
So, nun mein Senf....
Hab mir mein Navi ( das )bei Pearl gekauft. Da die auch Anbauzubehör ( hier ) für Zweiräder haben, wird sich sicher das richtige finden lassen.
Durch das ich eine Gegensprechanlage auf meiner ETZ habe, wo dass Navi mit Eingeschleift ist,benötige ich das Bluetooth nicht. Ob die anderen Funktionen (Radio, MP3) bei der Navigation funktionieren habe ich leider noch nicht getestet.
Da die Tanten und Onkels, in dem Gerät, sehr Mitteilungsbedürftig sind, kann man das Navi auch an einem versteckten Ort befestigen (liegt bei mir im Seitenkoffer).

_________________
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?


Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 13. August 2010 10:38 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Und wie sieht es da mit dem Witterungsschutz aus?
Wasserdicht (gegen Regen, nicht tauchen)?

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Navi für`s Motorrad
BeitragVerfasst: 13. August 2010 12:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Dann auch mal meine Minimallösung um das schon länger vorhandene Navigon 8110 auch irgendwann mal am Motorrad zu nutzen. Leider ist es bisher nur eine Idee, deren Umsetzung ich aber gestern ein Stück näher gekommen bin, weil der neue Laden von Tante Louise auf meinem Einkaufsweg lag.

Zutaten:

- vorhandenes Navi (mit eingebautem FM- Transmitter
- kleine Magnet- Tanktasche von Louis
- KFZ- Steckdose im Gehäuse
- preiswerter 12V Gelakku
- Handy mit Radiofunktion oder einfaches 0815 Miniradio mit einem Ohrhörer

Mein Navi verfügt über einen FM- Tranmitter, soll heißen es sendet die Ansagen auch auf einer einstellbaren Radiofrequenz. Als Radio dient das Handy oder das Taschenradio, damit entfällt Kabelage zwischen Tanktasche und Fahrer. Die Spannungversorgung erfolgt über den Gelakku. Mit ensprechender Ah- Zahl dürfte der auch für längere Etappen ausreichen, es gibt kein Kabel zwischen Motorrad und Tasche und ich bin Bordspannungs- unabhängig. Da alle Komponenten in der Tasche sind, dürfte es spätestens mit Regenhaube drüber keine undichten Stellen geben, stellt sich nur die Frage ob die eingebaute GPS - Antenne des Navis dann noch arbeitet, oder eine externe nötig ist- muß ich testen. Als Nachteil würde ich sehen das das Navi nicht im unmittelbaren Sichtbereich ist, was die Radioansagen aber eigentlich auch unnötig machen. Für Weltreisen ist die Lösung sicher nichts, aber vielleicht eine Alternative für den gelegentlich Reisenden mit 6 V Bordspannung und vorhandenem PKW- Navi...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de