Welche Batterie mit VAPE?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Welche Batterie mit VAPE?

Beitragvon Steffen » 10. August 2010 08:30

Hab mir jetzt beim Güsi den Umrüstsatz bestellt, weil ich die letzte Sammelbestellung verpasst hatte. Nun habe ich hier vor längerer Zeit mal was gelesen, wer welche Batterie/Akku mit der Vape kombiniert hat. Hab es aber mit der Suchfunktion nicht nochmal gefunden. Was habt ihr so für Speicher drin? Ich wollte so einen 12V Akku mit 1,2 Ah einbauen, müsste ja ausreichend sein, oder?
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Re: Welche Batterie mit VAPE?

Beitragvon P-J » 10. August 2010 09:03

Wenn schon Batterie dan auch eine etwas stärkere. Damit kann man dann auch mal eine Exterene Lampe betreiben. Ich würdenach den Abmessungen deines Batteriehalters gehen und was kaufen was halbwegs passt und gut zu befestigen ist.
ich fahre überall ohne Batterie :tanz:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Welche Batterie mit VAPE?

Beitragvon Berni » 10. August 2010 11:40

Ich machs grad andersrum und setze bei einer Vape einen kleinen Gel-Akku ein. In der TS beispielsweise ist das ein 4,5 AH Akku.
Ist klein, spart Platz und Gewicht Und Leistung bringt die Vape, dafür brauch ich keine Batterie.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Welche Batterie mit VAPE?

Beitragvon hiha » 10. August 2010 13:42

An Deiner Stelle würd ich auch einen 1,2Ah-Akku verwenden, ich mag die Dinger und hab sie in XT und SR drin.
Im Gespann mit Vape allerdings brauchte ich ein Seitenwagengewicht: 12V34Ah , da kann ich dann auch mal den Fön anschließen... :-)

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Welche Batterie mit VAPE?

Beitragvon Robert K. G. » 10. August 2010 13:47

Hallo,

ich verwende sowohl in meiner ETZ als auch in der RT (beide haben eine VAPE) eine 12V 4,5Ah Alarmanlagenbatterie. Ich hatte bis jetzt keine Probleme damit.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Welche Batterie mit VAPE?

Beitragvon Pirazzi » 10. August 2010 14:13

Ich empfehle auch dringend einen Blei-Gel-Akku, da man diese einfach kein Stück warten muss. Sie funktionieren sowohl bei der VAPE als auch bei der originalen Lima.
Ich hole mir immer aus Ebay welche, die aus USVs ausrangiert wurden.
12V 7,2Ah oder 12V 9Ah. Kostet dann 1€ + 4,50€ Versandkosten und hält viele Jahre.
Aber am Besten finde ich das "einbauen und vergessen".

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988
Pirazzi
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 29
Registriert: 18. April 2010 18:10
Wohnort: Dresden

Re: Welche Batterie mit VAPE?

Beitragvon Steffen » 11. August 2010 10:34

Danke, hab mich jetzt für einen mit 4 AH entschieden, war günstig in der Bucht. Mal sehen wenn die Pakete kommen, hoffentlich kann ich am Wochenende alles einbauen
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Re: Welche Batterie mit VAPE?

Beitragvon Steffen » 15. August 2010 13:17

Einbauen - antreten - glücklich sein! Summt wie ein Bienchen
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste