Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 10. August 2010 16:06 
Offline

Beiträge: 23
hi leute,

ich bin chris, wohne in tutzing (eig aus chemnitz:-)) und hab gestern ne ts 250 bj 73 geschossen:-) jetzt wollt dich die kleine übern winter zum scrambler umbauen... frage an euch: gibts irgendwas offroadtaugliches auf dem reifenmarkt für die ts250?

gruß chris


Zuletzt geändert von klesk am 14. August 2010 01:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 10. August 2010 16:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
klesk hat geschrieben:
hi leute,

ich bin chris, wohne in tutzing (eig aus chemnitz:-)) und hab gestern für 400 eu ne ts 250 bj 73 geschossen:-) jetzt wollt dich die kleine übern winter zum scrambler umbauen... frage an euch: gibts irgendwas offroadtaugliches auf dem reifenmarkt für die ts250?

gruß chris


Tag Chris + willkommen hier.

Am sinnvollsten wird sein wenn Du bei einem Onlinehändler für Reifen dessen
Angebot durchwühlst.
Der 16" im Vorderrad könnte aber Ärger bereiten. Das Angebot dürfte sehr klein sein.
Da gäbe es aber noch die Option auf 18" umzurüsten .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 10. August 2010 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
klesk hat geschrieben:
hi leute,

ich bin chris, wohne in tutzing (eig aus chemnitz:-)) und hab gestern für 400 eu ne ts 250 bj 73 geschossen:-) jetzt wollt dich die kleine übern winter zum scrambler umbauen... frage an euch: gibts irgendwas offroadtaugliches auf dem reifenmarkt für die ts250?

gruß chris


Herzlich willkommen im Forum,

du hast eine unveränderte 73er TS 250? Bitte nicht umbauen! :oops:

Egal, du willst Enduro Reifen dafür? Da fallen mir von Heidenau spontan die Profile K41 (auch als SNOW), K 42 (ebenfalls als SNOW lieferbar), K 46 und der K 52 ein.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 10. August 2010 19:35 
Offline

Beiträge: 23
die profile kenn ich aber für die größe wirds enge...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 10. August 2010 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Nö! Die sind alle in 16'' lieferbar...

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 10. August 2010 19:41 
Offline

Beiträge: 23
ok, werd da ma schaun...
grad anderes prob: an der tanke ausgegangen... kein funke.. nichma am kabel... kotze... natürlich kerzen und stecker in chemnitz liegen... morgen beim technischen überraschungsverein ne abnahme geplant um sie wieder anzumelden... aaaargghhh..
springt die ts eig auch ohne batterie an? und woher bekomm ich nen schaltplan für das ding... muss heut nachtschicht einlegen dass sie morgen wieder läuft...:-(

gruß chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 10. August 2010 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Es gibt die Zündschalter Stellung 5. Auf der kann man die TS ohne Batterie anschieben.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 10. August 2010 21:26 
Offline

Beiträge: 23
kein funke:-(
scheiße muss bis morgen werden... naja nacht is noch lang:-)

gruß chris

edit: funke am kabel... an der kerze... aber nich mit stecker... also morgen neuen stecker... sagt der tüv was wenn die ganz beleuchtung im tacho/dzm nich geht?

gruß chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 12. August 2010 12:50 
Offline

Beiträge: 23
so, nochma zurück zu den reifen: welche breite kann ich denn auf die ts draufziehen? weil die org breite ausm schein gibts die reifen ja nich... k41 gibts als 3.0 und 3.25, glaub aber die ts hat 3.5 hinten... passt das oder drehen die grünen bzw. der tüv am rad?

gruß chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 12. August 2010 13:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
klesk hat geschrieben:
so, nochma zurück zu den reifen: welche breite kann ich denn auf die ts draufziehen? weil die org breite ausm schein gibts die reifen ja nich... k41 gibts als 3.0 und 3.25, glaub aber die ts hat 3.5 hinten... passt das oder drehen die grünen bzw. der tüv am rad?

gruß chris


musse TÜV frage ob Raddrehe oder holsde Freigabe vonne Reifenbude für TS 250
Oda bausse auf NVA um, 3.50-16 vonne un hinne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 12. August 2010 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Norbert hat geschrieben:
...
musse TÜV frage ob Raddrehe oder holsde Freigabe vonne Reifenbude für TS 250
Oda bausse auf NVA um, 3.50-16 vonne un hinne.


Gibbet da ned in die Wissendatenbank?

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 12th August 2010, 1:17 pm --

Hier kannst du einmal (beispielhaft!) die Reifen sehen:

[url=https://www.mopedreifen.de/shop/show_reifen.php?page=2&rstyp=byval&breite=alle&querschnitt=alle&durchmesser=16&hersteller=%&order=gelaende&SID=bb6e9afd02339fcd5c186938147874dc&formodell=]Reifen[/url]

Ich meine die Heidenau Reifen. Ich würde meine Hand ins Wasser legen, dass zumindest der 2.75er vorn und der 3.25er hinten freigegeben ist. Ich finde aber gerade auf die schnelle keine Freigabe.

Gruß
Robert

PS: Ich bin zu blöd für den Link. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 12. August 2010 13:58 
Offline

Beiträge: 23
bei heidenau gibbet auch auf der hp keine für die ts...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 12. August 2010 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
vorne heidenau 3.25-16 (da gibts ne freigabe im netz oder ich find se dir hier auf dem computer), hinten dann den mitas c01 3.50-16. ist aber ein schmiermaxe...beide reifen gibts fur nen schwachen hunderter beim lolo.at zum beispiel...

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 12. August 2010 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
heidenau musste seit neuesten per email kontaktieren und die freigaben anfragen :) hab für die etz auch keine gefunden und per email welche zugeschickt bekommen.

mfg

-- Hinzugefügt: 12/8/2010, 14:09 --

versteht sich natürlich, dass heidenau für den reifentyp freigaben haben muss! sonst gibts auch keine. z.b. niederquerschnitt für die hufu ts haben se auch nicht rausgegeben :) versuch wars aber wert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 12. August 2010 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Chris.
Bei Heidenau kannst Du anfragen. Ich habe aber noch Freigaben herumliegen, also Kopien davon.
Ich habe vorne einen 3.25-16 montiert und diesen auch beim TÜV eintragen lassen. Es kann sein, dass dieser aber am Koti links und rechts schleift, die Streben einfach gleichmäßig und behutsam etwas auseinanderziehen, dann passt´s. Für einen 3.50-16 bräuchtest Du eine breitere Felge.
Bisher bin ich immer Heidenau gefahren, werde aber auch mal Mitas probieren.

Soll ich dir eine Freigabe per Post schicken??

Viele Grüße

Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 12. August 2010 18:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14906
Wohnort: 92348
klesk hat geschrieben:
und woher bekomm ich nen schaltplan für das ding...

Hallo Chris,
Schaltplan (und anderes) findest Du bei www.miraculis.de (auch Daten wie Reifengrößen etc.).
Freigaben siehe www.mz.cx unter "Technik" und dann "Freigaben".
Bei den Reifen bevorzuge ich persönlich Heidenau, hab aber ganz normale (nix Enduro) drauf.
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 13. August 2010 00:11 
Offline

Beiträge: 23
vielen dank für eure antworten. auf das angebot mit den freigaben werd ich nochma zurückkommen aber nächste woche erstma nen neuen kabelbaum... und dann die tüv hölle... dannach erstma fahren und übern winter zerlegen... wird dann auf armeegrün und einzelsitz umgebaut:-)

gruß chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2010 16:32 
Offline

Beiträge: 174
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Hat eigentlich schonmal jemand auf ne /0'er TS von nen niederquerschnittsreifen (zB. 100/80x16) verbaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 14. März 2011 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Christoph-TS hat geschrieben:
Hat eigentlich schonmal jemand auf ne /0'er TS von nen niederquerschnittsreifen (zB. 100/80x16) verbaut?

Das würde mich aus aktuellem Anlass auch interessieren. Also: Welche Reifenkombination in Niederquerschnitt hat sich auf der alten TS mit 16 Zoll Vorderrad bewährt? Auf den Originalfelgen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 19. März 2011 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 150
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
Ja, interessiert mich auch. Habe ne 74er TS und brauche demnächst auch neue Reifen. Hab momentan vorne 3,25x16 (eingetragen) und hinten 3,5x16.
Gibts für diese Größen was gutes im NQ-Bereich?
Am besten mit Freigabe, sonst wird das nix mit Tüv ...


Edit:

Meint die Kombination würde "fahrbar" und "eintragbar" sein?

Vorne:
http://www.reifentiefpreis.de/reifen/re ... p?ID=28452
(was schmaleres hab ich nicht gefunden) 3,25 Zoll sind ja ca. 8,3cm. Dürfte bei 10cm Reifen etwas eng werden, oder?

Hinten:
http://www.reifentiefpreis.de/reifen/re ... p?ID=28455
(die dürften ja passen, oder?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 19. März 2011 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
3,25x16 würde in NQ dem 110/80-16 entsprechen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 19. März 2011 21:25 
Offline

Beiträge: 174
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Also ich fahre mittlerweile auf meiner originalen 75'er TS/0 Heidenau K66, vorn in 100/80 sowie hinten in 110/80. Eingetragen sind die noch nicht, mal sehen was der freundliche meint. Platz is genug im Koti usw, könnte nur maulen weil die reifen eigentlich für den schlauchlosen betrieb sind :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 19. März 2011 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ich fahre seit 6000 km hinten den K66 in 110/80 16. Ja das ist ein Tubeless, aber ob der das auch weiß? ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 19. März 2011 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 150
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
@ hast pn

@ Maddin: Tubeless kann man doch auch mit Schlauch montiern, oder wie macht ihr das?
Wieviele mm hast du nach den 6000km noch drauf? Weißt du noch wieviel es beim neuen Reifen waren? (mein k33 hatte ca. 7mm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 19. März 2011 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Symen hat geschrieben:
@ Maddin: Tubeless kann man doch auch mit Schlauch montiern, oder wie macht ihr das?
Wieviele mm hast du nach den 6000km noch drauf? Weißt du noch wieviel es beim neuen Reifen waren? (mein k33 hatte ca. 7mm)

Ja kann man, hab ich ja gemacht, nur erlaubt isses wohl nich... sonst müßte der Reifen glaub ich Tubetyp heißen, oder? :wink:
Bei dem K66 waren es auch so 7-8mm und wieviel mm ich noch drauf hab? Doll isses nicht mehr, müßte ich mal messen, in der Mittelrille sinds aber nich mehr als ca. 2-3mm... :| Wird bald ein Neuer fällig, auf jeden Fall wieder eine Heidenau NQ, ditt steht feste! :ja:


PS: Habe mir damals eine offizielle Genehmigung durch Heidenau schicken lassen per Mail, daß ich diesen Reifen verbauen darf auf der TS. Ich weiß nicht genau, ob es wirklich ein Problem ist einen Schlauch in einen Tubeless-Reifen zu ziehen...
Von Heidenau gab es diesbezüglich keine Hinweise... :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 19. März 2011 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 150
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
Bei vielen Tubeless steht oft "May be mounted with tube" drauf ...

hab auch grad mal bei Heidenau eine Freigabe angefragt. vll. gehts sogar ohne Eintragung.

Hast/musstest du den K66 bei dir eintragen lassen? Was fährst du vorne?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reifen für ts250
BeitragVerfasst: 19. März 2011 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Bei mir im Fahrzeugschein standen schon die NQ Größen mit drinn, ansonsten müßtest Du das eintragen lassen/eine Einzelabnahme beim TÜV machen lassen...
Vorne fahre ich einen K45, weil der noch zu gut ist zum Wechseln. Falls der mal runter ist, kommt da dann auch ein NQ drauf! Welcher weiß ich noch nicht, da es den K66 nur für hinten gibt... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt