Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 9. August 2010 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 75
Wohnort: FFM
Alter: 59
Tach zusammen!


Bin gerade von einer Tour, meiner ersten richtigen, wohlbehalten wieder zurückgekommen.

Bild

Bild

Es war eine absolut geniale Erfahrung! So dicht Deutschland zu erleben, zu erriechen -;) :blume: :flower: :kleeblatt:


Die Tour führte mich von Ffm zuerst nach Westfalen wo ich bei Freunden ziemlich feuchtfröhlich die erste Nacht verbrachte… :bia: :bia: Wir hatten uns mehrere Jahre nicht gesehen und dementsprechend war die Freude groß! :jump: :jump:

Schlängelnde Landstrassen durch den Hochtaunus, liebliche Einöde in Nordhessen, grandiose Landschaften entlang des Edertals begleiteten uns auf der ersten Etappe. (ca.340km),

Bild

Am nächsten Mittag ging es weiter… :zwinker:

Die nächste Station war 40km nördlich von HH. (ca.320km)

Schnell durchs Lipperland…dann quasi immer in Sichtweite entlang der Weser.

Traumhaft!!

Diese niedersächsischen Dorfer haben einen ganz besonderen Charme. Alleine der Geruch, die roten Backsteingebäude, diese imposanten Höfe.
Toll, toll, toll.

Kurz vor Verden/Aller hab ich in so nem kleinen Dorf getankt. Ich war noch dabei, als hinter mich eine riesen BMW einparkte.
So’ne Reiseenduro mit Sitz-Griff-Scheiben-undwasweißichnoch-Heizung. Der Typ schaute auf mein Nummernschild, kratzte sich am Kopf und meinte:“Na Du hast aber auch nen weiten Weg hinter Dir“.
Ich sagte:“Jau. Und sie läuft prima…und macht tierisch Spaß“
Ich hab dann noch Öl eingefüllt, nen Kaffee getrunken und eine geraucht, da war der schon 15Min. weg.
Ca.60km später, in einer Ortsdurchfahrt an der Ampel, stand ich wieder neben ihm.
Dem quollen beinahe die Augen aus seinem Klappsystemgegensprechanlagenhelm…
„…das Ding langt ja zum Reisen“, meinte er dann fassungslos…-;)
Ich nickte nur und versuchte im Kopf nachzurechnen, wie viel Emmen ich wohl von der Kohle für seinen Bock in der Garage haben könnte… :lupe:


In Tötensen (…leider war Diddää nicht zu Hause…-;) ) hab ich dann mein Navi, was ich nur als Notbehelf dabei hatte, umgestellt auf Autobahn, da ich nicht über die alten Elbbrücken und mitten durch die Stadt fahren wollte. Statt 75km in 1.50 Std., stand dann da 75km in 45Min.
Also flugs auf die A1, dann Zubringer A262 und auf meine A7.
10km gefahren und….STAU….!!! BIS zum Elbtunnel!!! :wall: :wall:

Ich dachte ich muß :kotz: ! Wieder so ein paar Kachelzähler im Tunnel unterwegs!
Naja, mit ein paar Spurwechseln und sehr freundlichen Autofahrern, die breitwillig Platz machten, als sie mich im Rückspiegel haben kommen sehen, ging es doch einigermaßen erträglich voran.

Die Durchfahrt des Elbtunnels war interessant. Der Geruch ging, aber es war unglaublich warm darin…sicher gefühlte 8°-10° mehr wie draußen.

Eigentlich wollte ich ja noch ein Photo von der tiefsten Stelle des Tunnels mit der Emme machen, den Gedanken hatte ich aber ziemlich schnell verworfen…

Aber mir kam da eine andere Idee…. :angel:

Jedes Mal, wenn ich in die alte Heimat gefahren bin, hüpfte mein Herz an genau dieser Stelle vor Freude, wieder „zu Hause“ zu sein…. :jump:

Ich MUSSTE das einfach machen…. 8) 8)

Bild

Tja, dann waren 2 Tage Familie angesagt.

Bild

Sehr schön, sehr entspannt, sehr lustig, sehr viel Bier…


Dann ging es weiter. Die nächste Station war in der Nähe von HM. Die Etappe (ca.270km) führte mich durch die Lüneburger Heide, wieder durch malerische Landschaften und urwüchsige Ortschaften.

Ca.eine Stunde vor dem Ziel, bekam ich das ab, von dem ich die ganze Zeit verschont bliebe:

REGEN…

Ein Platzregen trieb uns in ein Bushaltestellenhäuschen, wo ich erstmal wartete, bis der Rotzblasenregen aufhörte. :ertrink:

Bild

Ich zog mir dann erstmalig meine Regenüberschuhe und Regenüberhandschuhe an und fuhr, nachdem es nur noch nieselte, gemütlich weiter.
15Min. später hörte es ganz auf und auf Wegen, die glaube ich nicht mal die hiesigen Bauern kennen, erreichte ich erschöpft, aber glücklich mein Ziel bei Freunden, die ich schon 7 Jahre nicht gesehen hatte.

Bild


Es war ein sehr schöner Abend mit ziemlich vielen lustigen, alten Geschichten… :bia: :fastfood:


Am nächsten Morgen, nach einem opulenten Frühstück und einer herzlichen Verabschiedung und dem Versprechen, dass es bis zum nächsten Mal nicht mehr so lange dauert, knatterte ich von dannen...

Auf der letzten Etappe (ca.370km), also wieder nach Hause, hat’s mich voll erwischt. Im Grenzland zwischen Westfalen und Hessen fing es an zu schütten. Sch… egal, hab ich mir gedacht. Jetzt fahr ich weiter. Bin ja kein Schönwetterbiker, sondern auf dem Weg zum Motorradfahrer… :mrgreen:

Knapp zwei Stunden Regenfahrt, dann hörte es langsam wieder auf und der Fahrtwind trocknete alles wieder.

Auf Um- und Schleichwegen kam ich dann in Gießen raus und beschloss die letzten 60km mich auf die Autobahn zu schmeißen. Ich schnappte mir also nen norwegischen LKW und hängte mich bis Ffm mit 92km/h in seinen Windschatten…

Dann war es geschafft! :gut:

Nach knapp 1300km durch unser bemerkenswert schönes Deutschland bin ich

OHNE EIN EINZIGES TECHNISCHES PROBLEM

wieder zu Hause angekommen!!


Bild


Die Emme hat nicht einmal gemuckt!

Ich habe nicht eine einzige Schraube nachziehen müssen!


Sie hat 3,6Liter/100km gebraucht.

Ich bin SOOOO stolz auf sie!!!
Bild


Es war ein absolut phantastisches Erlebnis und ich glaube, ich bin zum „White-Line-Eater“ mutiert….

Die nächste Tour ist schon geplant…

…da war doch was mit Finnland 2011….. 8) 8)


Herzliche Grüße,

B.


P.S.: Habe auf der gesammten Tour nicht eine einzige MZ gesichtet...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 9. August 2010 18:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Nette Tour und Willkommen im Forum , Klasse Einstand !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 9. August 2010 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
fein gemacht und das möp hatte keine aussetzer? super!!
und herzlich ( wieder-) willkommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 9. August 2010 19:11 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Ja, ich habe die Zuverlässigkeit der Kleenen auch zu schätzen gelernt.
Klasse Tour und Willkommen (zurück).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 9. August 2010 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 75
Wohnort: FFM
Alter: 59
MZ-Chopper hat geschrieben:
fein gemacht und das möp hatte keine aussetzer? super!!
und herzlich ( wieder-) willkommen


Sie hatte o,o Probleme gemacht. Hatte KEINEN Aussetzer, nicht mal ne Fehlzündung oder verschluckt oder so!!

Bin mächtig stolz auf sie!!!! :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 9. August 2010 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :mrgreen: :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 9. August 2010 19:28 --

Eisenarsch hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
fein gemacht und das möp hatte keine aussetzer? super!!
und herzlich ( wieder-) willkommen


Sie hatte o,o Probleme gemacht. Hatte KEINEN Aussetzer, nicht mal ne Fehlzündung oder verschluckt oder so!!

Bin mächtig stolz auf sie!!!! :oops: :oops:

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 9. August 2010 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Priiiima! :respekt:
Dass mancher Mensch nicht glaubt, mit was man auch unterwegs sein kann, krieg ich auch auf der SR500 mit.
Als näxtes steht bei mir eine Gespanntour mit Zelt in den Bayrischen Wald an.
Dürfte aber dieses Jahr leider nix mehr werden.

Gruß

Thomas

Ach ja, der Eisenarsch wohnt ja in Ffm.
Der Odenwald und damit die nächste Ausfahrt des Südhessengeschwaders liegt kwasi vor der Haustür.


Zuletzt geändert von ths am 9. August 2010 21:15, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 9. August 2010 21:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator

Beiträge: 92
Wohnort: Wurzbach
Alter: 77
Glückwunsch Dir und Deiner Emme :respekt: :respekt: :respekt:



ich beneide Dich um dieses Erlebniss



mfg



Wurzelpeter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 10. August 2010 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Das hast Du uns wunderschön erzählt.
Und beim nächsten mal bitte einen Boxenstop in Mücke einlegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 10. August 2010 08:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Willkommen im Forum anderer Deutschlandreisender!


Eisenarsch hat geschrieben:
Diese niedersächsischen Dorfer haben einen ganz besonderen Charme. Alleine der Geruch, die roten Backsteingebäude, diese imposanten Höfe.
Toll, toll, toll.


Ich war ja auch 1900km durch Deutschland unterwegs diesen Sommer, aber in Niedersachsen
hab ich mich mit Abstand am unwohlsten gefühlt. Schlechte Tankstellenversorgung, Ampelschaltungen die ich so dämlich noch nie erlebt habe, stieselige, unfreundliche Leute und Kamikazefahrer.

In keinem anderen Bundesland wo ich durchkam wars ähnlich (NRW, Hessen, Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen Anhalt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 10. August 2010 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 75
Wohnort: FFM
Alter: 59
Wurzelpeter hat geschrieben:
Glückwunsch Dir und Deiner Emme :respekt: :respekt: :respekt:



ich beneide Dich um dieses Erlebniss



mfg



Wurzelpeter


Moin Peter.

Das ist doch ganz einfach....

Ein wenig zuvernachlässigende Planung, die Emme gepackt und einfach losfahren!

Der Rest ergibt sich von alleine... :mrgreen:

Grüße,

B.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 10. August 2010 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
:gut: :gut: :zustimm: Tour mit Kultour!! :zustimm: :gut: :gut:


Genehmigt und weiter so!! :bindafür:

Viele Grüße

Dominik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 10. August 2010 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
:)
tolle Tour und richtig schön geschrieben
:ja:

Willkommen hier im Forum
Saarländische Grüsse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 10. August 2010 14:21 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Ausserdem war das MZ-Gepäck artgerecht und nicht so scheußliche Plastic Koffer und schwules Topkäse. :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 10. August 2010 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
mecki hat geschrieben:
Ausserdem war das MZ-Gepäck artgerecht und nicht so scheußliche Plastic Koffer und schwules Topkäse. :top:



:gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 10. August 2010 21:00 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 520
Schöner Bericht! Die erste Tour ist immer was Besonderes. Daran erinnert man sich ein Leben lang. (Meine ist jetzt 39 Jahre her, aber trotzdem ist sie mir noch gut präsent.) Mögen dieser Fahrt noch viele weitere unfallfreie Touren folgen...

...wünscht Wolf-Ingo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 10. August 2010 22:01 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Schöner Reisebericht. Willkommen hier im Forum.
Uns'is immer widder schee woan sich en Frankfordder hier verärrn duht.
Gruss aus Orberursel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine erste "richtige" Tour....
BeitragVerfasst: 11. August 2010 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 240
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
Da hast Du ja den richtigen Nickname gewählt. einen "EISENARSCH" brauchtest Du bestimmt für die Tour. :respekt:

Prima Bilder und eine lesenswerte locker/lustige Reisebeschreibung. :yau:

So ne Tour würde ich auch gern mal machen aber ich bekomme meine Emme nicht zuverlässig zum laufen. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt