Problem Fehlzündungen!!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon alexomeo » 11. August 2010 12:47

hallo,
habe bei meiner ES 250/1 kürzlich Probleme mit Fehlzündungen! Seit kurzen und ganz plötzlich kommen beim Antreten Fehlzündungen!Zudem lässt sie sich jetzt eindeutig schlechter starten. Desweiteren nimmt sie bei höhern Geschwindigkeiten das Gas nicht mehr richtig an und dann kommt plötzlich ein Fehlzündung!Bin nun ein wenig ratlos,woher das so plötzlich kommen kann.Überprüft wurden:
-Vergaser gereinigt,Luftfilter überprüft,Zufluss Benzin i.O.,Funke i.O., Motor wurde mit Lima vor kurzem komplett überholt
Wo kann ich noch schauen bzw was können die Fehler sein?
Vielen Dank im Voraus!!
Alex

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964
alexomeo

 
Beiträge: 26
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2010 13:19
Wohnort: Sachsen

Re: Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon r4v3n » 11. August 2010 12:57

ich hatte es mal, dass die zündkerze mehr oder weniger neben der elektrode gezündet hat. hat man nur durch sehr genaues hinschauen gesehen. würde vorschlagen: probier mal ne neue (elektrodenabstand einstellen). da das recht plötzlich kam, würde ich fast aufs zündsystem tippen bzw. mit diesem anfangen. mal das standardprogramm abfahren: zzp, unterbrecher. könnte sonst auch am kondensator liegen (der gerne mal den arsch hoch macht). wie gesagt: zuerst würde ich mal ne neue kerze probieren :)

mfg

-- Hinzugefügt: 11/8/2010, 13:57 --

achso: mit einzubeziehen sind auch solche komponenten wie kerzenstecker und zündkabel!

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon Dominik » 11. August 2010 13:15

Vielleicht geht auch der Funken am Kerzenstecker neben raus? Oder hat die Zündspule vorne am Plasteteil einen Haarriss?
Was macht deine Unterbrechereinstellung, oder hast Du eine elektronische Zündung?


Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon r4v3n » 11. August 2010 13:21

mal ne ganz banale sache: hat die batterie noch genug saft?

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon alexomeo » 11. August 2010 13:30

Vielen Dank für die schnellen Antworten...schaue heute gleich nochmal nach den Kerzen!Leider bin ich kein Profischrauber, deswegen habe ich nicht so die Ahnung in Einstellen der Unterbrecherabstände und ZZP!Aber ich werde mich mal mittels Handbuch durcharbeiten...Denke die Batterie sollte noch genug Saft haben,aber das kann ich mal überprüfen...
Aber was könnte der Grund für die schlechte Gasannahme bei hohen Geschwindigkeiten in Verbindung mit einer Fehlzündung sein?

gruß

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964
alexomeo

 
Beiträge: 26
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2010 13:19
Wohnort: Sachsen

Re: Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon r4v3n » 11. August 2010 13:33

schlechter (oder u.U. ausbleibender) zündfunken! deswegen auch meine idee mit der batterie

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon Dominik » 11. August 2010 13:45

Oder die Hauptdüse zu klein?
Oder Wasser im Vergaser, das sich vor die Hauptdüse setzt, das könnte auch sein
Klingelt sie dann? Das ist so ein Rasseln oder eher "Knistern" im Zylinder.

Viele Grüße und viel Glück!
Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon Micky » 11. August 2010 14:29

Bei mir war es auch so. Es war die Zündspule.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon motorradfahrerwill » 11. August 2010 14:52

Auf alle Fälle mal Elektrodenabstand Kerze -> 0,6mm und Unterbrecherabstand -> 0,4mm mit überprüfen und ggf. nachstellen.
Schaden kann es jedenfalls nicht. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon r4v3n » 11. August 2010 17:43

jup, zündspule würde ich auch zu letzt wechseln. ist aber auch ein favorit bei der fehlerbeschreibung :)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon hiha » 11. August 2010 18:37

Favorit schon, aber nur, wenn derjenige sich mit dem Moped auskennt, und die Zündung/Unterbrecher/usw. sauber und richtig eingestellt hat. Da tipp ich nämlich dann als Erstes drauf. Sowas kann auch bei zuviel Frühzündung kommen, oder einer verstopften Düse: Vergaserpatschen wird oft als Fehlzündung interpretiert, gibts aber fast nur bei Zweitaktern.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon r4v3n » 11. August 2010 18:41

r4v3n hat geschrieben:ich hatte es mal, dass die zündkerze mehr oder weniger neben der elektrode gezündet hat. hat man nur durch sehr genaues hinschauen gesehen. würde vorschlagen: probier mal ne neue (elektrodenabstand einstellen). da das recht plötzlich kam, würde ich fast aufs zündsystem tippen bzw. mit diesem anfangen. mal das standardprogramm abfahren: zzp, unterbrecher. könnte sonst auch am kondensator liegen (der gerne mal den arsch hoch macht). wie gesagt: zuerst würde ich mal ne neue kerze probieren :)

mfg

-- Hinzugefügt: 11/8/2010, 13:57 --

achso: mit einzubeziehen sind auch solche komponenten wie kerzenstecker und zündkabel!



jup sehe ich ja genauso :)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Problem Fehlzündungen!!

Beitragvon alexomeo » 12. August 2010 09:06

Vielen,vielen dank für die Antworten!Werde alle am Wochenende mal ausprobieren und dann nochmal berichten!!!
Grüße
Alex

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964
alexomeo

 
Beiträge: 26
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2010 13:19
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 333 Gäste