Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Trebor87 hat geschrieben:ein Zahn macht ca. 7km/h aus.
lsoNorbert hat geschrieben:18 !
mutschy hat geschrieben:Beim Lösen der Ritzelmutter einfach auf die hintere Bremse treten, um alles zu blockieren
P-J hat geschrieben:mutschy hat geschrieben:Beim Lösen der Ritzelmutter einfach auf die hintere Bremse treten, um alles zu blockieren
eben nicht. Zum einen belastest du damit Kette, Ritzel und Antrieb über Gebühr zum anderen rutscht man dann gerne ab und hat sich die Knöchel auf. (ist mir schon passiert und tut höllisch aua) 15cm Kette an ein Eisen geschweisst und durch das Loch der Kette gezogen. Nur so und nicht anders.
ultra80sw hat geschrieben:Hallo,habe ein Werkzeug gefunden .Für dieses Geld stelle ich mich nicht hin und fange an zu schweissen.Werde es mir auch holen.[ebay=290462968194]Kettenzange[/ebay]
rmt hat geschrieben:
OT: Kettenzange...
Musst nix schweißen und kannst dir die 8 Euro auch sparen (obwohl eigentlich kein Geld ist).
Man nehme ein Stück alte Kette und sei in der Lage ein Loch für ne M4 Schraube durch 4 mm Stahl zu bohren...
Also aus Müll macht man sowas.
ultra80sw hat geschrieben:Hallo,habe ein Werkzeug gefunden .Für dieses Geld stelle ich mich nicht hin und fange an zu schweissen.Werde es mir auch holen.Kettenzange
cbronson hat geschrieben:Hat die Ritzelmutter bei der ETZ 250 Rechts- oder Linksgewinde?
MZ-Chopper hat geschrieben:probiere es einfach aus, sooo teuer is ein ritzel nicht....
cbronson hat geschrieben:Sodele, ich komme grade von der Proberunde mit dem 18er Ritzel zurück. Die Beschleunigung ist besser und sie dreht natürlich schneller noch höher. Der Anschluß zum 5. Gang ist besser geworden wenngleich leider noch nicht optimal. Gefällt mir aber trotzdem nach dem ersten kurzen Test besser als davor. Als Topspeed standen auf der ebene dann doch auf einmal 130km/h auf dem Fahrradtacho bei ca. 6500U/min- davor warens halt bei 6300 die 133km/h. Es wäre heute mit dem 18er aber noch was gegangen nur wollte ich dann doch nicht zu hoch drehen. Wieviel U/min vertragen die motoren eigentlich so auf Dauer maximal? Wäten 7000 noch ok oder is das zu viel für den motor?
Übrigens zum glück habe ich das Ritzel gewechselt. Ich hatte ja schon Angst, dass ich es nicht auf bekommen werde. Tragischerweise hätte ich mir darüber keine Gedanken machen müssen, da mein Vorbesitzer wohl etwas schlampig war und die Mutter mit sage und schreibe max. 1Nm angezogen war- ich konnte sie mit den Fingern aufdrehen![]()
Zum Glück saß das Sicherungsblech noch gut.
Das anziehen nach dem Wechsel des Ritzels mit 60 Nm war kein Problem- das ging gut mit getretener Bremse
cbronson hat geschrieben: Wieviel U/min vertragen die motoren eigentlich so auf Dauer maximal? Wäten 7000 noch ok oder is das zu viel für den motor?
cbronson hat geschrieben:Wie hoch dreht ihr so eure Motoren, wenn ihr mal ein längeres Stück Autobahn vor euch habt?
cbronson hat geschrieben:und wieviel U/min erreicht dein Motor bei vollgas dann?
Lorchen hat geschrieben:cbronson hat geschrieben:und wieviel U/min erreicht dein Motor bei vollgas dann?
Der Drehzahlmesser geht nach.
MZ-Chopper hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:cbronson hat geschrieben:und wieviel U/min erreicht dein Motor bei vollgas dann?
Der Drehzahlmesser geht nach.
@ lorchen: sei doch mal ernst![]()
MZ-Chopper hat geschrieben: also ich liebe meinen motor.....130 kmh bei ca 5900 U/min, aber wirklich nur kurzzeitig, bei überholvorgängen
(ETZ251-> abgespeckt von 21 auf 20 zähnchen)
Pirazzi hat geschrieben:Was hier wirklich nötig ist, ist ein SMU Zylinderkopf.
Pirazzi hat geschrieben:Was hier wirklich nötig ist, ist ein SMU Zylinderkopf. Da kannst du das Ritzel drin lassen, dir das Montagewerkzeug sparen und dich über einen völlig ausfahrbaren 5. Gang freuen.
Pirazzi hat geschrieben:Da gab es hier ein schönes Thema im Forum. Einfach mal nach "SMU" suchen.
Der Kopf für die 250er ist gerade in der Erprobung, ich denke mal, dann sollte man den auch bald erwerben können.
Ich hatte genau das selbe Problem mit dem 5. Gang bei der 150er und habe mir den Kopf geholt.
Jetzt ist die Kiste von vorne bis hinten ausfahrbar...
Mitglieder in diesem Forum: fipsf, Hermesbaby1 und 349 Gäste