Klar, der Hinweis das da gestellte Fragen evtl. untergehen ist nicht von der Hand zu weisen. Und eins sach ich euch, Fragen hab ich noch ne Menge

Erstmal anfangen um was es geht:

So sah mein Gespann jetzt die letzten 3 Jahre aus. Einen Kolbenklemmer habe ich mehr hingeschludert repariert und ansonsten das Ding nur am Leben gehalten. Es hat mich aber immer treu durch den Winter gebracht.
Anfang diesen Jahres gab´s dann wieder ne Katastrophe:

Da jetzt auch der TÜV fällig ist und ich noch ne Weile damit fahren will, habe ich mich zu ner Renovierung entschlossen.
Für den letzten Winter hatte ich schon ne MZ-B Lima/Zündung angeschafft, aber auch nur mehr provisorisch eingebaut. Lief ja auch eigentlich ganz gut, wenn auch ohne Batterie und mit nicht ganz konstant blinkenden Blinkern (falscher Kondensator).
Was jetzt ansteht sind folgende Arbeiten:
Motor überholen
- 300 ccm Zylinder und Kolben

1. Frage - Muß ich den 250er Kopf unbedingt ausdrehen lassen?
Rahmen entrosten und neu lackieren. Beschichten wird mir zu teuer


2. Frage - mit der Drahtbürste komme ich nicht überall hin und haue mir zu tiefe Riefen rein. Besser wäre strahlen lassen. Weiss jemand wo im Umkreis von Berlin?
Umrüsten von Trommelbremse vorn auf Scheibe

Neue Dämpfer, neuer Auspuff, neuer Vergaser (Bing) liegt jetzt alles hier und wartet darauf eingebaut zu werden.
Wo ich noch richtig Bammel vor habe, dass ist die komplette neue Verkabelung der Elektrik. Ich will zum einen nen digitalen Tacho/Drehzahlmesser anschliessen, zum anderen wegen dem Gewichtsausgleich ne PKW Batterie ins Boot setzen, die MZ-B anschliessen (mir fehlt die Anleitung die ich verbummelt habe


Was ist, soll ich weitermachen oder ist´s euch zu langweilig?