Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolbenringe TS 150
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 15:13 
Hallo

Bin grad dabei einen TS 150 Motor wieder zum Laufen zu bringen.
Leider weiß ich nicht genau welche Kolbenringe ich brauch.
Der Kolben hat das Maß 56,47 (ist eingestempelt).Also müßte der Zylinder eimal geschliffen worden sein.
Weiß jemand die richtige Größe der Kolbenringe für diesen Kolben ?

Gruß Torsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Hat denn der Zylinder seit letzten Schliff auch weniger als 500 km runter?
Sonst ist es nicht ratsam, neue Kolbenringe drauf zu machen. Der Motor würde zwar laufen, aber mit zu wenig Leistung und zu hohem Verbrauch. Schlimmer ist aber die Gefahr eines Kolbenfressers, weil durch die mangelnde Abdichtung zuviel heiße Verbrennungsgase den Kolben zu stark erhitzen. Am besten, den Zyl. in eine Schleiferei geben, wo es den neuen passenden Kolben gleich dazu gibt.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 17:29 
ich hat geschrieben:
Hat denn der Zylinder seit letzten Schliff auch weniger als 500 km runter?
Sonst ist es nicht ratsam, neue Kolbenringe drauf zu machen. Der Motor würde zwar laufen, aber mit zu wenig Leistung und zu hohem Verbrauch. Schlimmer ist aber die Gefahr eines Kolbenfressers, weil durch die mangelnde Abdichtung zuviel heiße Verbrennungsgase den Kolben zu stark erhitzen. Am besten, den Zyl. in eine Schleiferei geben, wo es den neuen passenden Kolben gleich dazu gibt.


Hallo

Danke für die Antwort.Der Zylinder ist einwandfrei ob er mehr als 500 km runter hat kann ich nicht sagen sieht aber tip top aus.
Ein Kolbenring ist mir beim Ausbau gebrochen deshalb wollte ich nun zwei neue rein machen.Brauch halt die Kolbenringgröße ,denke es ist 56,50 oder 57,00?

Torsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Nach Aussehen kann man einen Zylinder garnicht beurteilen.Die orginalen Kolbenringe haben sich der Laufbuchse angepasst,das geht nur einmal.Noch ein Satz Ringe würde sich nicht mehr genau anpassen der Buchse. Ich rate davon ab.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Habe keine Ahnung, welche Größe man braucht. Ich würde mal mit einen guten Händler telefonieren, z.B. oldtimerteile-haase. Und hier im Forum wird immer viel Positives von Ente (der ist doch auch im Forum) und Didt berichtet. Oder warte mal, bis Otis da ist, der kann dir das garantiert sagen. Den nicht zerbrochenen Kolbenring würde ich dann weiterverwenden, immerhin ist der auf den Zylinder eingelaufen und die Abdichtung ist gewährleistet. Am besten ist neu schleifen lassen, ärgerlich (und gefährlich) wenn deswegen der Motor festgeht.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 18:34 
Nordlicht hat geschrieben:
Nach Aussehen kann man einen Zylinder garnicht beurteilen.Die orginalen Kolbenringe haben sich der Laufbuchse angepasst,das geht nur einmal.Noch ein Satz Ringe würde sich nicht mehr genau anpassen der Buchse. Ich rate davon ab.


Das ist einleutend
Also am besten schleifen lassen und neuen Kolben.
Glaub so ist es am besten.
Danke
Torsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Rasmussen hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Nach Aussehen kann man einen Zylinder garnicht beurteilen.Die orginalen Kolbenringe haben sich der Laufbuchse angepasst,das geht nur einmal.Noch ein Satz Ringe würde sich nicht mehr genau anpassen der Buchse. Ich rate davon ab.


Das ist einleutend
Also am besten schleifen lassen und neuen Kolben.
Glaub so ist es am besten.
Danke
Torsten

So ist es :gut:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2006 18:53 
Rasmussen hat geschrieben:
Also am besten schleifen lassen und neuen Kolben.
Glaub so ist es am besten.
Danke
Torsten

Genau so wird es RICHTIG gemacht, Torsten! Alles Andere wäre Pfusch am Bau :wink:

Wirkliche handfeste Aussagen könnte man aber nur nach einer Messung machen, evtl. reicht auch leichtes "Hohnen" und ein Kolben derselben Größe. Das würde ich die Schleiferei entscheiden lassen (so sie denn gut ist).

(Ups, jetzt hab ich Otis garnicht gefragt, ob das stimmt ........ :oops: )


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 4. Dezember 2006 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe, gaudicoupe, Google [Bot], Kalypto227 und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de