Hallo liebe MZ Kollegen,
ich habe euch mal eine Frage bzgl. des Positionssensors bzw. Steuergebers (8389.28-5) der Hermsdorfer Zündanlage ESE-M 8384.30 zu stellen. Ich weiß dass diese Zündanalge vergleichsweise selten ist, hoffe aber dass mir vllt. doch jemand weiter helfen kann.
Ich habe hier zwei eigentlich identische Positionssensoren vor mir auf dem Tisch liegen (Bilder am Ende meines Beitrages). Beide sind Baujahr 07.1991 unterscheiden sich aber von der Farbe des Kunststoffes und des eingegossenen Hall-Sensors. Der Geber aus weißem Kunststoff hat einen Hall-Sensor mit der Kennung B 66 B2 und der Geber aus gelbem Kunststoff einen Hall-Sensor mit der Kennung B 66 AD.
Wenn ich nun die beiden Geber auf die Rückseite lege sehe ich, dass der weiße Geber sowas wie eine Art Stopfen mit drei Bohrungen hat. Im gelben Geber fehlt dieser völlig. Ich habe diesen Stopfen mal ausgebaut (mit Sprengringzange). Dieser war eingeklebt und hat auf der dem Hall-Sensor zugewandten Seite eine Lagernadel vergossen. Als ich mir das angeschaut hatte habe ich den Stopfen sofort wieder in der ursprünglichen Stellung eingeklebt.
Nun ist meine Frage wozu dieser Stopfen und die darin eingeklebte Lagernadel dient. Vllt. kann mir das mal einer erklären der mehr Ahnung von Elektrotechnik hat als ich.
Ich würde mich auch freuen, wenn einer der auch diese Zündanlage hat mal seinen Geber beschauen würde und hier vllt. auch mal Fotos posten würde. Ich habe auch ein bisschen Angst, dass in meinem gelben Geber dieser Stopfen vllt. verloren gegangen ist. Vllt. hat er eine wichtige magnetische Funktion!?
Andererseits sind keine Reste von Klebemittel im gelben geber zu sehen, so das ich auch davon ausgehen kann, dass niemals ein Stopfen mit Lagernadel verbaut war.
Vielleicht wurden ja die Geber mal mit, mal ohne diesem Stopfen hergestellt, je nachdem was für ein Hall-Sensor verbaut war. Der im gelben Geber hat wie gesagt eine andere Kennung als der im weißen.
Ich hoffe auf Bilder und dass mir einer vllt. weiter helfen kann.
Nun die Bilder meiner beiden Steuergeber:
Mit besten Grüßen,
Martin
-- Hinzugefügt: 17. August 2010 01:03 --
Ach so, ein Kollege von mir hat heute die Bilder seines Gebers gesendet. Dieser ist aus gelben Kunststoff, der Hall-Sensor hat die Kennung B 66 B2 (also wie mein weißer Geber) und ist ebenfalls Baujahr 07.1991. In diesem ist ebenfalls der Stopfen nur in einer anderen Position verbaut.
Hier die Bilder dazu: