Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. August 2010 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Hab ich grade gefunden- geht das wirklich so gut:

Reifen aufziehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. August 2010 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Ist ein Wüstentrick für schlauchlose Reifen auf Humpfelgen. Wenn man keinen Kompressor hat, ists fast die einzige funktionierende Methode. Der afrikanische Reifenmonteur macht das immer so..

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. August 2010 16:56 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Champinggas soll auch gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. August 2010 17:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
http://www.youtube.com/watch?v=SpYWkchN ... re=related

Hab ich vorher nie gesehen!

:shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. August 2010 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Auch nicht schlecht- ein guter Tipp wenn man mal in der Wüste ist :D. Man muss nur schnell mit dem aufpumpen sein sonst zieht er sich wohl wieder zusammen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. August 2010 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
und letztes jahr bin ich überall rumgefahren ,um meine winterreifen an der dose aufziehen zu lassen, bis ich endlich einen reifenhändler mit einer druckluft kanone gefunden hatte :cry: ,

selbst mit aufziehringen und spanngurten gingen die dinger nicht in ihre position,nur die kanone half,
mit dem tip hätte ich mir da einiges an rumfahrerei gespart,obwohl man diese variante aber mit vorsicht vollziehen solte :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. August 2010 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 487
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
cbronson hat geschrieben:
Hab ich grade gefunden- geht das wirklich so gut:

Reifen aufziehen



ja das funktioniert, das hat sogar schon die sendung galileo getestet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. August 2010 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
etz-250-freund hat geschrieben:
und letztes jahr bin ich überall rumgefahren ,um meine winterreifen an der dose aufziehen zu lassen, bis ich endlich einen reifenhändler mit einer druckluft kanone gefunden hatte :cry: ,

selbst mit aufziehringen und spanngurten gingen die dinger nicht in ihre position,nur die kanone half,
mit dem tip hätte ich mir da einiges an rumfahrerei gespart,obwohl man diese variante aber mit vorsicht vollziehen solte :D


Dann habt ihr irgendwie nur scheiß reifenbuden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. August 2010 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Solche Wüstentipps sind doch immer brauchbar :D . Ich kannte das bis heute noch nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. August 2010 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
In der Wüste nimmt man Benzin, das hat man ja hoffentlich noch dabei ;-)
Zusammenziehen ist kein Problem, ausserdem kann man (wie im Video hört) das Ventil ruhig rausschrauben, dann kann der Reifen wieder einatmen...

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. August 2010 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 60
Wohnort: Berlin
muss mal - vorsicht wortspiel - etwas auf dem schlauch stehend aber ganz pragmatisch denkend fragen: nützt mir die methode was für meinen beschlauchten emmenpneu? die hebeltortur um das ding überhaupt auf die felge zu hieven bleibt mir ja wohl kaum erspart. und während des wüstentrips mit lkw schmiegt sich's nun leichter in die felge, ok, aber draufziehen leicht gemacht? stehe noch n bissel weiter...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 18. August 2010 01:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
hat hiha doch schon geschrieben, geht nur mit tubeless reifen auf nicht speichenrädern.
im video ist ja alles zu sehen, etwas bremsenreiniger, spiritus, bezin etc. ein wenig in den reifen, kurz warten, bis sich ein explosionsfähiges gemisch gebildet hat, und anzünden, möglichst aus sicherer entfernung und der reifen springt auf die felge.
ist eigentlich n alter hut.
noch n kleiner tip zum reifen abziehen, einfach den reifen auf den boden legen und mitm auto möglicht nahe an der felge über den reifen fahren und der reifen ist von der felge.
das geht auch bei schlauchreifen.
das handtieren mit dem montiereisen bleibt einem aber bei beiden tricks nicht erspart.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 18. August 2010 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Tronkator hat geschrieben:
die hebeltortur um das ding überhaupt auf die felge zu hieven bleibt mir ja wohl kaum erspart.


Wenns für Dich eine Hebeltortur ist, und Du was "auf die Felge hieven" musst, machst Du noch was verkehrt. Den letzten K29 fürs ES-Gespann hab ich sogar ganz ohne Montiereisen drauf bekommen. Nur mit Reifenseife und hartsohligen Schuhen. Lass Dir vielleicht von einem alten Endurofahrer mal zeigen wie das geht. Es ist zu 90% Technik,8% Seife, 2% Kraft :-)

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 18. August 2010 07:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Aber jetzt mal was anderes zu Thema Reifen montieren. Beim Hantieren mit Montiereisen vermackt man ja gerne die Felgen. Bisher hab ich da immer Leder drunter gelegt was immer weggerutscht ist. In der Oldtimer Praxis hab dazu was interessantes gefunden. Da hat einer eine Plastikschüssel mit rundem Rand in Streifen zerschnitten und das Eisen über den Rand geführt. Das werd ich demnächst auch so machen. :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 18. August 2010 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
@ p-j das ist auch ein sehr guter tip,manchmal ist es einfach so einfach - wenn man weis wie :D
ich hatte immer putzlappen genommen,aber da geht das mit dem rand der plaste schüssel garantiert besser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 18. August 2010 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Kann man in professioneller Ausführung auch kaufen, hält bestimmt mehr aus wie eine Plastikschüssel.
http://www.louis.de/shop/img450/10030905_910.JPG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 18. August 2010 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
geht sogar bestens. hab mir die dinger mal zugelegt, ums zu testen. mit seife und dem zeug ist das wirklich keine große kunst mehr. die verteilen auch wunderbar die kraft von der kleinen hebelfläche auf ne größere fläche der felge. hab die felge vorher und nachher auf meinen reifenbock aufgespannt und keinen felgenschlag (oder zumindest keine änderung des schon vorhandenen - ja ich liebe den vorbesitzer dafür ^^ ) festgestellt.
fazit: dinger sind recht stabil. hab bisher 6 reifen damit montiert und von materialermüdung ist bisher keine spur.

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 18. August 2010 11:05 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich lege den reifen immer erst mal ne halbe stunde in die sonne, damit er schön weich wird.

dann schön einseifen und er geht meistens ganz ohne montiereisen über die felge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen aufziehen leicht gemacht
BeitragVerfasst: 18. August 2010 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
kutt hat geschrieben:
ich lege den reifen immer erst mal ne halbe stunde in die sonne, damit er schön weich wird.


Dei Wärme macht sogar ganz erheblich was aus.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt