Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Hallo zusammen!

Ein Bekannter von mir hat ein Problem:
1. kein Internetzugang ;-)
2. das Steuerteil seiner Hermsdorfer Zündung ist defekt!

Fehlerbeschreibung:
Unregelmäßig auftretende Zündaussetzer, mal bei ca. 5000 Touren, mal bei 4500 bis 4800, nur im fünften Gang... Mal tritt das Problem ein paar mal innerhalb von 30 km auf, dann wieder nicht...

Es ist das Steuergerät 8389..., Gehäusegröße 6x7x2cm.

Bild

Bild

Er wüßte gerne, ob es hier jemanden gibt, der in der Lage ist den Fehler zu lokalisieren und zu beheben! :D

Noch eine Frage:
Könnt ihr mir in etwa was zum Wert der Hermsdorfer Zündung mit dem kleinen, vergossenen Steuerteil sagen? War anscheinend noch nie verbaut. Interessant wäre da einmal der Preis komplett und einmal der Preis nur für das Steuerteil.

Bild

Grüße,
Jonas


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 19:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Reparabel ist es auf jeden Fall. Wenn das Steuergerät überhaupt die Ursache ist, dann kann es ja nur eine mangelhafte Lötstelle sein. Schick mal her.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 20:52 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Die modernere Ausführung mit kleinem Steuer-und Geberteil arbeitet
in meiner ETZ 250 einwandfrei.
Solche Anlagen sind selten,aber zu bekommen.
Danach gab es die PVL-Anlage.
Die funktioniert auch sehr gut.

Die modernste Anlage der Keramischen Werke Hermsdorf ist wohl
nirgends mehr bei Händlern erhältlich.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 20:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Ich denke Lore hat Recht. Die Lötstellen sehen schaurig aus. Alles ordentlich nachgelötet und das Ding tut es wieder.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Lorchen, vielen Dank für dein Angebot!

Ich würde es so machen, dass ich deine Telefonnummer(n) an den Kollegen weitergebe und er sich dann bei Bedarf bei dir meldet. Ginge das? Soll ich ihm die Nummern von deiner Homepage geben?

Grüße,
Jonas

EDIT:
Kann mir ev. noch jemand was zur Wertbestimmung der Anlage auf dem dritten Bild sagen? Ich weiß, ist schwierig, aber ev. gibt´s ja ´ne grobe Richtung... :-)


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2008 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Aus gegebenem Anlaß wuchte ich das hier nochmal hoch...

Ich könnte ein paar Beinschilder für meine TS 250/1 bekommen, neu und originalverpackt. Der Kollege von dem ich die Beinschilder kriegen würde hat Interesse an dem vergossenen Steuerteil der Hermsdorfer Zündung aus meinem ersten Beitrag.

Ich kann überhaupt nicht einschätzen, wieviel das Steuerteil wert ist. Für die Beinschilder hat der Kollege seinerzeit so 50 Euro gezahlt.

Könnt ihr mir da Tipps geben, wer wem in etwa wieviel noch zu zahlen hat? Nervig, wenn man so mit der Kohle rechnen muß, aber geht grad´ nicht anders...

Wär klasse wenn ihr dazu was sagen könntet.


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008 08:24 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Neues Steuerteil gegen neue Beinschilder wäe für mich korrekt. :gut:


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
BeitragVerfasst: 17. August 2010 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
sst 350 hat geschrieben:
Die modernste Anlage der Keramischen Werke Hermsdorf ist wohl
nirgends mehr bei Händlern erhältlich.
Gibt es die noch in neu? Wenn ja wo?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Klaus_1966 und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de