Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. August 2010 10:49 
Offline

Registriert: 19. September 2009 20:22
Beiträge: 94
Themen: 11
Bilder: 12
Wohnort: Neubrandenburg
ich beabsichtige mir an meine etz 251 eine seitenständer anzubringen . >> http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Ra ... --ETZ.html ist der dafür zu empfehlen bzw. passt er genau?


Fuhrpark: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: MZ ETZ 251 de Luxe Bj: 1990 ERSTZULASSUNG:02/2010 !!!::
:: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj. 1971::::::::::::::::::::::::::::::

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2010 10:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
universal kann gar nicht sein, weil die unterschiedlichen modelle unterschiedliche distanzstücke an der achse haben. ob der jetzt bei der 251 passt :nixweiss:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2010 10:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Der Beschreibung nach zu urteilen passt er nur, wenn man ihn übertrieben weit nach vorn oderr hinten verdreht montiert. Da steht "Dieser Ständer passt ohne Veränderung an die ETZ 250. Durch die Unterschiede der Rädergrößen kann es bei einigen Modellen erforderlich sein, dass Sie den Ständer bei der Montage etwas verdrehen müssen, dann passt er wieder!" und die 251 hat nun mal ein 16" Hinterrad, also ist er von Hause aus zu lang. Kürzen dürfte aber sicher nicht das Problem sein.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2010 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
in der beschreibung steht: passt ohne änderung an die 250er etz. da ich die ständer zwischen 250er und 251er nicht tauschen konnte (oder sagen wir: es wäre nur mit gewalt möglich gewesen ;) ), würde ich sagen, dass es für die 251er nur mit anpassungen gehen würde. weiß leider nicht mehr, ob die 250er oder 251er schwinge ein stück breiter war.

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2010 11:06 
Offline

Registriert: 19. September 2009 20:22
Beiträge: 94
Themen: 11
Bilder: 12
Wohnort: Neubrandenburg
ahh hab gerade bei guesi gesehen >> http://www.mzsimson.de/index.php/deu/49 ... b04f9a5/?_


Fuhrpark: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: MZ ETZ 251 de Luxe Bj: 1990 ERSTZULASSUNG:02/2010 !!!::
:: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj. 1971::::::::::::::::::::::::::::::

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2010 11:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Der von Güsi wird wohl in dem Fall die bessere Wahl sein :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de