Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Bremslicht leuchtet ständig
BeitragVerfasst: 18. August 2010 19:05 
Offline

Registriert: 13. September 2009 17:02
Beiträge: 1
Themen: 1
Hallo,

bei meiner ETZ 150 leuchtet seid einiger Zeit permanent das Bremslicht. Ich habe die Kabel am Handbemshebel und an der Bremstrommel schon entfert, leider ohne Erfolg. Es leuchtet trotzdem durch. Kennt jemand das Problem? Oder kann mir jemand ein Tip geben woran das liegen könnte?


Fuhrpark: ETZ 150ccm/ Bj. ´89 , S51/ Bj.´90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2010 19:29 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo spirit_06,

vielleicht solltes du mal das Massekabel welches von dem Bremslicht kommt überprüfen. Eine Scheuerstelle könnte für den nötigen Kontakt zur Masse sorgen.

Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2010 19:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Schalter in der Trommel, also minusgeschaltet. Vermutlich ist entweder das Kabel zum vorderen Schalter oder das zur Bremstrommel irgendwo durchgescheuert und liegt jetzt blank direkt am Rahmen, Schutzblech oder sonstwo an. Oder im Rücklicht selbst ist was zur masse hin gebrückt, z.B. ein Kabelschuh verbogen. Da wird dir nicht weiter übrig belieben als die Leitungen genau abzusuchen...

-- Hinzugefügt: Mi 18. Aug 2010, 20:33 --

hugh, der große manitou hat bereits gesprochen :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2010 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Schnelle Lösung gefällig? Zieh die Sicherung, egal welche, Plus, oder Minus und Du hast Ruhe... :lach:


Man bin ick wieda garstig heute... :oops:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2010 21:56 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
derMaddin hat geschrieben:


Man bin ick wieda garstig heute... :oops:


Allerdings!!! :lach: :lach: :lach:


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2010 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
;D :oops:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de