Lagermaße für Motor TS 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Lagermaße für Motor TS 250/1

Beitragvon MZ_Nick » 18. August 2010 19:51

Nabend Leute.

Da ich nicht unbedingt die 50€ Lager aus den gängigen Onlineshops kaufen möchte ( mir wurde versichert das die Qualität nicht sonderlich gut ist) wollt ich fragen ob jemand die Maße kennt. Das Nadellager würde ich noch so kaufen aber die anderen 6 Kugellager nicht unbedingt. Beschreibung für den Lagersatz gibt es nicht bzw. hab ich keine gefunden. Jemand ne Idee wo ich die herbekomme?

Gruß Nick.
Nur original ist genial!

Fuhrpark: S51 B1-3
MZ_Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 23
Registriert: 15. April 2009 14:58
Wohnort: Blankenhagen
Alter: 35

Re: Lagermaße für Motor TS 250/1

Beitragvon Lorchen » 18. August 2010 19:57

MZ_Nick hat geschrieben:Jemand ne Idee wo ich die herbekomme?

Ja, ich habe eine Idee. www.miraculis.de ist Dein bester Freund:

Lager
Kurbelwelle links :arrow: 6306 C3
Kurbelwelle rechts :arrow: 6306 C3
Stützlager links :arrow: 6302
Getriebeeingangswelle links :arrow: 6204
Getriebeeingangswelle rechts :arrow: 6203
Getriebeausgangswelle links :arrow: 6203
Getriebeausgangswelle rechts :arrow: 6204
Kupplungsdrucklager :arrow: 16005

Dichtringe
Kurbelwelle links :arrow: 25x72x7 Viton
Kurbelwelle rechts :arrow: 25x72x7 Viton
Getriebeausgang :arrow: 25x37x7 Standard
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Lagermaße für Motor TS 250/1

Beitragvon Paule56 » 18. August 2010 20:04

MZ_Nick hat geschrieben:Da ich nicht unbedingt die 50€ Lager aus den gängigen Onlineshops kaufen möchte ( mir wurde versichert das die Qualität nicht sonderlich gut ist)


du willst die ganzen c3 lager günstiger als in einem der shops z.b. bei güsi auftreiben? und die quali dort wäre schlecht .....
wer hat dich denn hier rein gelassen?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Lagermaße für Motor TS 250/1

Beitragvon y5bc » 18. August 2010 20:08

günstiger geht eigentlich nur im werksverkauf. aber dazu musst du nach skf in berlin fahren.
öhm.....haben die da eigentlich werksverkauf :gruebel: ich hab da nicht drauf geachtet als ich vorbeigefahren bin.
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61

Re: Lagermaße für Motor TS 250/1

Beitragvon MZ_Nick » 18. August 2010 20:11

@ Lorchen Wiedermal danke.

@Paule56 Billiger nicht aber besser. Wenn sie nicht schlecht sind belehrt mich eines besseren. Achja und die Tür stand offen. :roll:

Mal sehen was ich über meine Werkstatt hinkriege in der ich arbeite.
Nur original ist genial!

Fuhrpark: S51 B1-3
MZ_Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 23
Registriert: 15. April 2009 14:58
Wohnort: Blankenhagen
Alter: 35

Re: Lagermaße für Motor TS 250/1

Beitragvon Paule56 » 18. August 2010 20:22

mache mal bitte klick und wähle dann den bereich lager aus, ich kann da nur skf und fag entdecken, neben dem 1 ddr axiallager für die 4 gang kupplung, welches so gut wie nie kaputt geht
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Lagermaße für Motor TS 250/1

Beitragvon MZ_Nick » 18. August 2010 20:30

Hm. Die Seite kannt ich noch garnicht danke. Wenn ihr es sagt werd ich wohl dann dort bestellen. Möcht eben das dat auchn bissl hält.
Nur original ist genial!

Fuhrpark: S51 B1-3
MZ_Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 23
Registriert: 15. April 2009 14:58
Wohnort: Blankenhagen
Alter: 35

Re: Lagermaße für Motor TS 250/1

Beitragvon Christof » 18. August 2010 22:23

Der Lagersatz von guesi ist mehr als okay. Die großen KW-Lager sind sogar mit Plastikkäfig. Hier hat also jemand sich mal Mühe gegeben. Auch die Getriebelager haben in dem Satz die erhöhte Radialluft C3!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Etzenreiter, Google Adsense [Bot] und 346 Gäste