von Robert K. G. » 20. August 2010 15:02
magge85 hat geschrieben:Jo die sind echt krass eingelaufen.
Ja die KW musste gewechselt werden, weil das untere Pleuellager komplett fest war! Das eine KW-lager lässt sich per Hand rauf und runter schieben... also denke ich mal das das KW-spiel auf jeden Fall sehr groß war!!!
Dann war dies sehr wahrscheinlich auch die Ursache...
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr. Fuhrpark:MZ 125/3 (Bj. 1959)

, Junak M 10 (Bj. 1963)

, MZ TS 125 (Bj. 1976)

, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)

, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)

, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986)

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.