Moin,
Sport-Lu hat geschrieben:
Hallo!
@Net-Harry:Bleibt die Ausgangsspannung (5V) beim Low-
Drop-Regler konstant oder verändert sie sich parallel zur Bordspannung (6-7,3V)???
Gruss Jörn!

...sorry für die etwas verspätete Stellungnahme...
Bei handelsüblicher 12V-Navi-Auto-Steckerladern wird die 12V Bordspannung auf 5V herunter geregelt, d.h., 11...14V rein und (belastungsunabhängig) 5V raus. Die dazu i.d.R. verwendeten, billigen Festspannungsregler haben die Eigenschaft, eine bestimmte minimale Differenzspannung zwischen Eingangsspannung (11...14V) und Ausgangsspannung zu benötigen, um zu arbeiten. Diese beträgt etwa 2V und ist in dem beschriebenen Fall einer Differenzspannung von 6...9V mehr als ausreichend.
Schließe ich das Ladegerät aber an einen Akku mit 6-7,X V an, beträgt die Differenzspannung nur 1...2V und der Regler arbeitet
nicht immer richtig. Als Lösung kann man relativ aufwändig die 6V auf 12V mit einem Wandler hochtransformieren (->Joterich), um sie dann wieder auf 5V herunter zu regeln, oder einen speziellen Regler verwenden, der ab einer Differenzspannung von 1V schon richtig arbeitet.
So einen Aufbau habe ich unten mal aufgezeichnet. Der Regler (LT 1086-5 CT) sollte je nach Stromentnahme
isoliert auf einen Kühlkörper montiert werden.
Gruß Harald