Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon biebsch666 » 19. August 2010 07:02

Moin zusammen

Hab mal `ne Frage:
Kann man einen verchromten Auspuff gravieren?
Ich möchte ans Endstück "ETZ251" einhämmern.
Mit Schlagbuchstaben und Zahlen wird`s ja nur verbeult.

Hintergrund ist die Tatsache, dass ich meine 251-er ETZe mit hierher in die Schweiz nehmen will und die Prüfer hier recht heikel sind.

Es hat ja niemand `nen originalen (gebrauchten) Auspuff für mich. :-(

Gruss und Dank vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon ETZChris » 19. August 2010 07:03

wenn du flach genug bleibst, sollte es gehen. besser wäre vermutlich lasern.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon biebsch666 » 19. August 2010 07:10

Wer macht sowas?
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon ETZChris » 19. August 2010 07:16

gravierbetriebe. gib mal bei google "lasergravur" ein. und vllt. noch dein einzugsgebiet.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon siggi_f » 19. August 2010 07:21

Mhm, gravieren eher nicht.

Wie auch immer es gemacht wird, es ist ein Materialabtragendes Verfahren. Ne Verchromung hat eine Materialstärke im Mykrometer (tausenstel mm) Bereich... Das ist viel zu knapp.
Andesrum ist nat. kein Problem, also erst gravieren, dann verchromen.

Meine Idee: Schlagbuchstaben auf der Halterung.

Gruß, Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 818
Themen: 18
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon biebsch666 » 19. August 2010 07:28

siggi_f hat geschrieben:Mhm, gravieren eher nicht.

Wie auch immer es gemacht wird, es ist ein Materialabtragendes Verfahren. Ne Verchromung hat eine Materialstärke im Mykrometer (tausenstel mm) Bereich... Das ist viel zu knapp.
Andesrum ist nat. kein Problem, also erst gravieren, dann verchromen.

Meine Idee: Schlagbuchstaben auf der Halterung.

Gruß, Siggi


Nee,nee, da sind die hier recht heikel.Das soll schon hinten drauf.
Vielleicht gravieren und dann den "Deckel" vom Schalldämpfer schwarz machen???

Die erste Idee war, nen gebrauchten Auspuff vom Peppmöller mittels Edelstahlhülle "aufpeppen" (hehe, Wortspiel) lassen und dann die Bezeichnung rein, aber eben, woher nehmen... :nixweiss:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon ETZChris » 19. August 2010 07:33

der peppmöller läßt selber gravieren. frag dazu mal kutt (seine guzzitüten sind vom peppi)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon biebsch666 » 19. August 2010 08:09

ETZChris hat geschrieben:der peppmöller läßt selber gravieren. frag dazu mal kutt (seine guzzitüten sind vom peppi)


fehlt mir ja "nur" noch der alte Auspuff zum zerlegen...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon Stephan » 19. August 2010 08:25

Die Originalen hatten doch auf dem Abschlussblech die Prägung für welches Modell sie gedacht sind. Oder war das nur bei der 150er so?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon ETZChris » 19. August 2010 08:31

genau. aber bekomm für die 251 mal nen originalen auspuff in gut.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon Robert K. G. » 19. August 2010 10:53

ETZChris hat geschrieben:genau. aber bekomm für die 251 mal nen originalen auspuff in gut.


Original war die Bezeichnung ETZ 251 geprägt. Es gab auch Auspuffanlagen für die ETZ 250, die dann "ETZ 250" eingeprägt hatten.

Gegenfrage:
Was genau will jetzt eigentlich der Prüfer in der Schweiz? Deine Auspuffanlage entspricht doch dem Original? Im Prinzip könntest du somit auch eine Rennbirne legalisieren. Irgendwie kommt mir das selber rumgeschreibe komisch vor. Aber wenn, dann nimm Schlagzahlen und einen Auspuff mit abgeplattetem Endstück (nur deswegen wurde sie überhaupt eingeführt).

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon biebsch666 » 19. August 2010 12:03

Robert K. G. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:genau. aber bekomm für die 251 mal nen originalen auspuff in gut.


Original war die Bezeichnung ETZ 251 geprägt. Es gab auch Auspuffanlagen für die ETZ 250, die dann "ETZ 250" eingeprägt hatten.

Gegenfrage:
Was genau will jetzt eigentlich der Prüfer in der Schweiz? Deine Auspuffanlage entspricht doch dem Original? Im Prinzip könntest du somit auch eine Rennbirne legalisieren. Irgendwie kommt mir das selber rumgeschreibe komisch vor. Aber wenn, dann nimm Schlagzahlen und einen Auspuff mit abgeplattetem Endstück (nur deswegen wurde sie überhaupt eingeführt).

Gruß
Robert


So, die ganze Geschichte:
In der Schweiz wurde die 251-er mit `nem KAT (wirklich) ausgeliefert.
Optisch sieht der gleich, wie der Standart-Pott aus.
Der KAT ist nur zu erkennen, wenn man ihn abschraubt und vom Krümmeranschluss her reinschaut.
Zusätzlich wurde am Ende, neben "ETZ251" noch ein "K".
Naja und wenn sich dann beim Gravieren durch die "Gefügeänderung" zufällig noch ein "K" bildet...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon Robert K. G. » 19. August 2010 12:16

Du brauchst keine "Gefügeänderung". Bei Polo, Louis usw gibts die Kats auch so zu kaufen.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 19th August 2010, 1:18 pm --

Musst dich halt mal ein bissel reinwursteln welcher wirklich passt:
http://www.louis.de/_40bcc76b9db22338f6 ... r=10027054
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon kutt » 19. August 2010 13:11

ETZChris hat geschrieben:der peppmöller läßt selber gravieren. frag dazu mal kutt (seine guzzitüten sind vom peppi)



bei mir hat er afaik das gravieren vor dem wickeln gemacht ...

schaut aber richtig schick aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon biebsch666 » 19. August 2010 13:16

Robert K. G. hat geschrieben:Du brauchst keine "Gefügeänderung". Bei Polo, Louis usw gibts die Kats auch so zu kaufen.


OK,Klartext:
Ich brauche keinen KAT, sondern nur ein kleines, versch... "K" drauf!!!

@Kutt:

Wickeln??? :gruebel:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon ETZChris » 19. August 2010 13:29

ja, die VA-anlagen werden ja quasi aus stahlblech "gewickelt". also nicht nur die VA-anlagen, alle tröten ;) sind ja schließlich keine dicken rohre ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon Robert K. G. » 19. August 2010 13:45

biebsch666 hat geschrieben:...
OK,Klartext:
Ich brauche keinen KAT, sondern nur ein kleines, versch... "K" drauf!!!
...


Das ist mir schon klar! Alledings denke ich, dass man mit jedem Prüfer reden kann. Sprich: du machst aus einer DDR Tüte offiziell eine Nachbau-Schweiz-Tüte. Ich würde einfach fragen. Zudem erscheint es mir "legaler". Es war halt so ein Gedanke von mir. Du musst es nicht machen. Ich gebe aber zu bedenken, dass man immer vor dem verchromen gravieren muss. Ansonsten sieht man das. Genauso steht in offiziellen Papieren zu den ETZ Auspuffanlagen immer: "ETZ XXX eingeprägt". Wenn du mit etwas gelaserten kommst, würde zumindest ich mir verarscht vorkommen.

Trotzdem viel Erfolg wünschend.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon Guesi » 19. August 2010 17:03

ETZChris hat geschrieben:genau. aber bekomm für die 251 mal nen originalen auspuff in gut.


Das ist wie immer eine Frage des Preises.

Ich hab noch 2 neue mit NVA Chrom(also nicht poliert).
Die haben aber damals schon ein Schweiegeld gekostet.
Da werden es wohl ca. 200 Euro sein im Verkauf pro Stück.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon ea2873 » 20. August 2010 21:57

ist zwar OT, aber MUSS an die ETZ unbedingt ein schweizer nummernschild? du hast doch sicherlich noch einen 2. wohnsitz in "D" ? gibts sonderregelungen für umzugsgut? gibs z.B. für Österreich.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon Robert K. G. » 20. August 2010 22:03

ea2873 hat geschrieben:ist zwar OT, aber MUSS an die ETZ unbedingt ein schweizer nummernschild? du hast doch sicherlich noch einen 2. wohnsitz in "D" ? gibts sonderregelungen für umzugsgut? gibs z.B. für Österreich.


Diese Sonderregelungen betreffen aber nur Steuern und eventuell anfallende Zölle auf die mitgebrachten "Gegenstände". Das Zulassungsrecht eines Landes lässt sich so nicht aushebeln.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kann man einen verchromten Auspuff gravieren???

Beitragvon biebsch666 » 31. August 2010 12:03

ea2873 hat geschrieben:ist zwar OT, aber MUSS an die ETZ unbedingt ein schweizer nummernschild? du hast doch sicherlich noch einen 2. wohnsitz in "D" ? gibts sonderregelungen für umzugsgut? gibs z.B. für Österreich.


Sorry für die späte Antwort:
Umzugsgut schön und gut, aber das gilt nur, wenn Du das innerhalb eines Jahres nach dem Umzug in die Schweiz als solches anmeldest.
Ausserdem muss die Kiste md. 1/2 Jahr vorher auf Dich zugelassen gewesen sein.
Bin jetzt aber schon 5 Jahre hier...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 337 Gäste