Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 14:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150 "klackert"
BeitragVerfasst: 21. August 2010 20:30 
Offline

Registriert: 9. Juni 2010 12:47
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Rodewisch
Alter: 30

Skype:
crxas
Heyho, ich bin neu hier und hoffe das ich das hier im richtigen Thema poste..
Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine TS 150 nach ca. 15 Jahren reanimiert.
Vergaser sauber, neue Zündkerze, Unterbrecher gereinigt.
Angetreten und schwupp, beim 2. Mal war Sie da.
Nur klackert sie leider ziemlich laut bis 4000 rpm, höher wollte ich sie auf keinen Fall drehen lassen. Klingt fast wie wenn der Motor gleich zerfällt.
Was kann das sein?
Bin selbst erst 15, also hoffe ich dass es nichts allzu teures ist.
Danke schonmal für die Antworten.

MfG Christopher


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson Schwalbe KR 51/2, Renault R5 GTL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 "klackert"
BeitragVerfasst: 21. August 2010 20:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich würde mal den Zylinder ausbauen und prüfen, ob die Pleullager, oder die Hauptlager Luft haben.
Vielleicht sind auch die Kolbenringnuten ausgeschlagen, oder das Stoßspiel ist zu groß. Wenn der Kolben auffällig braunschwarz verfärbt ist, wird er zu klein geworden sein. Dann hat aber auch der Zylinder im oberen Totpunkt eine deutlich fühlbare Stufe. - Ausschleifen und Übergrößekolben.
Im günstigsten Fall klappert der Schieber im Vergaser - kannst Du einstweilig ignorieren, aber nach einem neuen Vergaser Ausschau halten.
Zweitgünstiste Möglichkeit wäre das ober Pleulager - schnell tauschen und hoffen, das das Pleulauge noch nicht zu weit ausgelaufen ist.
Ist es das untere Pleulager - neue Kurbelwelle :(
Sind es die Hauptlager - Motor spalten und erneuern (kommt bei den Hufus leider oft vor :( )
Viel Glück und Erfolg :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 "klackert"
BeitragVerfasst: 21. August 2010 21:17 
Offline

Registriert: 9. Juni 2010 12:47
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Rodewisch
Alter: 30

Skype:
crxas
Das klingt ja nicht gerade gut...
Für den Fall der Fälle: Was würde denn eine Kurbelwelle bzw. eine komplette Überholung des Motors kosten?

MfG Christopher


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson Schwalbe KR 51/2, Renault R5 GTL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 "klackert"
BeitragVerfasst: 21. August 2010 21:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Lies Dir mal diesen Beitrag durch, klingt wirklich gut:

viewtopic.php?f=109&t=29845&start=0&hilit=motor+%C3%BCberholen

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 "klackert"
BeitragVerfasst: 21. August 2010 21:45 
Offline

Registriert: 9. Juni 2010 12:47
Beiträge: 15
Themen: 2
Wohnort: Rodewisch
Alter: 30

Skype:
crxas
Ok, danke schonmal für die Antwort, ich denk mal ne Komplettüberholung wäre nach der Standzeit eh nötig :)
Muss ich nur noch das Geld zusammenkratzen.


MfG Christopher


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson Schwalbe KR 51/2, Renault R5 GTL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 "klackert"
BeitragVerfasst: 22. August 2010 13:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Bei den MM/2-Motoren schlagen gern die Bronzebuchsen aus. Das macht auch schöne Klckgeräusche. mach mal den Zylinder runter und prüf mal beide Pleuellager und den Kolben, wie achim schon beschrieben hat!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: xtreas und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de