Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. August 2010 16:11 
Offline

Beiträge: 221
Hallo,

ich möchte mir ein paar neue Reifen und Felgen zulegen. Wollte mir von Heidenau vorne 3.0x18 K33 und hinten 110/80x16 K36 montieren lassen oder wäre der 110/90x16 der Richtige?. Da meine vordere Felge verbogen ist wollte ich die 1.6.x18" Felge durch eine Felge 1.85x18" ersetzen (sieht bestimmt etwas besser aus). Hinten sollte die original Felge 2,15x16 bleiben.
Gab es die 251er mit 1.60 und mit 1.85" breite Vorderrad-Felgen?
Gibt es evtl. Probleme, wenn ich vorne den 3.0x18 bzw. 2.75x18 mit der Felge 1,85x18 fahre?
Es gibt von den Reifen K33 / K36 verschiedene Ausführungen, welche sind für die 251-er die richtigen Reifen?
3.00-18 M/C 52P Rf.TT oder 3.00-18 M/C 47S TT
110/80-16 M/C 55S TT oder 110/90-16 M/C 59S TL

Besten Dank !!


Zuletzt geändert von Michi17 am 22. August 2010 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. August 2010 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4468
Wohnort: Neubiberg b. München
Servus,
ein Haufen Zeug. Fang mer mal an:
Michi17 hat geschrieben:
ich möchte mir ein paar neue Reifen und Felgen zulegen. Wollte mir von Heidenau vorne 3.0x18 K33 und hinten 110/80x16 K36 montieren lassen oder wäre der 110/90x16 der Richtige?.

Wär nicht 3.50-16 der Richtige? Egal. Auf eine 2.15er Felge dürfte selbst ein 110/80 noch gut gehen, wenngleich ein /90er nicht ganz so rund kommt. Ich mag die ganz niederquerschnittigen nur, wenn die Federbeine 1A sind, weil diese niedrigen Reifen eine schlechtere Eigendämpfung haben.


Zitat:
Da meine vordere Felge verbogen ist wollte ich die 1.6.x18" Felge durch eine Felge 1.85x18" ersetzen (sieht bestimmt etwas besser aus). ...Gab es die 251er mit 1.60 und mit 1.85" breite Vorderrad-Felgen?

Das weiss ich nicht.
Zitat:
Gibt es evtl. Probleme, wenn ich vorne den 3.0x18 bzw. 2.75x18 mit der Felge 1,85x18 fahre?

Nein. Das ist die richtige Breite für den 3.00er.

Zitat:
Es gibt von den Reifen K33 / K36 verschiedene Ausführungen, welche sind für die 251-er die richtigen Reifen?
3.00-18 M/C 52P Rf.TT oder 3.00-18 M/C 47S TT
110/80-16 M/C 55S TT oder 110/90-17 M/C 59S TL

Der hier "110/90-17 M/C 59S TL" ist falsch, weil er 17" hat. :-)
Ansonsten: TT heisst für Schlauchverwendung, da MUSS einer rein, TL heisst Schlauchlos, da DARF einer rein. Du kannst also Beide nehmen (ausser 17")

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. August 2010 20:08 
Offline

Beiträge: 221
Sorry, habe gerade die Reifengrößen im Text korrigiert !! Natürlich kann ich auf dem Hinterrad kein 17" Reifen fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. August 2010 20:17 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
Halli hallo
" Diese frage wurde schon so oft im Forum diskutiert"

habe ich zu oft gehöhrt bei diesem Thema als ich vor dem Problem stand !!

kann dir sagen

das man alles TÜV und DERKRA und Polizei korrekt machen und eintragen kann

und zwar mit einem guten willen vom tüver und 10 min zeit kann man hinten einen 110 / 90 reifen eintragen lassen
beachte dabei bitte den lastfaktor ( ich habe den k66 in diesen diemensionen drauf )

und für vorne sind die maximal zulässigen maße ( ohne umbau ) eine 2,50 x 16 / 18" Felge mit einem 100 / 90 16 reifen

habe da auch den k 66 drauf
hat alles geklappt schleift nicht passt alles und das in einer 250 ts / 1

ich hoffe ich kannte dir etwas weiter helfen
grüße blackburt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. August 2010 20:37 
Offline

Beiträge: 221
wirkt der 110/90 denn breiter als der 110/80? oder wie kann ich mir den Reifen vortstellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. August 2010 21:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1601
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Michi17 hat geschrieben:
wirkt der 110/90 denn breiter als der 110/80? oder wie kann ich mir den Reifen vortstellen?

der 110/90 ist einfach nur höher als der 110/80 ;-), 110 = Breite in mm / 80 = Reifenhöhe in % der Reifenbreite in diesem Fall 88 mm...

Was beim 110/90 auch zu beachten ist, die Tachoabweichung durch den größeren Raddurchmesser, es sind in diesem Fall 22mm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. August 2010 21:14 
Offline

Beiträge: 7855
Wohnort: Regensburg
empfehle beide als niederquerschnitt. also vorn 90/90-18.

alternativ
http://www.mz.cx/technik/daten/reifenfreigabe5.gif


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. August 2010 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Wohnort: Marienberg
Hallo!

Empfehle auch vorn 90/90-18" (Felge 1,85x16") und hinten 110/80-16" (Felge 2,15x16")

Fahre auf meiner MZ ETZ 301: vorn 90/90-16" (Speichenfelge 2,15x16") und hinten 120/80-16 (Speichenfelge 2,50x16")
und auf meiner MZ 500 Rotax: vorn 100/90-18 (Gussfelge 1,85x18") und hinten 120/80-16 (Gussfelge 2,50x16")

Habe gleich alle möglichen Varianten eintragen lassen, damit ich immer wechseln kann (z.B. vorn von 18" auf 16"). :lol:

:arrow: Empfehle Niederquerschnittsbreitreifen zu fahren.
:arrow: Vorn würde ich gleich die 2,15x18" Felge verwenden.

Mfg. Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. August 2010 22:13 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
aus erfahrung und vielen berichten kann man sagen das ein höherer reifen 100/90 statt 100 / 80
etwas mehr schräglage zulässt da der reifen dann an den seiten dann etwas freundlicher für kurvenfahrten verläuft

war auch ein update vor 2 monaten für alle 600 und 100 rennmaschienen
die dürfen jetzt alle statt 50 höhe eine 55 höhe fahren
ohne das was geändert werden muss

musst du entscheiden was du für einen haben möchtest
90 zum kurvenräubern
80 mehr für langstrecke tour oder zum schnell fahren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 23. August 2010 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4468
Wohnort: Neubiberg b. München
blackburt hat geschrieben:
aus erfahrung und vielen berichten kann man sagen das ein höherer reifen 100/90 statt 100 / 80 etwas mehr schräglage zulässt da der reifen dann an den seiten dann etwas freundlicher für kurvenfahrten verläuft

Das stimmt auch für die MZten, der Grund ist einmal, dass man mit einem höheren Reifen mehr Bodenfreiheit, und damit mehr Schräglagenfreiheit bis zum Aufsetzen hat, und zweitens ist eine 2.15er Felge für einen 110/80er Reifen von der Breite her eher an der unteren Grenze, wodurch der Reifen sehr "rund" kommt, und die Flanken in Schräglage nicht voll tragen. Eine 2.50er Felge wär für einen 110/80er sicher besser.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 23. August 2010 17:46 
Offline

Beiträge: 221
aber ist denn nicht die kombination : felge 2.15x16 mit Reifen 110/80x16 vom werk aus montiert gewesen?
Gibt es überhaupt Felgen 2.50x16 für die 251-er? würde diese felge un kombination mit 110/80 überhaupt passen oder wäre das zu breit? Schleifen dann die kettenschläuche oder was anderes?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 23. August 2010 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1601
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Ich kann zwar leider nich sagen ob die 251'er mit nem 110/80 ausm Werk gerollt ist aber meine rollt solo schon seit 94 auf 110/80 durch die Gegend :-)
Felge 2.50x16 sollte auch passen erst bei 3.00" breiten Felgen wie bei den Gespann umbauten muss man aufpassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 2. November 2016 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 159
Wohnort: Z-Town
Alter: 34
Wäre denn am Vorderrad eine Montage des Reifentyps 90/90x18 auf einer 1,6X18 Felge möglich?
Also vermutlich würde der Reifen nicht die Breite bekommen, wie eigentlich gedacht, aber wäre das eher unvorteilhaft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 2. November 2016 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
Hallo,

in diesen Freigaben steht das zum Beispiel drin:
kb.php?a=54
kb.php?a=240

Wird also passen, aber eigentlich gehört er auf eine 1,85x18.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2022 17:51 
Offline

Beiträge: 7
Hallo.
ETZ 251 Bj.1989
In den Papieren steht: 2,75-18R OD. 3,00-18R //3,5-16R OD. 3,25-16R
Ich habe leider meine original Speichenräder nicht mehr (will mir jetzt neue zulegen) und weiß das Felgenmaß für hinten nicht mehr........
Muß bei 3,5x16 eine 2,5x16 Felge verbaut werden oder reicht die 2,15x16 ????
Man findet keinen 3,5x16 Heidenau K36 - ist das der 110/80/16 ???
Danke für Euere Hilfe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2022 18:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34674
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Als die ETZ 251 eingeführt wurde, gab es erstmals die Niederquerschnittsreifen.
mattn hat geschrieben:
Empfehle auch vorn 90/90-18" (Felge 1,85x18") und hinten 110/80-16" (Felge 2,15x16")

Das ist auch meine unbedingte Empfehlung. Auf der ETZ 150 geht das übrigens nicht. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2022 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2716
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das muss dann auch in die Papiere eingetragen werden, ist aber kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2022 20:08 
Offline

Beiträge: 483
Bei meinem 251 Gespann sind diese Reifengrößen im Originalbrief eingetragen, EZ war im Osten, Dezember 90. Hinten war Pneumant in 110/80 16 drauf, und nix mit 1.85er Felge vorn...

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2022 20:29 
Offline

Beiträge: 2667
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Ich würde immer die 1,85er Felge vorziehen.
Ist die bessere Felge für diese Reifenbreite von 90.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2022 20:47 
Offline

Beiträge: 483
Warum ist das die bessere Felge?

Weil das besser aussieht?

Weil einige Reifenhersteller die als Meßfelge heranziehen?

Weil sich das angeblich besser fährt?

Oder weil hier immer dazu geraten wird?

Interessiert mich wirklich, mir gehts nicht um Provokation. Wie sind eure Erfahrungen, kein hörensagen, sondern eigene Erfahrungen mit 90/90 auf 1.6 im Vergleich zu 1.85.

Ich fahr den 90/90 schon ewig, hab ihn auf allen drei Felgenbreiten gefahren, im moment auf 1.6 und 2.15er Felge, und der tuts wunderbar auf der schmalen Felge. Probierts aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2022 21:11 
Offline

Beiträge: 2667
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Ludentoni hat geschrieben:
Warum ist das die bessere Felge?

Weil das besser aussieht?

Weil einige Reifenhersteller die als Meßfelge heranziehen?

Weil sich das angeblich besser fährt?

Oder weil hier immer dazu geraten wird?

Interessiert mich wirklich, mir gehts nicht um Provokation. Wie sind eure Erfahrungen, kein hörensagen, sondern eigene Erfahrungen mit 90/90 auf 1.6 im Vergleich zu 1.85.

Ich fahr den 90/90 schon ewig, hab ihn auf allen drei Felgenbreiten gefahren, im moment auf 1.6 und 2.15er Felge, und der tuts wunderbar auf der schmalen Felge. Probierts aus...



Ja es sieht viel besser aus.
Sicherlich ist eine breitere Felge auch stabiler.
Bei 90/90 ist diese Felge als Idealgröße angegeben.

Aber ich glaube nicht das man einen Unterschied beim fahren merkt.
Ich fahre 90/90 auf 2,15 Felge, sieht einfach besser aus
:D

-- Hinzugefügt: 22. Oktober 2022 22:12 --

http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
das Aussehen ist beim Reifen höchstens zweitranging, steht für mich noch deutlich weiter hinten auf der Rangigkeitsskala ... Ein Reifen kann von einer unpassenden Felge abrutschen - das möchte man lieber nicht erleben!
Schaut mal in die von Stefan verlinkte swc-Tabelle: die 1,6-er Felge kommt dort für den 90/90-er Reifen nicht vor. 1.85 - 2.15 - 2.50 Die fettgedruckten Maße sind die ideale Paarung mit der jeweiligen Reifengröße!
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4013
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hier entsprechende aktuelle Freigaben für die ETZ250
Für die 251 musst du mal selber nach aktuellen Freigaben fragen
Sollte aber das Gleiche sein, da nur Reifen und Felgengröße drinn stehen, nicht mehr das Fahrzeug.


BT46
kb.php?a=350

Bei Heidenau gibt es je nach Reifen unterschiedliche Angaben zu den Felgen
Beim K44 ist die 1.60 nicht vorgesehen

Heidenau K44
download/file.php?id=33284&kb=1

K60
download/file.php?id=33285&kb=1

K66
download/file.php?id=33286&kb=1

usw. Siehe Wissensdatenbak Reifen, kb.php?a=351


In der Wissensdatenbank gibt es auch noch die alten Reifenfreigaben. Die sollten vielleicht auch mal als Alt gekennzeichnet werden.

Hier noch mal eine alte Freigabe von Heidenau für die ETZ250
Da gibt es auch den Unterschied je nach Reifen bei gleicher Größe
kb.php?a=59

Hier könnt ihr meinen noch recht aktuelle Eintrag im Schein ansehen. Leider wurde 2020 ja alles geändert. Ab dem Zeitpunkt muss eine andere Reifengröße halt konkret eingetragen werden. Und bitte dran denken. Ab 2025? entfällt auch der Schutz für die alten Reifen einer anderen bisher freigegebenen Größe. Dann muss auch dort jede Abweichung konkret eingetragen werden auch für alte Reifen für die es mal alte Freigaben gab..
viewtopic.php?f=76&t=88013&hilit=reifen+etz#p2005231

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 08:49 
Offline

Beiträge: 483
Sei unbesorgt Bambi, der 90/90 rutscht nicht von der 1.6er Felge ab.

Zu der veralteten SWC Tabelle, an sowas sollte man sich nicht orientieren! Die Reifenhersteller nehmen sogenannte Meßfelgen um Reifenmaße wie Breite und Umfang angeben zu können, die variieren natürlich bei Verwendung verschiedener Felgenbreiten.

Heidenau gibt beispielsweise für den K 60 in 90/90 Felgenbreiten von 1.60 bis 2.50 frei, aber was weiß schon so ein Hersteller? Da orientiert man sich lieber an ner Tabelle eines Speichenradbauers... :lach:

Bild

Viele wollen ihre ETZ auf NQ umrüsten, sind aber verunsichert weil immer wieder geschrieben wird daß man dafür vorne eine breite Felge benötige, was so aber einfach nicht stimmt!

Wenn man noch NQ Reifen mit Herstellung von 2019 hat muss übrigens auch nichts eingetragen werden, erst mit Herstellungsdatum danach. Einige Hersteller haben noch nach 19 Reifen mit alter DOT Nummer gefertigt um das Problem mit der neuen Reifenreglung erstmal zu umgehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4013
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Lies doch mal einfach meinen Beitrag richtig. Je nach Reifen gibt es (leider) unterschiedliche Angaben zur Felgengröße. Warum? Keine Ahnung. Ist leider so. Und ab, ich meine ab 2025? gelten die alten Freigaben nicht mehr. Ich weiß, ist noch ein wenig hin. Wollte es aber der Vollständigkeit hier mal erwähnen.

Diese neuen Freigaben werden leider gebraucht. Was in irgendwelchen Tabellen steht ist somit für uns 2. Rangig.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 09:28 
Offline

Beiträge: 483
Ich hab Deinen Beitrag gelesen, auch verstanden, auch kenne ich die ganzen alten Freigaben und neuen Herstellerbescheinigungen!

Die alten Freigaben gelten schon für Reifen mit DOT ab 2020 nicht mehr. Ältere Reifen können noch bis 25 mit Freigabe, eintragungsfrei gefahren werden.

Ich habe lediglich ein Beispiel aufgeführt, in dem die Felgenbreiten mit Minimal und Maximalfelge aufgeführt sind. Für jeden Sachverständigen, der über Sachverstand in Sachen Felgen und Reifen im Bilde ist, ist daraus ersichtlich daß ein Reifen in 90/90 egal von welchem Hersteller problemlos auf einer 1.60er Felge gefahren werden kann, unabhängig von Humps, Schlauchverwendung usw. Lediglich der Abstand zu Bauteilen, also die Freigängigkeit muß gewährleistet sein.

Wo ist da jetzt das Problem? Nur weil einige Hersteller zu einigen Reifen nicht explizit die Felgenmaße angeben? Die neuen Bescheinigungen sollen den Sachverständigen bei der Eintragung helfen, wenn der Sachverständige nicht über die erforderliche Kompetenz verfügt sucht man sich halt einen anderen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 09:42 
Offline

Beiträge: 2667
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Ich musste bei meiner ETZ 251 auch beide Räder erneuern und habe mich an der Tabelle orientiert.

Deshalb bin ich dann den Mittelweg gegangen, vorn 2,15 Felge und hinten 2,5.
Also etwas breiter wie original, es fällt auch nicht wirklich auf.
Eintragen musste ich das auch nicht, hab bei der HU danach gefragt.
Wichtig ist das die Reifenkombinationen drinnen stehen. 90/90x18 und 110/80x16


Früher hatte ich in meiner ETZ 251 eine 1,85er Felge im Hinterrad. (Aus Unwissenheit)
Da hatte ich auch den 110/80 drauf und ich bin der Meinung jetzt mit der breiteren Felge ist die Aufstandsfläche vom Reifen auch breiter.
Der Reifen wird ja weiter auseinandergedrück durch die Felgenhörner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2022 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4013
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Genau das ist das Problem auf das man dann treffen kann. Also warum sollte man sich nicht an die Freigaben der Hersteller halten? Nichts anderes habe ich geschrieben. Einige Prüfer weichen sicher noch von den Angaben ab. Aber die muss man noch verstärkter suchen. Die Vorgaben der Hersteller sind halt Vorgaben. Und Heidenau hat schon früher für verschiedene Reifen verschiedene Vorgaben gemacht. Das hat sicher auch einen Grund. Oder nicht? Da vertraue ich doch den Herstellern.

Bei mir im Schein steht auch nur die zusätzliche neue Reifengröße.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2022 10:19 
Offline

Beiträge: 7
ETZeStefan hat geschrieben:
Ich musste bei meiner ETZ 251 auch beide Räder erneuern und habe mich an der Tabelle orientiert.

Deshalb bin ich dann den Mittelweg gegangen, vorn 2,15 Felge und hinten 2,5.
Also etwas breiter wie original, es fällt auch nicht wirklich auf.
Eintragen musste ich das auch nicht, hab bei der HU danach gefragt.
Wichtig ist das die Reifenkombinationen drinnen stehen. 90/90x18 und 110/80x16


Früher hatte ich in meiner ETZ 251 eine 1,85er Felge im Hinterrad. (Aus Unwissenheit)
Da hatte ich auch den 110/80 drauf und ich bin der Meinung jetzt mit der breiteren Felge ist die Aufstandsfläche vom Reifen auch breiter.
Der Reifen wird ja weiter auseinandergedrück durch die Felgenhörner.


Grüße.
Klingt interessant.
Hättest Du mal zwei Bilder, wie das hinten und vorn aussieht, auch zwecks Platz zwischen Reifen und Schwinge/Gabel.
Wo hast Du das 2,5x16 Hinterrad gekauft?

Ich habe zwei neue Speichenräder gekauft (1,85x18/2,15x16)

MMM(MotorradMeisterMilz) schrieb mir, daß hinten der 3,25x16 drauf gehört.... :-(

Grüße aus Mittelthüringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Reifen vorne 3.0x18 hinten 110/80x16 ??
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2022 10:39 
Offline

Beiträge: 2667
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Das sind ganz normale MZA Felgen mit VA eingespeicht.
Speirad von Sachsenmoped soll auch tolle Felgen verkaufen.
Platzprobleme gibt es keine, maximal schleift der Kettenschlauch minimal.


MMM hat eben keine Ahnung.

In meinen Fred sind Bilder.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt