Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 14:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bowdenzüge ölen bzw. fetten
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2006 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wie ölt bzw. fettet man am besten Bowdenzüge und womit?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2006 12:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Es gibt im Zubehör spezielles Bowdenzugöl.
Kann man kaufen, muß man aber nicht.

Ich nehme immer WD 40. (Für alles :lol: )
Alle paar Monate ein bißchen reinsprühen und gut is.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2006 12:29 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Ich benutze das hier:

Bild

mit dem hier:

Bild


Einfacher gehts nicht. Gibts alles z.Bsp. bei Louis.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2006 13:25 
Offline
† 03.04.2011
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 16:44
Beiträge: 188
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: 79730 Murg-Oberhof
Alter: 93
VIIEEL zu umständlich und teuer. Seidem es Kettenspray gibt schmiere ich die Züge Sommer wie Winter (je einmal) mit Kettenspray. Und wie? Ganz einfach, man hänge die Züge an beiden Enden aus, stülpe am oberen Ende eine Gummihaube von der Vergaserstellschraube verkehrt auf das Zugende. Nun immer das Spray nachfüllen unter dauernder Hinundherbewegung des Innenzuges, bis Oel unten austritt. Warum Kettenspray? Jedes andere Oel läuft im Zug im Laufe der Zeit nach unten. Dann wird der Zug oben trocken. Warum kein Fett? Fett "verdrückt sich" und kommt nicht wieder.

_________________
MfG Roger P

MZ ETZ 250/EM301
NVA mit LSW
Dreht wie Turbine
Rennt wie d' Sau
Das ganze Jahr


ICQ 97-782-020


Fuhrpark: MZ ETZ 250/EM301 NVA-LSW
Baujahr 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2006 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ich mache das mit der Haube auch so, allerdings nehme ich Getriebeöl. Davon hat man meist eh immer was da und schlechte Erfahrungen habe ich damit noch keine gemacht.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2006 13:56 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MZ-Toeff hat geschrieben:
VIIEEL zu umständlich und teuer. Seidem es Kettenspray gibt schmiere ich die Züge Sommer wie Winter (je einmal) mit Kettenspray. Und wie? Ganz einfach, man hänge die Züge an beiden Enden aus, stülpe am oberen Ende eine Gummihaube von der Vergaserstellschraube verkehrt auf das Zugende. Nun immer das Spray nachfüllen unter dauernder Hinundherbewegung des Innenzuges, bis Oel unten austritt. Warum Kettenspray? Jedes andere Oel läuft im Zug im Laufe der Zeit nach unten. Dann wird der Zug oben trocken. Warum kein Fett? Fett "verdrückt sich" und kommt nicht wieder.

Fast so wie ich es mache.Nehme ca.10cm Schlauch kommt auf den Bouwdenzug oben rauf,ÖL rein fertig.Wenns unten rauskommt isses gut.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2006 14:46 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
MZ-Toeff hat geschrieben:
VIIEEL zu umständlich


Öler anbringen und fetten ca. 30 Sekunden je Zug. Das geht mit Sicherheit viieel schneller. :wink:



MZ-Toeff hat geschrieben:
und teuer.


Öler vor 20 Jahren 4,95 DM = 2,53 ? / 20 Jahre = 0,13 ? / Jahr
Bowdenzugspray 6,95 ? / 7 Jahre = 0,99 ? / Jahr

Macht Summasumarum 1,12 ? für 3 komplette Motorräder pro Jahr. Wahrlich unerschwinglich.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 13:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
ich nehm auch Getriebeöl.
Die Züge oben aushängen und dann ein Stück Klebstreifen um die Öffnung rumkleben wie so ´nen kleinen Trichter. Dann Öl rein und den Bowdenzug in der Hülle etwas auf und ab bewegen, damit das Öl schneller reinfließt. Das Ganze nochmal ein, zweimal wiederholen.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hallo,
ich mach es wie meine Vorschreiber / redner, aushängen, Gummitülle drauf und Getriebeöl rein. Aber beim Zug der vorderen Trommelbremse nur wenig. Mit viel quietscht zwar die Bremse nicht mehr aber ....... :oops:
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 18:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Martin H. hat geschrieben:
ich nehm auch Getriebeöl.

sorry, muß mich berichtigen.
Ich nehme Motoröl; das mit dem Getriebeöl hab ich durcheinander gebracht (vermutlich wegen der Schwingenlagerung bei der ES, die ich tatsächlich mit der Stoßfettpresse mit Getriebeöl abschmiere).
Gruß, Martin. :oops:


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2006 11:56
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Hi,

mache das bei all meinen Moppeds seit Jahren mit nen Spritze :onceldoc:

Hab mir aus der Apotheke 4 Einweg-Kanülen (5 - 10 ml oder so) für nen ? geholt und feine Nadeln dazu (nicht zu dünne) ... das Öl (ich nehm Motoröl) rein in die Kanüle gezogen, Naddel drauf und schon komme ich mit der feinen Nadel oben in den Zug zwischen Seil und Hülle rein (ohne Ausbau) und drücke ml-weise da gute Zeugs da rein. Kann auf diesem Weg die Menge dosieren, den Zug zwischendurch betätigen und es geht fix ... auch mal eben zwischendurch. :top:

Gruß
Dirk


Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 18:04 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
El Largo hat geschrieben:
Hi,

mache das bei all meinen Moppeds seit Jahren mit nen Spritze :onceldoc:

Hab mir aus der Apotheke 4 Einweg-Kanülen (5 - 10 ml oder so) für nen ? geholt und feine Nadeln dazu (nicht zu dünne) ... das Öl (ich nehm Motoröl) rein in die Kanüle gezogen, Naddel drauf und schon komme ich mit der feinen Nadel oben in den Zug zwischen Seil und Hülle rein (ohne Ausbau) und drücke ml-weise da gute Zeugs da rein. Kann auf diesem Weg die Menge dosieren, den Zug zwischendurch betätigen und es geht fix ... auch mal eben zwischendurch. :top:

Gruß
Dirk

Gute Idee,also werde ich jetzt auch Fixer :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 18:30 
El Largo hat geschrieben:
mache das bei all meinen Moppeds seit Jahren mit nen Spritze :onceldoc:

Das gab (gibt es immer noch?) es mal von Magura als Set, eine solche Spritze und ein Plasteteil mit gewölbter Aussparung für den Bowdenzug. Zog man die Rändelmutter bei eingelegtem Zug an, öffnete sich durch die Biegung die Spirale des Zuges. Ein vorher angebrachter Schnitt in der Hülle ebenfalls. Jetzt nur noch Spritze drücken, fertsch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 18:59 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Obacht: Teflonbowdenzüge nicht mit Mineralöl schmieren, sondern mit Teflonfett. Oder garnicht, brauchts nämlich nicht.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2006 02:55 
Die schmier ich nie! So!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2006 16:47 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich auch nicht, wenn dann hab ich sowas nobles nur an der Vespa, da wird die Schaltung mit ellenlangen Zügen (Handschaltg.) betätigt, und ausserdem hab ich da glaubich Siliconfett genommen. Das Zeug ist auch nicht schlecht.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2006 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Waffenöl - Balistol


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2006 19:41 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Als nicht annerkannter Kriegsdienstverweigerer kommt mir >>sowas<< nicht ins Mopped.
;-)
Dann lieber Penatenöl.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Hab die Gewissensprüfung auch im ersten Anlauf bestanden - hat sich aber nicht aufs Öl ausgewirkt.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 19:13 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Naja, ist ja schon ein bisschen her. Heut hab ich mir ne Panzerkombi angekuckt, meiner Meinung nach das Ideale um im Winter in der Garasch zu schrauben.
Allerdings teuer, weil gebraucht in 58 nicht zu bekommen...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 19:18 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
eichy hat geschrieben:
Naja, ist ja schon ein bisschen her. Heut hab ich mir ne Panzerkombi angekuckt, meiner Meinung nach das Ideale um im Winter in der Garasch zu schrauben.
Allerdings teuer, weil gebraucht in 58 nicht zu bekommen...

Mach doch die Heizung an,oller Geizkracken :wink: .Im Winter hab ich so ein 2000W Lüfter,der bringt schon was :D ,

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 19:29 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Prima. Schön für Dich, echt. Und ich habe eine 1,5 Watt Solarzelle auf meinem Dach.
Die lädt tatsächlich einen 65 Ah-Bleiakku voll (im Sommer...). Dann hab ich einen sogenannten "Zerhacker" der aus 12 Volt, 220 (ohne Last) Volt macht, die so mit max 100 Watt (Lötkolben und Licht, oder Bohrmaschine und kein Licht) belastet werden können....
Nebenan ist Strom aber der ist nicht mir...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 19:38 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
eichy hat geschrieben:
Prima. Schön für Dich, echt. Und ich habe eine 1,5 Watt Solarzelle auf meinem Dach.
Die lädt tatsächlich einen 65 Ah-Bleiakku voll (im Sommer...). Dann hab ich einen sogenannten "Zerhacker" der aus 12 Volt, 220 (ohne Last) Volt macht, die so mit max 100 Watt (Lötkolben und Licht, oder Bohrmaschine und kein Licht) belastet werden können....
Nebenan ist Strom aber der ist nicht mir...

Mensch Eichy was maste denn im Dunkeln! So mit Zwischenzähler Nachtbar fragen ist nicht?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 19:41 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ne, geht eigentlich auch so; wenn ich mal Strom brauche ist es kein Problem, nur Heizen will/darf/kann ich nicht.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 22:17 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
eichy hat geschrieben:
Ne, geht eigentlich auch so; wenn ich mal Strom brauche ist es kein Problem, nur Heizen will/darf/kann ich nicht.

Da hätte ich mir aber längst ne 11Kg Gasflasche mit Heizung hingestellt. Für eine Garage reicht das allemal.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 22:32 
Offline

Registriert: 30. November 2006 22:13
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 65
wieder mal das beste beispiel für
interessante themen mit absolut unpassendem totreden
sorry aber das mußte sein
gruß ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 22:36 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
:nixweiss:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 23:25 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
ralf hat geschrieben:
wieder mal das beste beispiel für
interessante themen mit absolut unpassendem totreden
sorry aber das mußte sein
gruß ralf

Da gibt es Abhilfe.
Nimm dieses Forum:
http://www.info-serve.de/foren/read.php ... rder&view=
Da schweift man kaum vom Thema ab. :)
Dafür hat dieses Forum aber einen ganz kleinen Nachteil.
Rate mal welchen. :wink:

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 23:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5698
Themen: 72
Bilder: 3
Roland hat geschrieben:
..
Dafür hat dieses Forum aber einen ganz kleinen Nachteil.
Rate mal welchen. :wink:


Hier, ICH weiss Bescheid:

Es hat keine OTs

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Roland hat geschrieben:
Nimm dieses Forum:
http://www.info-serve.de/foren/read.php ... rder&view=
Da schweift man kaum vom Thema ab. :)
Dafür hat dieses Forum aber einen ganz kleinen Nachteil.
Rate mal welchen. :wink:


Mit Foren dieser Art kannst du mich jagen... ich bin mir ziemlich sicher dass allein schon wegen des "Aufbaus" solcher Foren fast nie jemand in ihnen schreibt....

Aber OT-frei ist es, soviel ist klar :wink:.


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 07:02 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ralf hat geschrieben:
wieder mal das beste beispiel für
interessante themen mit absolut unpassendem totreden
sorry aber das mußte sein
gruß ralf

Oje stört da einen was! Uns nicht :P

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 08:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Nordlicht hat geschrieben:
Oje stört da einen was! Uns nicht :P


Du sollst hier nicht dazwischen labern :evil:
Das bringt ralf durcheinander und macht das Thema kaputt :rofl:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3638
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Mußt du grad sagen, wo dein Avatar uns immer vom Thema ablenkt... :biggrin:

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 09:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Richy hat geschrieben:
Mußt du grad sagen, wo dein Avatar uns immer vom Thema ablenkt... :biggrin:

MfG,
Richard
jepp, der wolfgang soll entlich mal den rest von seinem avatar zeigen... in front und rückansicht...sabberlechts

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 09:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
sammycolonia hat geschrieben:
jepp, der wolfgang soll entlich mal den rest von seinem avatar zeigen... in front und rückansicht...sabberlechts


Nix da, das issen Sachfred und keine Peepshow :P

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 09:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Paule56 hat geschrieben:

Nix da, das issen Sachfred und keine Peepshow :P
du mußt es ja nicht unbedingt hier veröffentlichen.... kannste es ja im ot- partisanen. tread tun... :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 10:29 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
sammycolonia hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:

Nix da, das issen Sachfred und keine Peepshow :P
du mußt es ja nicht unbedingt hier veröffentlichen.... kannste es ja im ot- partisanen. tread tun... :twisted: :twisted: :twisted:

Könnt ihr nun nicht mal beim Thema bleiben,Frühmorgnes schon inne Peepshow gehen wollen :freak:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 10:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Nordlicht hat geschrieben:
Frühmorgnes schon inne Peepshow gehen wollen :freak:
klar, denn dann ist dort happy-hure... :oops: öhm... :versteck:
ich hab nix gesagt... :stumm:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2006 23:03
Beiträge: 86
Themen: 8
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 59
nur noch eine kleine Anmerkung (zum Fixerbesteck, nicht zum Avatar :mrgreen: )
Die Kanülen sind sozusagen die Nadeln.
Spritzen sind Spritzen :tach:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 15:27 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Da geht tatsächlich einer wieder zum Thema. Ich pers. dachte da wäre jetzt alles gesagt zu. Können wir uns nun wider dem wichtigen Thema des nichtverwendenwollens von kapitalistischen Waffenöl eines nicht anerkannten Kriegsdienstverweigeres in einem nichtmilitärischen Motorades aus der sozialistischen Produktion zuwenden?
Nur...
damit wir mal wieder zum Thema kommen.
Sorry, aber sowas macht das Forum "lebendig" genau deshalb verbringe ich soviel Zeit hier (ist eh kein Moppedwetter)

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 15:34 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich hab auch nichts zum Schrauben Eichy,trotz Heizung :wink: .die Country hat keine Räder mehr,heute zum Aufspeichen gebracht (VA),TS ist geputzt unter eine Decke) Wetter ist ja auch nicht zum fahren.Hab das erste mal beide Batterien ausgebaut,nur um nachzuladen.Aber irgendwie kribbelt es wieder,bin schon 7 wochen nicht gefahren :(

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 15:39 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Da wär ich voll auf entzug.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 02:37 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
eichy hat geschrieben:
Da wär ich voll auf entzug.



Wobei wir endlich wieder beim Thema wären. Es stellt sich jetzt nur die Frage: wie wird ein Entzug geölt? :roll:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 03:07 
Entzug? Mit ner Tankfüllung Sprit und "Helm auf", alter Knatschkopp! :tongue:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 11:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Trophy-Treiber hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Da wär ich voll auf entzug.



Wobei wir endlich wieder beim Thema wären. Es stellt sich jetzt nur die Frage: wie wird ein Entzug geölt? :roll:
auweia... ein Entzug wird erfahrungsgemäss entsorgt und durch neuware ersetzt... danach wird so weiter verfahren wie von hermann beschrieben... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 12:42 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Entzug? Mit ner Tankfüllung Sprit und "Helm auf", alter Knatschkopp! :tongue:


Wenn ich den Entzug mit ner Tankfüllung Sprit und "Helm auf" öle, würde ich den Entzug ja verbessern, sprich verschlimmern.
Angestrebt ist aber, den Entzug zu eliminieren. Da müsste ich also im Umkehrschluß den Tank leeren und den Helm im Keller verstauen.

Dann bin ich aber auf Entzug! :(

So gehts also nicht, alter Meckerfritze. :wink:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 14:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Jonas hat geschrieben:
Mit Foren dieser Art kannst du mich jagen... ich bin mir ziemlich sicher dass allein schon wegen des "Aufbaus" solcher Foren fast nie jemand in ihnen schreibt....

Aber OT-frei ist es, soviel ist klar :wink:.

Hallo Jonas,
da muß ich Dir aber widersprechen!
Wenn Du mal ältere Beiträge dort durchliest, wirst Du feststellen, daß dort schon etliche von unserer "Meute" hier :wink: gepostet haben - und unvermeidlicherweise natürlich auch u. a. OT - daß wir uns aber aus anderen Gründen zum Umzug hierher entschlossen haben! Tja, und seither herrscht dort (wieder) tote Hose...
Ein Forum steht und fällt immer mit den Leuten, die dort mitmischen! Die äußre Form (Baumstruktur oder nach Unterforen unterteilt) spielt eineuntergeordnete Rolle.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Hallo Martin,

es ist mir halt in der Vergangenheit aufgefallen, dass eben öfter Foren mit einer Baumstruktur brachzuliegen scheinen. In diesem Fall mag das anders sein, es haben sich ja wirklich einige aus unserem Forum dort getummelt und viel geschrieben.

Ich zumindest finde den Bedienungs-/Lesekomfort in diesen Foren nicht so toll, es macht einfach wesentlich weniger Spaß dort zu surfen als es z.B. hier der Fall ist. Und Spaß soll es ja auch machen...

Wirken halt ziemlich antiquiert solche Foren, und in der heutigen Spaßgesellschaft, schneller höher weiter, und überhaupt... ja... :wink:


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 16:42 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Angestrebt ist aber, den Entzug zu eliminieren. Da müsste ich also im Umkehrschluß den Tank leeren und den Helm im Keller verstauen.

Dann bin ich aber auf Entzug! :(

Erstmal bist Du ja ständig auf Entzug, bei Deinem persönlichen Murphy! Hoffe das bessert sich jetzt! :wink:

Wenn Du im Umkehrschluß den Tank leeren und den Helm im Keller verstaust, ist es wohl nach der Tour ratsam ne Pause zu machen. (Man(n) ist ja nicht mehr der Jüngste, gell??) Dann kannste am nächsten Morgen wieder in den Keller stolpern und zur Tanke fahren.

Wenn Du aber stattdessen den Helm gleich greifbar hast, dauert das Frühstück weniger lang, weil der Entzug Dich dann antreibt. Schließlich darf man nicht vergessen, daß man sein Möp evtl. vor der Tour noch per Kickstarter aufziehen muß. :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 22:12 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Angestrebt ist aber, den Entzug zu eliminieren. Da müsste ich also im Umkehrschluß den Tank leeren und den Helm im Keller verstauen.

Dann bin ich aber auf Entzug! :(

Erstmal bist Du ja ständig auf Entzug, bei Deinem persönlichen Murphy! Hoffe das bessert sich jetzt! :wink:

Wenn Du im Umkehrschluß den Tank leeren und den Helm im Keller verstaust, ist es wohl nach der Tour ratsam ne Pause zu machen. (Man(n) ist ja nicht mehr der Jüngste, gell??) Dann kannste am nächsten Morgen wieder in den Keller stolpern und zur Tanke fahren.

Wenn Du aber stattdessen den Helm gleich greifbar hast, dauert das Frühstück weniger lang, weil der Entzug Dich dann antreibt. Schließlich darf man nicht vergessen, daß man sein Möp evtl. vor der Tour noch per Kickstarter aufziehen muß. :P


Ich machs jetzt anders:

ich bringe den Tank in den Keller, ziehe das Möp mit dem Kickstarter auf und lasse sie losrasseln. :irre:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de