Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22. August 2010 18:22 
Offline

Registriert: 5. September 2006 13:10
Beiträge: 153
Themen: 54
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64
Hallo,

seit letztem Jahr bemerke ich, dass am Zylinder (unterhalb des Krümmers) eine schmierige, klebrige Ölschicht vorhanden ist. Die verteilt sich dann in die Kühlrippen und läuft teilweise links und rechts am Zylinder vorbei. Ich kann zwar alles sauber machen, aber nach 100 km ist alles wieder eingesaut (manchmal mit Flecken auf der Hose und den Schuhen).

Woran könnte das eurer Meinung nach liegen? Der Krümmer wurde schon mehrmals nachgezogen. Kann es an einer Dichtung zwischen Krümmer und Zylinder liegen - sofern dort eine verbaut ist?

Grüße
Atha.

_________________
...vergiss den Stress und lebe....


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. August 2010 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Der Krümmer wird wohl undicht sein.
Eine Dichtung kommt da normalerweise nicht rein- wenn alles bei einbau schön sauber ist und plan anliedt bekommt man den auch ohne dichtung dicht. Bei mir hats am anfang auch noch leicht gesifft, das gibt sich aber mit der Zeit, wenn die Ölkohle alles abdichtet


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2010 08:41 
Offline

Registriert: 5. September 2006 13:10
Beiträge: 153
Themen: 54
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64
Das geht jetzt aber schon seit ca. 2 Jahren so......;-(

Atha.

_________________
...vergiss den Stress und lebe....


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2010 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit.
Also es ist definitiv der Sabber der aus dem Krümmeranschluß am Zylinder kommt.

Es gibt 3 Möglichkeiten die Geschichte dicht zu bekommen:

1. richtig fahren. Bei ausreichend Temperatur brennt sich die Geschicht innen einmal fest und ist dann dicht. Vorausgesetzt Dichtfläche ist plan, siehe Punkt 2.
2. Nachbaukrümmer verbaut? Die sind meist durch die vorhandene Schweißnaht am aufgebördelten Ende nicht plan, d.h. der liegt nicht ganz dicht an der Dichtfläche des Zylinder an.
Abhilfe: Krümmer ausbauen und die Dichtfläche auf eine plane Oberfläche mit Schleifpapier drücken und mit kreisenden Bewegungen die Fäche einigermaßen plan schleifen.
3. Dichtring aus Kupfer einsetzen. Ist zwar nicht original, wird aber von manchen online-Händlern angeboten.

Gruss, Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2010 14:54 
Offline

Registriert: 5. September 2006 13:10
Beiträge: 153
Themen: 54
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64
Vor ca. 4 Jahren habe ich beim Didt einen neuen Auspuff mit Krümmer gekauft. Ob dieser letztendlich dem originalen Teil entspricht kann ich nicht wirklich beurteilen. Wenn ich mir die Diskussionen hier im Forum zum Thema Auspuff anschaue könnte es schon sein, dass die Qualität nicht OK ist.

Vielleicht ist das mit dem Kupferring ein gangbarer Weg. Kennt jemand das benötigte Maß (Durchmesser)?

Gruß
Atha.

@Robert: Was meinst du mit richtig fahren? Ich bewege mich in der Regel so bei 5000 U/min. bis 5500 U/min.

_________________
...vergiss den Stress und lebe....


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)

Zuletzt geändert von Atha. am 24. August 2010 08:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2010 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Dorni hat geschrieben:
2. Nachbaukrümmer verbaut? Die sind meist durch die vorhandene Schweißnaht am aufgebördelten Ende nicht plan, d.h. der liegt nicht ganz dicht an der Dichtfläche des Zylinder an.
Abhilfe: Krümmer ausbauen und die Dichtfläche auf eine plane Oberfläche mit Schleifpapier drücken und mit kreisenden Bewegungen die Fäche einigermaßen plan schleifen.

Das war es bei mir.
Und die beschriebene Abhilfe hat geholfen.

Und noch was Wichtiges:
Selbst dann, wenn der Krümmer plan ist wird das die Mutter nicht ranziehen, wenn die anderen Halterungen nicht vorher gelöst werden.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2010 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
ich hat geschrieben:

Und noch was Wichtiges:
Selbst dann, wenn der Krümmer plan ist wird das die Mutter nicht ranziehen, wenn die anderen Halterungen nicht vorher gelöst werden.

Richtig, alles lockern und vorn vorne nach hinten festziehen. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Garfield160, SveHra77 und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de