Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinder geschliffen - Kolbenmaß ?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 102
Wohnort: 86633 Neuburg
Alter: 63
Servus !

Habe meinen Zylinder von der ETZ 250 schleifen lassen.
Nun ist er ein "+ 1" Zylinder.
Auf dem Kolben, den ich von der Schleiferei mitgeliefert bekommen habe, steht "69,94".
Diese Maß finde ich weder in Reparaturhandbuch noch im Neuber-Müller bei den Paarungsbeispielen auf Seite 126.

Bevor ich alles einbaue:
Ist das so in Ordnung ?

Gruß

Werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder geschliffen - Kolbenmaß ?
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 20:23 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
werner hat geschrieben:
Servus !

Habe meinen Zylinder von der ETZ 250 schleifen lassen.
Nun ist er ein "+ 1" Zylinder.
Auf dem Kolben, den ich von der Schleiferei mitgeliefert bekommen habe, steht "69,94".
Diese Maß finde ich weder in Reparaturhandbuch noch im Neuber-Müller bei den Paarungsbeispielen auf Seite 126.

Bevor ich alles einbaue:
Ist das so in Ordnung ?

Gruß

Werner

Wenn die Schleiferei dir den Kolben mitgeliefert hat,wird sie sich nach deren Größe auch gerichtet haben.Lass das Buch mal bei Seite ist schon richtig so.Es gibt so viele Kolbengrößen, ob 69,94 oder anders wichtig ist das der Schleiferei sich immer nach dem vorhandenen Kolben richtet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 102
Wohnort: 86633 Neuburg
Alter: 63
alles klar, das wollte ich hören :-)

morgen wirds zusammengebaut ...

dank und gruß

werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 20:59 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
werner hat geschrieben:
alles klar, das wollte ich hören :-)

morgen wirds zusammengebaut ...

dank und gruß

werner

Sag Bescheid wenn das Herz schlägt! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 102
Wohnort: 86633 Neuburg
Alter: 63
dauert nochn bisschen, brauch noch einen auspuff für die etz250.
hast du ne gute quelle ?

gruß

werner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 21:06 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
werner hat geschrieben:
dauert nochn bisschen, brauch noch einen auspuff für die etz250.
hast du ne gute quelle ?

gruß

werner

Kommt immer drauf an was du ausgeben willst.Schau mal in die Linkliste bei Händler rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 102
Wohnort: 86633 Neuburg
Alter: 63
ok, bin dabei ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 21:44 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Die Nachbauten sind zwar vom Klang lauter,Chrom wird auch nicht so gut sein ,aber bei dem Preis kann man nichtr meckern klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 102
Wohnort: 86633 Neuburg
Alter: 63
welcher shop ist das ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
www.zweirad-schubert.de

bevor du bestellst melde dich mal dringend!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2006 08:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nordlicht hat geschrieben:
Die Nachbauten sind zwar vom Klang lauter,Chrom wird auch nicht so gut sein ,aber bei dem Preis kann man nichtr meckern klick

Och nee, lieber nicht. :/ Der ist zu billig, um gut zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2006 20:29 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Lorchen hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Die Nachbauten sind zwar vom Klang lauter,Chrom wird auch nicht so gut sein ,aber bei dem Preis kann man nichtr meckern klick

Och nee, lieber nicht. :/ Der ist zu billig, um gut zu sein.

Naja gut ist eine andere Sache,aber für das Geld :roll: .aber das muß jeder selber entscheiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 05:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Vom Nachbau bin ich persönlich geheilt. Ich hätte auch einen Orginalen mit Drosselkrümmer nehmen können, da wäre wohl das selbe bei rausgekommen. Obwohl der Chrom am Nachbau gut war und er noch wie neu aussah landete er nach 7000 km auf dem Schrott.

Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt