Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 09:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau auf Gespann Teil II
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2006 23:03
Beiträge: 86
Themen: 8
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 59
Moin!
Da ich weiterhin ganz mysteriöse Probleme an meinem TS 250 Gespann habe, die Solo TS allerdings ganz problemlos läuft, habe ich mir überlegt ob ich nicht einfach das Boot abschraube und an die Solo Klemme -> schliesslich steht der Winter vor der Tür, und auf 3 Rädern macht es auf Schnee eindeutig mehr spass :lol:

Die Eintragung dürfte ja eigentlich recht problemlos zu bewerkstelligen sein. Aber weiss zufällig jemand, was mich das kostet??


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2006 17:41
Beiträge: 56
Themen: 16
Wohnort: Landau
Alter: 42
Hallo!

Ich hab für das Eintragen des 3.25 VR Reifens und des Beiwagens 32,60 Euro bezahlt.
Beim Sttraßenverkehrsamt hat der Spaß 20,30 Euro gekostet.
Hoffe, das hilft dir...

viele Grüße

Richard

_________________
TS 250/1, ETZ 250, KR 51/1, S51


Fuhrpark: ETZ 250, TS 250/1, KR 51/1, S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2006 23:03
Beiträge: 86
Themen: 8
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 59
Danke,
das wollte ich wissen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2006 23:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Hauni,
will Dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber m. W. waren die TS 250 erst ab ´ner gewissen Rahmennr. gespanntauglich (lt. Typenkompass MZ ab Fahrgestellnr. 3 590 802).
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2006 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2006 16:19
Beiträge: 17
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: bei Leipzig
Alter: 57
Du wirst doch wohl keine Baustelle zurücklassen, nix da, es wird geschräubelt bis es geht. Ansonsten müssen wir mal ein Getränke Opfer an den Gott der 2Takte brinken, in der Werkstatt.

_________________
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist!


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2006 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2006 23:03
Beiträge: 86
Themen: 8
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 59
Das mit der Fahrgestellnummer würde passen. Ich habe 381....

@ Koenich: Wollen will ich nicht, aber ich würde mir gerne die Option offenhalten und wissen, was in so einem Fall finanziell auf mich zukommt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2006 15:30 
Martin H. hat geschrieben:
Hallo Hauni,
will Dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber m. W. waren die TS 250 erst ab ´ner gewissen Rahmennr. gespanntauglich (lt. Typenkompass MZ ab Fahrgestellnr. 3 590 802).
Gruß, Martin.

Ist doch einfach: Querrohr an Sitzbanknase vorhanden oder nicht.

Allerdings benötigt er auch entweder eine Gespannschwinge mit Querstabihalterung oder er besorgt sich bei Peikert ein solches Teil mit Klemmbefestigung.

Beim 4-Gang-Rahmen muß evtl. noch die Hupe anders befestigt werden, wegen der nötigen Doppelklemme am Rahmen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de