festgerostete Dämpfer HILFE

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

festgerostete Dämpfer HILFE

Beitragvon BO-Racer » 23. August 2010 20:40

So ich hab durch zufall drei alte dämpfer von der ES/0 doppelport bekommen.also die doch recht selten und begehrt sind.
problem: einer ist etwas verrostet und da bekomm ich die feder nicht aus der unteren hülse gezogen und auch den dämpfer folglich nicht weiter zerlegt.

hat jemand nen guten tipp in was ich den dämpfer einlegen kann oder was ich sonst noch machen kann.

danke

gruß BO-Racer
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 254
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 09:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Re: festgerostete Dämpfer HILFE

Beitragvon Ysengrin » 23. August 2010 21:01

Ordentlich mit WD40 oder was Vergleichbarem einsprühen, bei Bedarf ein bisschen einziehen lassen und dann mit Gewalt. :twisted:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4387
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: festgerostete Dämpfer HILFE

Beitragvon BO-Racer » 23. August 2010 21:18

hab schon mehere tage in waschbenzin liegen lassen und mit reichlich rostlöser behandelt aber bis jetz kam nix
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 254
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 09:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Re: festgerostete Dämpfer HILFE

Beitragvon Stephan » 23. August 2010 21:43

Die untere Hülse ist mit der Feder "verschmolzen"? Schrauben lösen und mal mit Wärme versuchen. Die Verstellmuffe dürfte aus Aluminium sein, d kann es auch gammeln. Röstlöser, lange einwirken lassen und Wärme.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7982
Themen: 289
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: festgerostete Dämpfer HILFE

Beitragvon Ysengrin » 24. August 2010 08:10

UND DANN MIT GEWALT!!!!!! :twisted:

hat bei mir zumindest immer geholfen. :lol:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4387
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: festgerostete Dämpfer HILFE

Beitragvon heyden » 24. August 2010 10:20

Moin,

wenn der Rostlöser nicht hilft, versuchs mal mit etwas Bremsflüssigkeit die ist Aggresiver als Rostlöser, haben wir immer in der Lehre gemacht als mal wieder ne Schraube nicht wollte. ;) Klappt ganz gut.

Gruß Robert
Arbeitsschutzschuhe schützen nicht vor Arbeit!

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1979 (Mein erste z.Z. zerlegt wird aber demnächst restauriert)
MZ ETZ 250 Bj. 1987 (Vadders gutes Stück)
MZ TS 250/1 Bj. 1980 (Meine eine mit ETZ Motor)
MZ BK 350 Bj. 1957 (In Teilen fast vollständig, restauration folgt...)
Harley Davidson forty eight Bj. 2013
Mercedes W124 Coupe 320 24V Bj. 1992
heyden

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 16
Registriert: 5. April 2009 19:07
Wohnort: Berlin, Heimat Beeskow Brandenburg
Alter: 35

Re: festgerostete Dämpfer HILFE

Beitragvon BO-Racer » 24. August 2010 20:25

ok danke erstmal werd ich mal am we ausprobieren.
hat schon mal jemand was davon gehört das es helfen soll es in petroleum einzulegen?
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 254
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 09:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste