Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 10:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 - Zu viel Getriebeoel
BeitragVerfasst: 26. August 2010 05:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2010 20:16
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
Habe ich heute mal angefangen meine neue alte TS zu untersuchen: Getriebeoelstand nachpruefen. Kontrollschraube auf, Oel kommt regelrecht rausgespritzt. Hab's ablaufen lassen, mindesten 150ml zu viel :shock:

_________________
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815


Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - Zu viel Getriebeoel
BeitragVerfasst: 26. August 2010 05:43 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

wie war die Konsistenz?

Dünn, nach Sprit riechend?

Oder einfach Öl nur zu viel?

Wenn dünn und nach Benzin riechend sind vielleicht die Wedis hinüber und müssen gewechselt werden.

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - Zu viel Getriebeoel
BeitragVerfasst: 26. August 2010 05:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2010 20:16
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
Danke fuer die Info, Martin. Hat neu ausgesehen, hell braun, und nicht nach Benzin gerochen. Werde aber aus reiner Vorsicht demnaechst einen kompletten Oelwechsel machen. Weisst Du ob zu der Oeleinfullverschlussschraube eine Dichtung gehoert? Fehlt bei mir, und in der Ersatzteilliste kann ich es nicht so genau erkennen. Sieht fast so aus als ob es keine Dichtung hat.

_________________
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815


Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - Zu viel Getriebeoel
BeitragVerfasst: 26. August 2010 06:53 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

es gibt zwei ölablassschrauben, eine mir Magnet (7) und eine schraube für den kupplungsraum (9).

Unter beide gehört eine Dichtung (Kupferring habe ich genommen).

Die Zahlen beziehen sich auf das Bild des folgenden Links http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html

TS/ES Motoren sind zumindest in dieser Beziehung gleich aufgebaut.

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - Zu viel Getriebeoel
BeitragVerfasst: 26. August 2010 08:25 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
öleinfüllschraube?! da ist doch nur ein gummipenoepel drauf!? mit entlüftungsloch!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - Zu viel Getriebeoel
BeitragVerfasst: 26. August 2010 10:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
ETZChris hat geschrieben:
öleinfüllschraube?! da ist doch nur ein gummipenoepel drauf!? mit entlüftungsloch!


Nene. 1974 müsste noch eine Verschlußschraube an der Stelle sein. I, normalfall gehört kein Dichtring drunter. Es schadet aber nicht einen aus nem Sortiment drunter zu legen. Müsste einer mit 14mm Innendurchmesser sein.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 - Zu viel Getriebeoel
BeitragVerfasst: 26. August 2010 10:30 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
okay. :oops:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 327 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de