Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 17:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eine neue Macke meiner ETZ 250
BeitragVerfasst: 25. August 2010 23:46 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Nach meinen Motorwechsel bei der Etze habe ich nun diese Woche schon paar Kilometerchen geschrubbt und folgendes festgestellt.
- Anspringverhalten kalt/ warm - SUPER
- Leistung des Ersatzmotors unterer Drehbereich > 4000 U/min - Gut < 4000U/min- Super (die Kupplung kommt bissel sehr spät und das Drucklager rasselt ein wenig beim kuppeln)
Man könnte zufrieden sein. Aber heute auf der Autobahn bei ca. 120 km/h :shock: Aussetzer und patschen, Leistungsabfall. Bekleiderscheinung, die Blinker rasen und sind heller als sonst, die Maschine droht auszugehen .
Ich nehme das Gas zurück und fast sofort kommt die Leistung wieder und das Patschen sowie das sehr schelle Blinken sind weg. Die Maschine läuft bis ca. 115km/h sauber um nicht zu sagen perfekt geht die Leistung höher fangen die beschrieben Probleme an. Kerze habe ich gewechselt und meine gute Isolator gegen eine NGK getauscht, ohne Erfolg.
Zuerst hatte ich ein eine falsche Schwimmereinstellung gedacht da sobald das Gas zurückgenommen wird auch die Probleme weg sind. Allerdings ist das noch die Sache mit dem Blinker und die Neigung zum ausgehen.
Hat einer dieses Problem schonmal gehabt oder einen Gedanken was die Ursache ist.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue Macke meiner ETZ 250
BeitragVerfasst: 26. August 2010 06:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hat deine ETZ eine Unterbrecherzündung oder eine Elektronische? Ich selbst würde jetzt nur mal vermuten, trotzdem wäre es für weitere Antworten günstig das zu wissen. Klingt auf jeden Fall nach was elektrischem, zumal Zündspule und Blinker quasi am selben Kabel hängen. Evtl. hat die Zündspule ein Problem und schlägt über, Kerzenstecker und Zündkabel wären auch zu prüfen oder probehalber zu tauschen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine neue Macke meiner ETZ 250
BeitragVerfasst: 26. August 2010 07:25 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
.....die Blinker rasen und sind heller als sonst,

Mess doch mal die Spg. bei der Drehzahl. Könnt ja was am Regler sein?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FILZI, MeyMey und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de