Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 01:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: zappeliges standgas an der simson.
BeitragVerfasst: 26. August 2010 22:12 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Hallo,

machen gerade eine Simse (S51) fit und haben das Problem das sie ständig selbstständig relativ zappelig auf un ab tourt im standgas.

Vergaser wurde getauscht und motor mit bremsenreiniger an allen ecken und kanten mal besprüht. Zündungswechsel brachte auch nichts.

Geht mir doch mal n ratschlag. ^^

Langsam verzweifel ich!

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2010 00:53 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 19. Juli 2008 00:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
tja, eigentlich ist das Standgas bei den 4-Gang Simson Motoren gar nicht so schlecht, selbst mit einem 16er BVF.
Nehmen wir mal an, es ist der passende Vergaser montiert, der zudem noch mit den passenden Düsen bestückt und korrekt eingestellt ist.
Außerdem gehen wir davon aus, das der ZZP stimmt und das ganze Ansaugsystem nicht nur dicht sondern auch sauber ist.
Wenn das Standgas dann immer noch nicht richtig will, würde ich mal die KW Siris wechseln.
Das geht eigentlich zügig und der Motor kann drin bleiben.
Wenn der Motor läuft, qualmt es dann ungewöhnlich oder hält es sich in grenzen?
Fährt das Teil auch ordentlich oder ist auch das nicht so prickelnd?


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2010 07:35 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
das hatte ich ana meinem E930...

Mit dem Sparvergaser war kein Standgas drinn. Entweder der Motor ging aus der leierte so dahin.
Es war ein Loch im Schwimmer. Trotz neuem Schwimmer war immer noch kein standgas drinn

Ich hab dann mal einen anderen Vergaser (mit dem selben Schwimmer verbaut) und es geht

Ich muß mir den Sparvergaser mal richtig ankuken. Ich glaube, da kommt durchs Schwimmernadelventil zu wenig Sprit..

vlt hilft dir das ja

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2010 15:15 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Hallo,

also eigentlich ist ALLES nach Reparturhandbuich bestückt und eingestellt.

Die Siris werde ich jetzt wohl als nächstes wechseln.
Vielleicht wars das ja.

Ja, das Moped qualmt bestialisch - aber das getriebeöl richt nicht im geringsten nach Benzin.


Und zu den Sparvergasern: Da gibt es eine Blombe die entfernt werden muss damit eine weitere Stellschraube auftaucht. ;)

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2010 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 14:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Wenn es ein N1 ist schau dir mal die Schieberanschlagschraube an. Die verbiegt sich gern an der Spitze.
MfG :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2010 15:50 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Vergaser habe ich bereits von einem äußerst zuverlässigen moped abgebaut und komplett mal getauscht. leider keine veränderung.

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2010 17:52 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 19. Juli 2008 00:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
das Getriebeöl muss ja auch nicht nach Sprit riechen, ist ja kein 4 Takter. Es wird wohl einfach nur abgesaugt , aber nichts zurück gedrückt. Berichte mal ob es mit neuen Siris eine Änderung gibt


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de