Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. August 2010 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3226
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Moin,

die MZen haben ja diese nette Parklichtstellung eine Raste weiter rechts wie Nullstellung vom Zünd"schlüssel". Bei meiner TS250/1 mit VaPe ist da aber die Zündung an. Und ich steh aufm Schlauch, finde keine Falschpolung :gruebel:
Wo kann ich den Fehler einkreisen, oder ist das normal so mit VaPe?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2010 11:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hast du evtl. eine Taglichtschaltung installiert, also der Frontscheinwerfer leuchtet schon bei normal Zündung an?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2010 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3226
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Die hatte ich mal drin, habs aber wieder zurückgebaut weil das nicht mit VaPe funktioniert.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2010 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Manchmal "hängt" das Züdschloß, dann bleiben die Schaltnasen zwischen zwei Kontakten hängen. Kann man auch provozieren, wenn man den Zündschlüssel ganz langsam bewegt.
Vielleicht liegt hier der Fehler.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2010 11:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Mach mal das Rücklicht auf und schau nach wie es angeschlossen ist, eventuelle klemmen das schwarze Kabel vom Rücklicht und das graue vom Standlicht aufeinander oder sind gebrückt? Am Zündschloß könnte auch noch die ein Kabel/eine Brücke drin geblieben sein, das/die da nicht rein gehört. Hast du schon am Zündschloß geprüft wo die Standlichtkabel angeschlossen sind. Die müssen für vorn und hinten an dem schrägen Kontakt vor Klemme 30 dran sein, weitere Kabel dürfen von da nicht weggehen. Wenn der Fehler da nicht liegt, Zündschloß komplett auf Funktion überprüfen..

-- Hinzugefügt: Fr 27. Aug 2010, 13:11 --

Ralle hat geschrieben:
Mach mal das Rücklicht auf und schau nach wie es angeschlossen ist, eventuell klemmen das schwarze Kabel vom Bremslicht und das graue vom Standlicht aufeinander oder sind gebrückt? Am Zündschloß könnte auch noch die ein Kabel/eine Brücke drin geblieben sein, das/die da nicht rein gehört. Hast du schon am Zündschloß geprüft wo die Standlichtkabel angeschlossen sind. Die müssen für vorn und hinten an dem schrägen Kontakt vor Klemme 30 dran sein, weitere Kabel dürfen von da nicht weggehen. Auch zu prüfen ist der Leitungsverbinder unter der Sitzbank, an Klemme 6 dürfen nur 2 graue Kabel dran sein. Wenn der Fehler da nicht liegt, Zündschloß komplett auf Funktion überprüfen..

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2010 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3226
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Also es scheint wirklich der von eMVau genannte Hänger gewesen zu sein. Oder kann auch eine durchgebrannte Rücklichtbirne so einen Effekt machen? Jedenfalls funzt es wieder problemlos, ohne daß ich (außer Rücklichttausch) was dran gemacht hätte.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de