Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: zappeliges standgas an der simson.
BeitragVerfasst: 26. August 2010 22:12 
Offline

Beiträge: 912
Alter: 35
Hallo,

machen gerade eine Simse (S51) fit und haben das Problem das sie ständig selbstständig relativ zappelig auf un ab tourt im standgas.

Vergaser wurde getauscht und motor mit bremsenreiniger an allen ecken und kanten mal besprüht. Zündungswechsel brachte auch nichts.

Geht mir doch mal n ratschlag. ^^

Langsam verzweifel ich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zappeliges standgas an der simson.
BeitragVerfasst: 27. August 2010 00:53 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1567
tja, eigentlich ist das Standgas bei den 4-Gang Simson Motoren gar nicht so schlecht, selbst mit einem 16er BVF.
Nehmen wir mal an, es ist der passende Vergaser montiert, der zudem noch mit den passenden Düsen bestückt und korrekt eingestellt ist.
Außerdem gehen wir davon aus, das der ZZP stimmt und das ganze Ansaugsystem nicht nur dicht sondern auch sauber ist.
Wenn das Standgas dann immer noch nicht richtig will, würde ich mal die KW Siris wechseln.
Das geht eigentlich zügig und der Motor kann drin bleiben.
Wenn der Motor läuft, qualmt es dann ungewöhnlich oder hält es sich in grenzen?
Fährt das Teil auch ordentlich oder ist auch das nicht so prickelnd?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zappeliges standgas an der simson.
BeitragVerfasst: 27. August 2010 07:35 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
das hatte ich ana meinem E930...

Mit dem Sparvergaser war kein Standgas drinn. Entweder der Motor ging aus der leierte so dahin.
Es war ein Loch im Schwimmer. Trotz neuem Schwimmer war immer noch kein standgas drinn

Ich hab dann mal einen anderen Vergaser (mit dem selben Schwimmer verbaut) und es geht

Ich muß mir den Sparvergaser mal richtig ankuken. Ich glaube, da kommt durchs Schwimmernadelventil zu wenig Sprit..

vlt hilft dir das ja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zappeliges standgas an der simson.
BeitragVerfasst: 27. August 2010 15:15 
Offline

Beiträge: 912
Alter: 35
Hallo,

also eigentlich ist ALLES nach Reparturhandbuich bestückt und eingestellt.

Die Siris werde ich jetzt wohl als nächstes wechseln.
Vielleicht wars das ja.

Ja, das Moped qualmt bestialisch - aber das getriebeöl richt nicht im geringsten nach Benzin.


Und zu den Sparvergasern: Da gibt es eine Blombe die entfernt werden muss damit eine weitere Stellschraube auftaucht. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zappeliges standgas an der simson.
BeitragVerfasst: 27. August 2010 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: MV
Alter: 30
Wenn es ein N1 ist schau dir mal die Schieberanschlagschraube an. Die verbiegt sich gern an der Spitze.
MfG :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zappeliges standgas an der simson.
BeitragVerfasst: 27. August 2010 15:50 
Offline

Beiträge: 912
Alter: 35
Vergaser habe ich bereits von einem äußerst zuverlässigen moped abgebaut und komplett mal getauscht. leider keine veränderung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zappeliges standgas an der simson.
BeitragVerfasst: 27. August 2010 17:52 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1567
das Getriebeöl muss ja auch nicht nach Sprit riechen, ist ja kein 4 Takter. Es wird wohl einfach nur abgesaugt , aber nichts zurück gedrückt. Berichte mal ob es mit neuen Siris eine Änderung gibt


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt