Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. August 2010 20:33 
Offline

Registriert: 27. Mai 2007 21:21
Beiträge: 12
Themen: 4
Alter: 64
Hallo zusammen,
bin bei der Suche nach passenden Felgen für die Vollnabe der genannten RT125/2H auf die italienischen Rada...i-Felgen 1,60x19 gestossen und habe diese bei einem bekannten Händler samt Speichen erstanden; bereits beim Einspeichen der Hinterrad-Nabe zeigt sich, dass diese Felgen für meine RT nicht passen, da die Punzungen der Felgenlöcher offensichtlich für breitere Nabenflansche ausgelegt sind; die Speichen zeigen von der Felgenebene aus gesehen zu weit nach außen und müssen auf dem Weg zur Nabe regelrecht gekrümmt werden -> Bananenspeichen; gleiches auch für das Vorderrad; ich mußte beide Räder wieder ausspeichen. Der Händler erklärt, daß er schon Hundert Naben so eingespeicht hat, und daß da nicht jeder dahergelaufene Schrauber unbedingt eine Ahnung hat...
Aber der Nabenflansch ist symmetrisch und alle Speichen gleich lang und gleich gekröpft, da kann man beim Einspeichen m. E. nicht viel verkehrt machen...Ich tippe deshalb weiterhin auf falsche Punzung der Felge.
Weiß jemand, wie man die Punzungswinkel einer Felge bezeichnet und ermittelt? Das www ist da ultradünn. Auch in alten Motorrad-Büchern hab' ich hierzu keine Darstellung einer Felge und ihrer typischen Maße gefunden. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Rada...i-Felgen? Auf der Felge steht noch hinter DOT -> Type E, was immer das auch bedeuten mag; gibt es evtl. verschiedene Speichenwinkeltypen bei gleichen Abmessungen 1,60x19? Datenblätter von Rada...i mit den betreffenden Einspeich- und Punzungswinkel hab' ich im Internet nicht gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß,
Rolv


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. August 2010 20:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Leider verstehe ich dein Problem nur halb. Normalerweise ist die Lochreihe in den Felgen recht weit in der Mitte. Links und recht sind nur wenige Millimeter versetzt. Der Winkel der Punzung ist dehalb nur leicht nach aussen aber stark in und gegen die Laufrichtung gedreht. Was daran falsch sein soll müsste ich sehen. Kannst du Bilder davon machen :?:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2010 03:41 
Offline

Registriert: 27. Mai 2007 21:21
Beiträge: 12
Themen: 4
Alter: 64
Hallo,
anbei ein Bild, auf dem man die massive Biegung der Speichen erkennen kann; auch die Nippel klemmen einseitig in den Punzenlöchern.
Gruß,
Rolv


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2010 06:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Vergleich doch mal mit dem Foto auf dieser Seite das ist schön groß und die Speichen sind sehr gut zu erkennen. Wenn du alles so gemacht hast wie es dort ist, dann liegt es vermutlich an der Felge, wenn nicht dann versuch es noch mal :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2010 11:58 
Offline

Registriert: 27. Mai 2007 21:21
Beiträge: 12
Themen: 4
Alter: 64
Hi Ralle,
danke für das hochauflösende Foto, da kann man die Speichenlage echt gut erkennen; wäre interessant zu wissen, ob die abgebildeten neuen Felgen auch von Rada...i sind; noch interessanter ist aber, dass Vorderrad und Hinterrad im Bild verschieden eingespeicht sind! -> beim VR laufen die Aussenspeichen gegen Uhrzeiger, beim HR in Uhrzeigerrichtung; bei meiner RT laufen die Aussenspeichen bei VR & HR in Uhrzeiger; das passt auch so zur DKW-Einspeichanweisung.
Bleibt weiterhin spannend.
Danke und Gruß,
Rolv


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. August 2010 17:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sowas hab ich noch nie gesehen. Oder es ist mir in der Art noch nicht aufgefallen. So wie ich zu Uli komme werde ich mal bei seinen DKW´s nachschauen. Aber bis jetzt kann ich mir keinen Reim drauf machen. :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. September 2010 18:15 
Offline

Registriert: 27. Mai 2007 21:21
Beiträge: 12
Themen: 4
Alter: 64
Hallo zusammen,
habe mir heute passende RT125/2H-Felgen von E... (deutsche Produktion) besorgt und vermessen; die Punzwinkel stimmen hier exakt mit denen der Originalfelge überein, dagegen waren die Felgen von Rada.... echt ein Gelump'; das trifft aber sicherlich nicht den Hersteller, sondern eher den Händler, der mir die Standardfelgen vertickt hat; allerdings muß man für die E...-Felgen den Geldbeutel sehr weit öffnen...; werde mich mal am WE ans Einspeichen machen.
Beste Grüsse,
Rolv


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de