Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 10:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MM 150/2 Ölleitscheibe
BeitragVerfasst: 29. August 2010 12:49 
Offline

Registriert: 19. August 2010 21:33
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo ich habe einen zerlegen MM 150/2 und möchte wissen auf welche Seite des Sicherungsrings die Ölleitscheibe zwischen den zwei Kugellagern der Kurbelwelle gehört? Oder ob das bei den neuen "zuen" Kugelagern überhaupt noch von nöten ist. Ich hoffe ihr könnt meiner Beschreibeung folgen :mrgreen:

danke schon mal im vorraus

MFG grüngras


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/2 Ölleitscheibe
BeitragVerfasst: 29. August 2010 13:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Zwischen die beiden linken Kurbelwellenlager gehört eigentlich keine Scheibe. Schon gar nicht eine Ölleitscheibe, da alle Kugellager durchs Getrieböl geschmiert werden und so keine Leitscheibe benötigen. Fakt ist das nur eine Scheibe dazwischen gehört wenn du einen breite Sicherungsringnut 1,75mm-Breit und einen schmalen Sicherungsring 47x1,6mm drin hast. Die Scheibe müsste also 0,15mm stark sein. Dder? Das war aber bei den MM 125/1 und MM 150-Motoren der ES/0 so modern (bis Nummer 6153994 beim MM 150).Wenn ja dann die Scheibe zwischen Sicherungsring und inneren Lager einlegen. :ja: Spätere Gehäuse hatten auch ne 1,6mm-Nut. Da brauchste keine Scheibe mehr.

grüngras hat geschrieben:
Oder ob das bei den neuen "zuen" Kugelagern überhaupt noch von nöten ist.


Du hast aber keine gekapselten Lager verbaut?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/2 Ölleitscheibe
BeitragVerfasst: 29. August 2010 13:26 
Offline

Registriert: 19. August 2010 21:33
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke hat mir sehr weiter geholfen :zustimm: Der MZ Händler meines vertrauens hat mir die verkauft SNH 6303 2RS C3.Bild


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/2 Ölleitscheibe
BeitragVerfasst: 29. August 2010 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Die kannst du ihm wieder hinbringen.
Als motoreninnere Lager absoltut ungeeignet.
MfG :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/2 Ölleitscheibe
BeitragVerfasst: 29. August 2010 13:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die bitte NICHT verwenden. Das hält so nicht sehr lange. :nein:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/2 Ölleitscheibe
BeitragVerfasst: 29. August 2010 13:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
grüngras hat geschrieben:
Der MZ Händler meines vertrauens hat mir die verkauft SNH 6303 2RS C3.Bild

:rofl: Ein toller Händler. :roll:

-- Hinzugefügt: 29/8/2010, 14:41 --

Hm, da es C3-Lager sind, würde es reichen, die Abdeckungen rauszuhebeln und das Fett auszuwaschen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/2 Ölleitscheibe
BeitragVerfasst: 29. August 2010 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mach von beiden Seiten die Dichtscheiben ab... schön das Fett auswaschen und dann sollten auch diese Lager gehen...sind doch C3 oder ?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/2 Ölleitscheibe
BeitragVerfasst: 29. August 2010 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Oh sind ja sogar C3. Das hatte ich übersehen.
Wenn da ein vernünftiger Lagerkäfig drinn ist sollte es funktionieren. Aber ohne die Abdeckungen.
MfG :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/2 Ölleitscheibe
BeitragVerfasst: 29. August 2010 13:56 
Offline

Registriert: 19. August 2010 21:33
Beiträge: 4
Themen: 1
Na super wieder ne Verzögerung -.- und im Getriebe hab ich och schon ein gekapseltes verbaut-.- Und wenn ich die einbau würde sich das fett und das öl vermischen und wie wasser werden oder wie?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/2 Ölleitscheibe
BeitragVerfasst: 29. August 2010 14:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
grüngras hat geschrieben:
Und wenn ich die einbau würde sich das fett und das öl vermischen und wie wasser werden oder wie?


Das Öl spühlt das Fett mit der Zeit raus kann aber nicht so schnell wie ohne Kapselung ins Lager fließen. D.h dein Lager läuft mit der Zeit irgendwann trocken.

Nordlicht hat geschrieben:
mach von beiden Seiten die Dichtscheiben ab... schön das Fett auswaschen und dann sollten auch diese Lager gehen...sind doch C3 oder ?


Würde ich lassen. Ggf. beschädigt man beim raushebeln den eventuell verbauten Plastikkäfig. Bring sie besser zurück und hol dir nen Lagersatz von guesi. (www.mzsimson.de, alter Motor)

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM 150/2 Ölleitscheibe
BeitragVerfasst: 29. August 2010 14:43 
Offline

Registriert: 19. August 2010 21:33
Beiträge: 4
Themen: 1
Wenn man sich mal auf jemanden verlässt :aerger: :wall:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 330 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de