Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
jpj hat geschrieben:Eine andere Frage zum Kraftstoffgemisch. Überall liesst man mit SKF-Lager ist 1:100 an gemisch OK. Aber wie stelle ich das gemisch ein? oder geht das nur wenn mann das Öl direckt in den Tank mischt?
Liebe Grüsse Jean-Pierre
jpj hat geschrieben:Hallo
So sehen Kopplung und Nockenwelle bei mir aus. Es hat da auch eine Nut die über einen Keil in die Nockenwelle eingreift.
ad40 hat geschrieben:Hallo,
hatte ich vor ca. 2 Monaten leider auch, die Kupplung war im Betrieb abgegangen. Die Riefen habe ich mit Teroson Ventilsitzpaste ( Dose mit 2 Kammern, fein + grob , ca. 16.- ? ) mit wenigen Umdrehungen eingeschliffen. Hat gut funktioniert, so gut das nach dem säubern und probeweisen aufsetzen die Kupplung nur noch mit dem Abzieher runterging !
Gruß Axel
andilescu hat geschrieben:Mit "Nockenwelle" (gibt es nur beim Viertakter) ist hier wohl die Kurbelwelle gemeint.
jpj hat geschrieben:Soll ich wieder einen Keil in die Nut einpassen? Ich habe eine Fahrradspeiche die genau reinpasst. INOX. Muss das gehärtet sein?
rmt hat geschrieben:Wird so im orig. Rep.Buch beschrieben und man ist wieder etwas mehr auf der sicheren Seite.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste