Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
HermannL
|
Betreff des Beitrags: MZ- Händler Wildschrei Verfasst: 7. Dezember 2006 15:46 |
|
Beiträge: 16 Alter: 61
|
Hallo,
es muss mal irgendwann einen MZ- Händler namens Wildschrei gegeben haben. Gibt es den heute noch ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. Dezember 2006 16:15 |
|
|
Als Person gibts ihn noch, er ist freier Journalist geworden.
Seinen MZ-Laden hat er verkauft, Nachfolger ist Lutz Didt in Mutterschied/Hunsrück
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ- Händler Wildschrei Verfasst: 7. Dezember 2006 16:26 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
HermannL hat geschrieben: ... Wildschrei ...
(Ich kann nicht anders)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. Dezember 2006 16:28 |
|
|
Wasn? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. Dezember 2006 16:31 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Nee nee, schon gut.  Ich mußte nur daran denken, daß sein MZ-Schrauberbuch bei meiner jüngsten Motorüberholung immer unter der originalen Reparaturanleitung und dem Neuber-Müller lag. Dafür ist sein Buch auch das sauberste bei mir. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. Dezember 2006 16:35 |
|
|
Der war jetzt gut! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ- Händler Wildschrei Verfasst: 7. Dezember 2006 17:08 |
|
|
HermannL hat geschrieben: Hallo,
es muss mal irgendwann einen MZ- Händler namens Wildschrei gegeben haben. Gibt es den heute noch ?
Alsbald meine Station wieder steht...werde ich mal ein nettes
Erinnerungsfoto einstellen..
..Weihnachten/Heiligabend ist ja bald..so die-->TeleKomm
(Hauptsache,die kommen auch mal..inne Kontakte)
..munter bleiben 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. Dezember 2006 18:30 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Lorchen hat geschrieben: Nee nee, schon gut.  Ich mußte nur daran denken, daß sein MZ-Schrauberbuch bei meiner jüngsten Motorüberholung immer unter der originalen Reparaturanleitung und dem Neuber-Müller lag. Dafür ist sein Buch auch das sauberste bei mir.  wie jetzt? sag jetzt nicht das du die folie, in die das neue buch eingeschweisst ist, schon entfernt hast 
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. Dezember 2006 23:09 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
Lorchen hat geschrieben: Nee nee, schon gut.  Ich mußte nur daran denken, daß sein MZ-Schrauberbuch bei meiner jüngsten Motorüberholung immer unter der originalen Reparaturanleitung und dem Neuber-Müller lag. Dafür ist sein Buch auch das sauberste bei mir. 
Paß aber bloß auf das das Altzweitakt , ääääh Ölzweitaktalt , menno , Zweialttaktöl , ach das ist mir jetzt zu klompiziert - jedenfalls das Altöl das im Zweitkter gedowncyclet wird nicht aus dem Buch läuft !

|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. Dezember 2006 23:11 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
sammycolonia hat geschrieben: Nee nee, schon gut.  Ich mußte nur daran denken,wie jetzt? sag jetzt nicht das du die folie, in die das neue buch eingeschweisst ist, schon entfernt hast 
das ist doch die Folie das das schwarze Öl nicht überall hintrieft....

|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 00:21 |
|
|
Ist er nicht Redakteur bei der Zeitschrift Mopped?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 00:31 |
|
|
Wer liest die denn? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User sirguzzi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 00:44 |
|
|
Hermann hat geschrieben: Wer liest die denn? 
Alle, denen die AutoBild zu wenig über Motorrader berichtet.
Gruss Thorsten
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 00:49 |
|
|
 Achso ..............
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 07:50 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Da gehört er hin. 
|
|
Nach oben |
|
 |
HOF
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 12:15 |
|
Beiträge: 149 Wohnort: DAN u. HH Alter: 59
|
Aha, zwischen Euren Zeilen entnehme ich, dass dieses Buch also nicht viel taugt!?
Einige Exemplare werden z. Zt. bei ebay zum Sofortkauf von 19,00,- EUR angeboten. Hätte schon fast zugeschlagen...
Danke u. Gruss
HOF
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 12:27 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
HOF hat geschrieben: Aha, zwischen Euren Zeilen entnehme ich, dass dieses Buch also nicht viel taugt!? Einige Exemplare werden z. Zt. bei ebay zum Sofortkauf von 19,00,- EUR angeboten. Hätte schon fast zugeschlagen... Danke u. Gruss HOF
SO schlimm ist nu auch nicht. Schreibt prosaischer/ beschreibt mehr als Neuber & Co.
Bastelmaessig das meiste am Beispiel ETZ.
Man MUSS es nicht haben, rundet aber ab.
Gibts leider extrem selten gebraucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 12:36 |
|
Beiträge: 1342 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Das Buch gibt es in einer Neuauflage 2006 für 19,95. Sicher ersetzt es nicht den Neuber-Müller, aber den einen oder anderen Dreh habe ich mir schon rausgucken können. Und nett gemacht ist es auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 12:36 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
alexander hat geschrieben: Gibts leider extrem selten gebraucht.
Wie denn auch wenn es nicht mal ausgepackt wird.
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 12:41 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
Micky hat geschrieben: alexander hat geschrieben: Gibts leider extrem selten gebraucht. Wie denn auch wenn es nicht mal ausgepackt wird. Micky
Kommt noch, René ist ja mit dem Neuber noch nicht durch.
Kein Wunder auch, geht er doch lieber einkaufen als Basteln. (Und verrsucht auch PIT zu solch Tun zu verfuehren)
Seine Piepmaetze hat er anscheinend auch schon verkauft, jedenfalls gabs seit langerem keine Berichte ueber die Entwicklung der Federkleider der kleinen Lieblinge.
|
|
Nach oben |
|
 |
mareafahrer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 13:19 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Tourguide Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1458 Wohnort: Plauen/Vogtland Alter: 61
|
HOF hat geschrieben: Aha, zwischen Euren Zeilen entnehme ich, dass dieses Buch also nicht viel taugt!? Einige Exemplare werden z. Zt. bei ebay zum Sofortkauf von 19,00,- EUR angeboten. Hätte schon fast zugeschlagen... Danke u. Gruss HOF
Mir, als eingefleischtem Ossi, kommt solche Westpropaganda nich ins Haus. Die wollen uns nur mit diesen bunten Bildchen vom rechten Weg abbringen.
Neuber/Müller + original Reparaturhandbuch, mehr braucht der Emmentreiber nicht.
Ciao
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 13:22 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
Äh, meinst Du nicht eher linker Weg?!
Micky
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 13:23 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14900 Wohnort: 92348
|
HOF hat geschrieben: Aha, zwischen Euren Zeilen entnehme ich, dass dieses Buch also nicht viel taugt!?
Also ICH kann mich dieser Meinung nicht anschließen; find´s zum Reinkommen in die Materie auf jeden Fall nicht verkehrt. Und falls wer ´ne Motorrevision vorhat, braucht er m. M. nach eh die Rep.-anleitung, da hilft auch der NM nur begrenzt.
Der Wildschrei mag ja ein komischer Kauz sein, aber ich find´s auch witzlos, hier immer wieder auf den selben 2, 3 Sachen rumzureiten, die er irgendwann in den 80ern mal von sich gegeben haben mag - auch er wird dazu gelernt haben.
Gruß, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 13:25 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14900 Wohnort: 92348
|
mareafahrer hat geschrieben: Die wollen uns nur mit diesen bunten Bildchen vom rechten Weg abbringen.
Welche bunten Bildchen? Außer dem Cover enthält der Wildschrei nur schwarz-weiß Fotos.
Gruß, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 13:29 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
mareafahrer hat geschrieben: .. Die wollen uns nur mit diesen bunten Bildchen vom rechten Weg abbringen. ..Ciao
Noch schnitzlergeschaedigt??

|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 13:33 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 13:46 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
Martin H. hat geschrieben: .. Welche bunten Bildchen? Außer dem Cover enthält der Wildschrei nur schwarz-weiß Fotos. Gruß, Martin.
NA, das alleine hat ihn eben schon tiereisch beeindruckt. Und zutiefst verunsichert. (Wer weiss schon so genau was da noch lauert, unter sonem bunten Deckel; Sei Wachsam!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 17:14 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
Micky hat geschrieben: Also Karl Eduard war immer supertoll! Habe ich immer sehr gerne gesehen.
Ich auch. War die totale Lachnummer, auch wenn die Propagandageschichten eigentlich zum Heulen waren. Ich mußte meine Verwandten immer regelrecht überreden, den "Mist" einzuschalten. Im Volksmund hieß er nur Karl-Eduard von Schni.... Bevor der Rest gesagt wurde, hatten die meisten schon abgeschaltet. War halt was für unbelehrbare. Vergleiche stell ich jetzt lieber nicht an. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 17:44 |
|
|
Martin H. hat geschrieben: auch er wird dazu gelernt haben. Gruß, Martin.
Hat er, darum ärgert er sich ja auch nicht mehr mit den MZ-Fahrern und ihren Problemchen rum. Und sein Laden lief eigentlich gut. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 17:47 |
|
|
Roland hat geschrieben: Vergleiche stell ich jetzt lieber nicht an. 
Aber ich, denn es gab auch das westliche Gegenstück. Keinen Deut besser in seinem Geschwafel. Wer kann sich noch erinnern? 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 18:38 |
|
Beiträge: 21021
|
Hermann hat geschrieben: Roland hat geschrieben: Vergleiche stell ich jetzt lieber nicht an.  Aber ich, denn es gab auch das westliche Gegenstück. Keinen Deut besser in seinem Geschwafel. Wer kann sich noch erinnern? 
ist "ekel-alfred" gemeint?!?...der is klasse...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 18:45 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Hermann hat geschrieben: Aber ich, denn es gab auch das westliche Gegenstück. Keinen Deut besser in seinem Geschwafel. Wer kann sich noch erinnern?
Das Wort zum Sonntag?
Bios Bahnhof?
EWG?
Ich weiß genau, dass es eine Sendung gab, die sich ausschließlich mit dem 'schwarzen Kanal' beschäftigte, allein der Name .... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 18:45 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 18:55 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
Ja, war grausig die Figur.
Aber auch solchene -inzwischen- Toleranzlinge wie Herr Geissler waren in "ihrer" Zeit rechts von der Mitte anzutreffen. (Dregger, ..)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 20:12 |
|
|
Ekel Alfred ist Kult!ich gucks gerne!besonders lustig wenn er seinen Zonenschwiegersohn oder seine Frau vollmotzt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 20:31 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
Hermann hat geschrieben: Nein, keine Serie, das "West-Pendant" von K.E.
Gerhard Löwenthal war das, den hätte ich gerne mal mit Sudelede bei Big Brother eingeliefert , die beiden alleine. Wäre bestimmt lustig gewesen , hätten sich viel zu erzählen gehabt..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 21:04 |
|
Beiträge: 1342 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Die Milch wird sauer das Bier wird schal im Fernsehn spricht Herr Löwenthal
|
|
Nach oben |
|
 |
Micky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 22:35 |
|
Beiträge: 3918 Wohnort: Heemsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. Dezember 2006 22:38 |
|
|
Wildschreis Buch ist eine sinnvolle Ergänzung zur Repanleitung(hab beide)denn seine Fibel verrät wichtige Kniffe bei der Zerlegung/Zusammensetzung des Motors die in der Repanleitung nicht drin sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Dezember 2006 00:51 |
|
|
TS-Willi hat geschrieben: Die Milch wird sauer das Bier wird schal im Fernsehn spricht Herr Löwenthal
Wer Kuli liebt & Frankenfeld,der hat ein Recht auf KRANKENGELD....(OTTO,1974).... 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Dezember 2006 12:06 |
|
Beiträge: 1342 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Löenthals "Kennzeichen D" war das westliche Gegenstück zu Edes Propagandasendung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Dezember 2006 13:00 |
|
Beiträge: 429 Wohnort: 52477 Alsdorf Alter: 67
|
TS-Willi hat geschrieben: Löenthals "Kennzeichen D" war das westliche Gegenstück zu Edes Propagandasendung.
Vorsicht! Gerhard Löwenthal war verantwortlich für die Propagandasendung ZDF-Magazin, rechtslastig und übel und schon eher mit DDR-Prop vergleichbar.
Kennzeichen D hatte deutsch-deutsche Themen zum Inhalt. Das war aber meist seriös recherchiert. Eine politisches Magain mit ansprechendem Niveau, wenn auch im Osten von den Oberen nicht gern gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Dezember 2006 15:20 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
Richtig, Klaus!
Damals hielt ich den Löwenthal für einen Pionier der Realsatire; ich konnte nicht glauben,
dass er wirklich alles ernst meint, was er so von sich gab...
Erschreckend war eher die Tatsache, dass es viele Leute gab, für die das das Evangelium war...
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. Dezember 2006 15:46 |
|
Beiträge: 1342 Wohnort: Rendsburg SH Alter: 65
|
Ops stimmt. So rum ists richtig: . Die Sozialliberalen polemisierten gegen das ?ZDF-Magazin? und die Konservativen gegen ?Kennzeichen D?.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Dezember 2006 18:48 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Martin hat geschrieben: Wildschreis Buch ist eine sinnvolle Ergänzung zur Repanleitung(hab beide)denn seine Fibel verrät wichtige Kniffe bei der Zerlegung/Zusammensetzung des Motors die in der Repanleitung nicht drin sind.
Immer wenn's knifflig wird, leg ich es weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Dezember 2006 19:08 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9888 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
einen sudelede haben wir doch heute noch , und das ist ein echter wendehals - ede stoiber !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Dezember 2006 19:09 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9888 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
ich nutze auch die wildschreiliteratur und masse mir kein urteil über sein können an -da es allemal grösser ist als meins
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Dezember 2006 19:15 |
|
|
Knut, schön locker bleiben. Privat ist er auch ganz nett und man kann ganz wunderbar mit ihm über seine Theorien diskutieren. Die ich übrigens keineswegs kritiklos lasse und es ihm auch schon gesagt habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Martin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. Dezember 2006 23:34 |
|
|
Tja Emmengurus unter sich 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11. Dezember 2006 00:35 |
|
|
Der konnte lecker Steaks bruzzeln und hatte immer lecker Biä da! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|