Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungskörper austauschbar?
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 18:39 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 287
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Hi,

kann man einen Fünfgang Kupplungskörper ohne Probleme auch für eine Viergangkupplung verwenden?

Grüße
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 21:11 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 287
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Wer nicht weiß, was ich meine...
Das ist der Kupplungskörper


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1342
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Im Neuber-Müller steht, dass ab Motor MM250/4 (TS/1) für den Vorgängertyp (MM 250/0 = 4 Gang-TS) bedingt möglich ist - (Ausrücklager und Hebel müssten wohl mit umgebaut werden der innere Mitnehmer auch.) Für den EM250 Motor (ETZ 250) gehts auf den MM250/4 etwas leichter und theoretisch dann auch auf den 4-Gang-Motor MM 250/3.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2006 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1342
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Der Kupplungskörper selber stellt damit kein Problem dar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 00:07 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 287
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Das heißt also, wenn ich NUR den Kupplungskörper austausche und alle anderen Komponenten der Viergangkupplung bestehen bleiben, also auch der Druckflansch, benötige ich keinen Umbau bzgl. Ausrücklagerung, Hebel und Mitnehmer?

Die einzige Änderung ist somit, dass die bei den Viergangkupplungen übliche Distanzhülse zwischen Druckhebel und Ausrücklager überflüssig wird und dass ich nun für?s Abziehen den Fünfgangabzieher verwenden muss. Richtig?

Grüße
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2006 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1342
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Da hilft wohl nur Teile vermesse oder einfach ausprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt