Hallo Christian,
danke für diese Antwort, das war recht aufschlussreich!
Was ich trotzdem nicht verstehe...
105HD ist standart beim Bingvergaser für die ETZ 150
120HD ist standart beim BVFvergaser für die ETZ 150
Und ich habe jetzt eine geriebene 112 für Bing. Also eine Bing 110, welche leicht aufgerieben ist.
Keine Ahnung, was jetzt eigentlich los ist, auf jeden Fall läuft die Kiste ja damit.
Beim Bing wars so, dass der Motor bei zu fetter Düse nicht ordentlich das Gas annahm.
Ist jetzt bei der 112er nicht der Fall, daher gehe ich davon aus, dass es jetzt zumindest nicht zu fett ist.
Ich bin eben noch bisschen durch die Sächsische Schweiz gefahren und bin jetzt bei 300km Laufleistung angekommen.
Gänge 1-4 ziehen jetzt gut durch, der 5. lässt sich schon fahren.
Allerdings hatte ich das Problem mit diesen Aussetzern schon wieder mehrmals. Ich habe also die
Kupplung eingestellt wie ihr mir empfohlen habt. Habe alles mögliche probiert. Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass
die Kupplung sehr früh kommen muss, wenn ich den Hebel beim Anfahren loslasse, da sie dann im eingekuppelten Zustand auf
jeden Fall komplett eingekuppelt ist. Aber diese Einstellung hat nichts gebracht. Also habe ich alle Möglichen Einstellungen durchprobiert, aber es hat alles nichts gebracht.
Dann habe ich gesehen, dass Luft im Benzinschlauch war und dachte, dass vielleicht nicht genug Spritt nachläuft.
Aber das war dann auch Fehlanzeige.
Und was mir auch aufgefallen ist...dieses Problem tritt nicht immer dann auf, wenn ich dem Motor besonders viel abverlange.
Wenn es an der Kupplung liegen sollte, würde ich davon ausgehen, dass das immer dann auftritt, wenn das größte Drehmoment übertragen werden soll. Aber das ist nicht der fall...

Achso: Öl ist von Addinol, das benutze ich schon ewig für Simson und auch für die MZ...funktioniert einwandfrei. Die Kupplung hat vor der Regeneration ja auch einwandfrei funktioniert...
MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988