Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 18:29 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: lippstadt
Hallo, mein Name ist Edgar, bin 47 Jahre alt und komme aus Lippstadt. Ich habe mich schon vor einiger Zeit hier im Forum angemeldet, fleißig mitgelesen und viel dazu gelernt.
Nun möchte Ich mich hier gerne vorstellen und mich auch aktiv in diesem super Forum :!: einbringen.
( Obwohl ich wahrscheinlich eher mit Fragen als mit Antworten glänzen kann :shock: )
Eine ES 250/0 Bj. 59 darf ich mein Eigen nennen welche nun wieder in einen straßentauglichen Zustand versetzt werden soll bezw. schon wird ( bin ja schon etwas länger dabei sie zu reaktivieren ).
Leider war ihr Zustand (als ich sie bekam) so, dass ich mit putzen u. polieren nicht ganz hin kam. Aber je mehr man(n) daran gearbeitet hat je mehr Spass macht Sie auch.
Versuche gleich noch Bilder einzustellen.

Viele Grüße aus Lippstadt
Edgar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9451
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
na Hallo und herzlich Willkommen hier!
Bilder wären natürlich toll, damit wir auch sehen wie schlimm oder gut es um die ES steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 145
Wohnort: Jena
Alter: 59
Ach ein herzliches Willkommen aus Thüringen. Bist hier gut aufgehoben. Ich spreche aus Erfahrung, weil auch noch nicht lange angemeldet bin.


muemmel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 18:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
:hallo: und Grüße von Rennsteig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 18:54 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 520
Grüße aus Coburg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 19:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Willkommen aus NRW.

Und Vorsicht, hier lauern vor allem 3 Gefahren:
1.) man wird bekloppt
2.) ein Sprachfehler stellt sich auf kurz oder lang ein und
3.) man merkt es nicht

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bilder, Bilder, Bilder möcht ich sehen von dem Schätzchen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2154
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 19:32 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
hallo und willkommen hier im forum

viele grüße aus MV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 20:09 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: lippstadt
Hier die versprochenen Bilder, hoffe es klappt mit dem Hochladen :oops:
Dateianhang:
IMG_0580.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 20:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Das sieht doch gut aus..........aber der ROST :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hallo Edgar.
Herzlich willkommen auch aus dem schönen Fürstenwalde in Brandenburg.

Bei deinen ersten Bildern hat sich mir der Gedanke aufgedrängt ob du wohl ein U-Boot aus dem Wasser gezogen hast.?
Aber ich muß sagen das letzte Bild sieht schon wirklich vielversprechend aus.
Ich wünsche dir viel Spaß und nochmehr Erfolg beim aufbauen dieser schönen Emma.

Sven.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Alter Schwede :shock: - was ein Rosthaufen...


Haste gut gemacht!

Willkommen im Forum!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 20:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7979
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Rost an einer ES macht doch erst den Reiz aus :mrgreen:

Willkommen und herzlichen Glückwunsch, du hast eine ehemlige Gespannmaschine auf dem OP-Tisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 20:42 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Hallo Edgar, alle Achtung für deine Arbeit am Möp :respekt: und Willkommen :hallo:

vom manitou


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 145
Wohnort: Jena
Alter: 59
Ich nochmal. Ich glaube,so etwas hätte ich mir nicht angetan, aber ich bewundere dich dafür. Das sind ebend Echte MZ-Liebhaber. Mach weiter so und berichte darüber, wie es mit der ES weiter geht.

muemmel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1435
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hi,
willkommen hier !
sag mal ?
Hast Du die Schwingen nicht ausgebaut zum Grundieren ???
Sieht so aus als wäre das Fahrgestell kpl. mit allen Muttern gesprizt worden ?????

Bye
ertz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 226
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Wow, Edgar. Das du aus dem ganzen Rost noch einen festen Rahmen rausgeholt hast ist schon klasse.

Willkommen im Forum und Gruß aus Leopoldshöhe/ Ostwestfalen-Lippe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 20:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Erst mal Willkommen bei denn......... :mrgreen:
Zu den Bildern kann ich nur eins :tach: :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 510
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Hallo,

ich bin gespannt wie es weitergeht mit deiner Emme, die Basis schaut ja jetzt schon gut aus.....

....und natürlich Willkommen hier.

bis denne....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1158
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Herzlich willkommen und viel Erfolg und Spaß bei der Restaurierung deiner ES :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 22:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Beiträge: 2394
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Ein Hallo auch aus Hettstedt. :hallo: :tach:
Und viel Spaß beim Wiederaufbau.
Wird schon werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 22:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Minimaler Flugrost, das geht als Patina durch!
Viel Spaß im Forum!
Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Na dann willkommen hier im Forum! Bist richtig hier !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 1. September 2010 23:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Willkommen !
Das untere Bild macht Mut - ich hätte es mich nicht getraut da ranzugehen !
Meine ES 250 stammt übrigens aus deiner Ecke ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 2. September 2010 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Grüsse aus dem Saarland
und
ein Willkommen hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 2. September 2010 15:09 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland, schönes Projekt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 2. September 2010 17:30 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: lippstadt
Hallo Forumsfreunde,
ersteinmal vielen Dank für die netten Willkommensgrüße :-D .
Zu der ES muss ich aber sagen dass ich sie nie gekauft ( richtig, ich habe noch Geld dafür bez. :mrgreen: ) hätte wenn ich gewusst hätte wie sie aussieht, aber jetzt würde ich sie nicht mehr hergeben.
Als wir ( meine Lebensgefährtin, ein Freund ihres Sohnes und meine Wenigkeit )sie abgeholt haben und dass erste Mal in Augenschein nehmen konnten war mir schon ganz schön flau in der Magengegend, hat sich auch keiner irgendwie getraut etwas zu sagen, jeder hat nur den anderen angesehen...... obwohl ich glaubte Anzeichen erkennen zu können dass zwei von uns drein sich das Lachen nur schwer verkneifen konnten.... was auf Nachfragen meinerseits allerdings vehement bestritten wurde :roll: .
Na ja, jedenfalls den Preis erstmal um 1/3 gekürtzt ( war in der Bucht ersteigert ) , das Möp aufgeladen und los Richtung Heimat.
Nach 10 min dann erst mal Rast auf`n Kaffee beim Restaurant zum goldenen Bogen gemacht, wir mit nem Kaffee auf der einen Seite vom Zaun, das Möp auf`m Hänger auf der anderen Seite . Wieder schweigen.... Ich denk jetzt musste was sagen... und frag so lapidar : Was machen wir jetzt damit ( und schaue gleichzeitig rüber zum Möp ) . Da ereilt mich schon die Antwort von der Seite : Wir könnten ja die Gurte etwas lösen, vieleicht verlieren wir sie dann unterwegs.... :shock: Aber DAS nicht mit MEINER ES, hab die Gurte vor der Abfahrt sogar extra nochmal kontroliert, nich dass da einer heimlich irgendwie Hand angelegt hat, man kann ja nie wissen :mrgreen: .
So bin ich zu meiner ES gekommen. Inzwischen ist der Rahmen schon lackiert, z. Z. speiche ich die Räder ein ( mit der Hoffnung dass ich es hinkriege ) und habe mir die Heidenauer gestern bestellt. Gruß an alle
Edgar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 2. September 2010 17:33 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2796
Klasse Edgar, lass Dich nicht unterkriegen!!! Du wirst Deine helle Freude dran haben...viel Erfolg und ab und zu mal ein Bild :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 2. September 2010 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9451
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
hast du das Fahrwerk mal komplett zerlegt, sieht irgendwie alles gleich grundiert aus, hoffe die Schwingenbolzen und so waren mal draußen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 2. September 2010 17:39 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2796
der janne hat geschrieben:
hast du das Fahrwerk mal komplett zerlegt, sieht irgendwie alles gleich grundiert aus, hoffe die Schwingenbolzen und so waren mal draußen.

:gruebel: :lupe: Stimmt janne, hab mich auch gewundert..sieht aus wie alles zusammen gespritzt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 2. September 2010 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9451
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Besorgniuserregend oder Udo? Grad die Schwingenbolzen und die Lenkkopflager (bzw. Schalen und Kugeln) gehören raus, sauber gemacht, überprüft und wieder mit Öl (Schwingenbolzen) oder guten Fett (Lenkkopf) wieder rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 2. September 2010 17:48 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2796
Na wart mal was Edgar sagt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 2. September 2010 19:25 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: lippstadt
Hallo,
die Schwingenbolzen waren draußen, die Muttern sollten erneuert weden, nur so dachte ich kommt wenigstens keine Farbe in die Führungen. Die Laufflächen der Lenkkopflager waren abgeklebt, ich dachte das reicht ?
Wie baue ich denn die Lenkkopflager aus ? Und wie überprüfe ich diese ?
Binn für jeden Tip dankbar, und wenn euch etwas auffällt wie das hier bitte immer melden...

Gruß
Edgar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 2. September 2010 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9451
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
die Lager an sich sind ja keine, es sind je 2 Laufringe und einzelne Kugeln, diese solltest du unbedingt überprüfen, Lenker ab (Aluhalter) und Mutter oben lösen, Achtung, Kugeln sind schneller in einer Werkstattecke verschwunden als du denkst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 2. September 2010 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 510
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Und beim Zusammenbau gut in Fett "einkleben"...

bis denne....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung
BeitragVerfasst: 2. September 2010 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9451
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
genau so ist es Breiter! Ich liebe solche Bilder, man sieht du arbeitest sehr sauber! Respekt!

Also Edgar, genau auf Einschläge, Rattermarken und sonstige Beschädigungen in den Lagerschalen achten, gerade da solltest du extrem aufpassen und handeln, sonst hat die ES ein Fahrveralten wie ein alter ziegenbock, die Eiert nur so rum.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt