Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer mit
BeitragVerfasst: 1. September 2010 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Juhu :jump: :jump: :heiss: endlich steht er in meiner Garage.
Ja, ein Barkas paßt in eine normale Garage ( gut wir mußten die Luft aus den reifen lassen, es fehlte 1cm)
Barkas Pritsche: er ist in einem echt guten Zustand und er hat schon Oldtimerzulassung und EU- Papiere.
Jetzt muss er noch ein paar Monate auf seine Restauration warten, erst muss der IWL Berlin fertig werden.

:help: An alle Barkasfahrer: Freue mich über gute Tips für die Restauration! :help:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von andreas82 am 2. September 2010 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich konnt nicht NEIN sagen!! Aber die MZ kann immer mit!
BeitragVerfasst: 1. September 2010 23:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Viel Spaß damit :) !
In welche Richtung ziehen die Bremsen? - Ach das ist ja bei jeden mal bremsen ne andere Richtung! :lach:
1. Fehler: Hochdruckreiniger auf den Kühler :nein:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich konnt nicht NEIN sagen!! Aber die MZ kann immer mit!
BeitragVerfasst: 1. September 2010 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1248
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Glückwunsch! Das sind schöne Autos!
Ich durfte mit 14 mal einen fahren! War spitzenmäßig. Nur der Schalthebel sitzt ganz schön weit hinten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich konnt nicht NEIN sagen!! Aber die MZ kann immer mit!
BeitragVerfasst: 2. September 2010 05:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
gratulieren :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich konnt nicht NEIN sagen!! Aber die MZ kann immer mit!
BeitragVerfasst: 2. September 2010 05:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2159
Wohnort: essen
Alter: 55
glückwunsch auch von mir. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich konnt nicht NEIN sagen!! Aber die MZ kann immer mit!
BeitragVerfasst: 2. September 2010 06:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9915
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
steven80 hat geschrieben:
. Nur der Schalthebel sitzt ganz schön weit hinten...
dann fahr mal nen gaz66 :mrgreen:
schöner moppedtransporter.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich konnt nicht NEIN sagen!! Aber die MZ kann immer mit!
BeitragVerfasst: 2. September 2010 06:33 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Cooles Teil.
Das (vorzugsweise als Bus), oder `n Framo kommt mir auch noch bei.

Glückwunsch!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich konnt nicht NEIN sagen!! Aber die MZ kann immer mit!
BeitragVerfasst: 2. September 2010 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 93
Wohnort: Zehdenick
Alter: 70
Glückwunsch zu diesem schönen Auto.

Ich kann Dir für Deine eventuellen Fragen bei technischen Dingen das Barkas- Forum unter www. barkas.de wärmstens empfehlen.

Uuuuuund am 18./19. September findet in Podelwitz bei Leipzig das jährliche große Barkas- Treffen statt, da findest Du dann noch mehr von diesen Verrückten und sowohl Fahrzeuge für Originalitätsfreaks, als auch geniale Umbauten wie z.B. B-1000 Koffer mit Audi- TDI- Motor.

Na dann, bis hoffentlich in Podelwitz :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich konnt nicht NEIN sagen!! Aber die MZ kann immer mit!
BeitragVerfasst: 2. September 2010 07:57 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Sportawo hat geschrieben:
Glückwunsch zu diesem schönen Auto.

Ich kann Dir für Deine eventuellen Fragen bei technischen Dingen das Barkas- Forum unter www. barkas.de wärmstens empfehlen.

Uuuuuund am 18./19. September findet in Podelwitz bei Leipzig das jährliche große Barkas- Treffen statt, da findest Du dann noch mehr von diesen Verrückten und sowohl Fahrzeuge für Originalitätsfreaks, als auch geniale Umbauten wie z.B. B-1000 Koffer mit Audi- TDI- Motor.

Na dann, bis hoffentlich in Podelwitz :lol:


In Leipzig (???) kurvt ein brachial tiefergelegter B100 Bus mit Corrado-Motor rum.
Den
find ich auch saugeil!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich konnt nicht NEIN sagen!! Aber die MZ kann immer mit!
BeitragVerfasst: 2. September 2010 08:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Voll geil son B1000! Aber nur Ori, schade um die verpfuschten Kisten teilweise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich konnt nicht NEIN sagen!! Aber die MZ kann immer mit!
BeitragVerfasst: 2. September 2010 08:03 
Offline

Beiträge: 21023
sehr schick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich konnt nicht NEIN sagen!! Aber die MZ kann immer mit!
BeitragVerfasst: 2. September 2010 08:23 
Super so ein B1000, bin vor kurzem erst in einem Probe gefahren.

Glückwunsch zum Neuerwerb! :)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich konnt nicht NEIN sagen!! Aber die MZ kann immer mit!
BeitragVerfasst: 2. September 2010 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
biebsch666 hat geschrieben:
Den
find ich auch saugeil!!!

Ja, klar. Den kannste bei MZ-Ausfahrten hinterherfahren lassen, der sammelt jede Unterlegscheibe auf die eine MZ verliert...
Aber bei größeren Teilen wie Hutmuttern oder Schalthebel muß dieser Barkas-Fahrer aufpassen, nicht daß die Antriebsräder dann den Bodenkontakt verlieren weil was unter der Stoßstange klemmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 15:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Glückwunsch zum B 1000.
Sieht sehr gut aus.
Willkommen bei den Wartburg/Barkas Fahrern.
Ein Barkas ist ein indirekter Wartburg.
Viel Spaß damit.
Ein Bus würde mir besser gefallen - hinten kann man schlafen und gleichzeitig die Emme mitnehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Bus war mir auch lieber, nur der Geldbeutel und der Zustand des Fahrzeuges spielten hier eine große Rolle.

Und ich behaupte, ein Zelt bekomme ich auch auf die Ladefläche ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 15:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TS Martin hat geschrieben:
Ein Barkas ist ein indirekter Wartburg.


Äh, ja , wenn Du das sagst.... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Schöne Pritsche!

Schau dir aber ganz genau den Hilfsrahmen unter der Pritsche an. Die beiden Längsträger sollen gerne mal von innen Wegrosten.

Hast du auch schon ein Ölbohrloch??? So gute 15 Liter wird der doch sicher saufen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 16:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Norbert hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:
Ein Barkas ist ein indirekter Wartburg.


Äh, ja , wenn Du das sagst.... :shock:


Ich zitier mal aus wikipedia:

Zitat:
1961 begann die Serienfertigung des völlig neu entwickelten Barkas B 1000 als „Schnelltransporter“. Angetrieben wurde er von einem Wartburg-Dreizylinder-Zweitaktmotor mit ursprünglich 900 cm³ und einer Leistung von 43 PS. Später waren es 1000 cm³ mit einer Leistung von 46 PS. Der Motor des Fronttrieblers war mittig zwischen Fahrer- und Beifahrersitz eingebaut und von dort über eine abnehmbare innere Motorhaube oder über einen kleineren Servicedeckel zugänglich. Es gab diverse Ausführungen, etwa als Kasten-, Krankentransport-, Pritschenwagen oder als Kleinbus. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 100 km/h.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 16:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TS Martin hat geschrieben:
Ich zitier mal aus wikipedia:

Zitat:
1961 begann die Serienfertigung des völlig neu entwickelten Barkas B 1000 als „Schnelltransporter“. Angetrieben wurde er von einem Wartburg-Dreizylinder-Zweitaktmotor mit ursprünglich 900 cm³ und einer Leistung von 43 PS.


war es dann jeweils ein Wartburg 311 ; 312, und 353 ?

War der 4T Barkas demnach ein VW? VW Bus oder eher VW Polo?

Und was waren dann Wartbug 1,3 und Trabant 1,1 Deiner Definition nach ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Bis auf den Motorblock haben die beiden Nix gemeinsam. Das geht schon beim Getriebe los und ich glaube sogar die Zylinderköpfe waren unterschiedlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 18:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Maddin1 hat geschrieben:
Bis auf den Motorblock haben die beiden Nix gemeinsam. Das geht schon beim Getriebe los und ich glaube sogar die Zylinderköpfe waren unterschiedlich.


das ist das was ich meinte.Vom Motor aus auf Verwandschaft scließen ist weit hergeholt.
Die Zahl der Gleichteile dürfte Arg gering sein...
Am höchsten noch bei den Schrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 19:15 
Offline

Beiträge: 1280
Ich wehre mich entschieden dagegen, dass mein allgöttlicher T3 ein indirekter Golf Diesel ist.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Schönes Ding. :top: Ich trauere meinem blauen B 1000 - Bus noch etwas nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 19:27 
Schön fand ich diesen kopflastigen Barkas nie, aber immerhin ist er mittlerweile selten und daher erhaltenswert.
Viel Spaß damit!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 19:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Sehr schön.

Anmelden, am Donnerstag möcht isch gern ne Runde drehen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 188
Wohnort: Plattenburg
Alter: 88
Herzlich Willkommen bei den Barkasfreunden.
Ich habe mir 2000 einen ziemlich verlotterten Barkas angeschafft, ihn innerhalb von 15 Monaten restlos neu aufgebaut, geschraubt, geflucht, geschwitzt, geschweißt, .... .
Seitdem habe ich 2o1 Tkm zu vollster Zufriedenheit und ohne einer größeren Unterwegspanne gefahren, einen Getriebe- und einen Motorenwechsel und die üblichen laufenden (vorbeugenden) Reparatur- und Wartungsarbeiten durchgeführt und auf 14-er MEFRO's umgerüstet. Übrigens, der aktuelle Motor hat schon wieder über 78 Tkm ohne Mucken meinen weisen Riesen durch die Lande gezogen, ohne dass die Bremsen montags nach rechts und dienstags nach links ziehen (einen Rat dazu: Wer keine Barkas-Bremse einstellen kann, ist selbst schuld).
Vorwiegend nutze ich meinen Barkas als Lastenesel + Anhängerbetrieb und als Transporter für meine MZ und IWL-Fahrzeuge.
Dateianhang:
Barkas + RT-3.jpg
Dateianhang:
Barkas+Eskort.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 21:10 
Offline

Beiträge: 41
Wohnort: Stedten
Alter: 41
echt schickes ding!!! :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 21:41 
Offline

Beiträge: 73
Wohnort: Nienburg
Alter: 71
Glückwunsch! Die sind einfach klasse!
Ich glaube zu Ostzeiten konnten, durften nur Kinderreiche Famlilien oder halt in Betrieben (VEB) diese Fahrzeuge fahren.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Mein Bruder war Radspottrainer, der hatte auch einen Bus zur Verfügung. Später hatte er sogar, parallel zum T 2 noch einen Barkas - Bus als Leihgabe bekommen, (koplett überholt und schön lackiert), von einem Nissan - Autohaus in Gera. Der Autohausbesitzerwar absoluter Barkasfan. Gegen den o. g. 2,0er Boxer mit 70 PS war der Barkas ein Raum- und Sparwunder, kannste glauben, platschquatsch. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 2. September 2010 23:12 
Offline

Beiträge: 1280
Ich finde die auch richtig hübsch. Ein damaliger VW Bulli war ein Kleinwagen dagegen.
Was verbraucht er denn nun wirklich?
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 3. September 2010 09:31 
Offline

Beiträge: 21023
unser vollgepackter feuerwehrbarkas hat sich min 12l genehmigt. mit voller besatzung waren es um die 15l.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 3. September 2010 18:55 
ETZChris hat geschrieben:
unser vollgepackter feuerwehrbarkas hat sich min 12l genehmigt. mit voller besatzung waren es um die 15l.

Wenigstens im Verbrauch war der Barkas den damaligen VW Bullis ebenbürtig ... :twisted:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 3. September 2010 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 397
Wohnort: Pößneck
Alter: 36
andreas82 hat geschrieben:
Jetzt muss er noch ein paar Monate auf seine Restauration warten, erst muss der IWL Berlin fertig werden.


Was heißt Restauration?
Tu dir einen gefallen und lackiere niemals den Barkas.
Neu lackiert ist er wie jeder andere, wie jeder x-beliebige.
Aber DEINEN Barkas hat sonst keiner...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konnt nicht NEIN zum Barkas sagen!Aber die MZ kann immer
BeitragVerfasst: 3. September 2010 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
brauch den Jemand? Kontakt via PN an mich.
Dateianhang:
Bild 015.jpg

Dateianhang:
Bild 016.jpg

Dateianhang:
Bild 019.jpg

Dateianhang:
Bild 017.jpg

Dateianhang:
Bild 018.jpg


hat sogar einen Oldipass, is Bj. 73 oder 74.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt