Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 01:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Miraculix aber wo?
BeitragVerfasst: 2. September 2010 16:52 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 19:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 73
Moin zusammen,

hab mal wieder was gesucht und nicht bzw. nicht ganz gefunden! Hat jemand einen funktionierenden Link zu Miraculix? Ich mein nicht den Druiden von asterix und Co. Was ich hier gefunden hab landet im Nichts.


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Miraculix aber wo?
BeitragVerfasst: 2. September 2010 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
LINK

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Miraculix aber wo?
BeitragVerfasst: 2. September 2010 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
MZ-40 hat geschrieben:
Moin zusammen,

hab mal wieder was gesucht und nicht bzw. nicht ganz gefunden! Hat jemand einen funktionierenden Link zu Miraculix? Ich mein nicht den Druiden von asterix und Co. Was ich hier gefunden hab landet im Nichts.


Ganz einfach, weil er miraculis heißt. www.miraculis.de

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Miraculix aber wo?
BeitragVerfasst: 2. September 2010 17:08 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Robert K. G. hat geschrieben:
Ganz einfach, weil er miraculis heißt. http://www.miraculis.de


AKA Wunderlich.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Miraculix aber wo?
BeitragVerfasst: 3. September 2010 00:10 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 19:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 73
Ja, Ja das kommt davon!

Ich wußte das es nichts mit asterix usw zu tun hat. :|

Danke an Euch! :oops:

Nun finde ich wohl auch noch die Halterung für den Auspuff vorne am Motor. Ich mein da war was. Nachher gehts dann so wie mit der Krümmerdichtung. :(
Ich wollte eine einbauen aber es gibt da nichts. Und dann dank Herman war der auspuff schnell dran. Ich glaub bald geht das wirklich wieder mit dem Sound: ring dingdingding, und nochmal und dann.... :oops: . Geht nichts mehr. :evil: War wohl doch der Kolben falsch rum drin oder oder...

Ich schau mal.
Gute Nacht allen schraubern und Surfer sagt

Heinz MZ-40


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de