Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 11:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gemischverlust (ES 150)
BeitragVerfasst: 2. September 2010 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008 06:34
Beiträge: 36
Themen: 6
Bilder: 10
Wohnort: Lyss (CH)
Alter: 46
Hallo Zusammen

Nachdem mir übers Forum schonmal geholfen wurde, versuchen wir das heute gleich nochmal ;)

Ich hab mich endlich mal wieder um meine Kleine kümmern können und eigentlich hatte ich sie nun sogar soweit, dass ich einen ersten kleinen Fahrtest riskieren wollte.

Also fix den Benzinhan aufgedreht und dann das chaotisch auf dem Boden verstreute Werkzeug bissl zusammengeräumt. Etwa eine Minute später begann es dann nach Benzin zu riechen, also hab ich den Hahn wieder zugedreht, sah aber gleichzeitig mit wachsender Besorgnis die Pfütze unterm Schweinchen, die sich bereits um den Zentralständer gebildet hat... muss also ziemlich schnell ausgelaufen sein und auch nach Schliessen des Hahns siffte es noch lange weiter bzw. tröpfelte halt vor sich hin.

Ich hab erstmal ohne was abzunehmen nachgeschaut..auf der Benzinhahnseite schien es ncht auszulaufen und das Röhrchen auf dem Bild ist glaub ich für den Batterie-Überlauf (Jap, ich bin blutiger Anfänger! :oops: )?
Bild

Auf der anderen Seite beim Auspuff sah ich dann ganz Deutlich, dass das Gemisch gleich unterm Bowdenzug hinter dem Kasten herunterlief:
Bild

Von unten gesehen:
Bild


Die ES wurde vor einer Weile transportiert (siehe hier), davor hab ich sie aber noch probegefahren und bin mir auch ganz sicher, dass es damals kein Leck gab.

Ich möchte mir das Ganze nun morgen gerne näher betrachten und schauen wo das Leck ist.. möchte aber nur zerlegen, was nötig ist. Nur ...wo anfangen? Habt ihr eine Idee, was es sein könnte? Oder was halt typisch ist? Wo man zuerst nachschauen oder was man zuerst abschrauben sollte um nachzusehen?

Ich glaub ausserdem, das klingt nach ziemlich bescheuerten Fragen, wenn man sich auskennt. Aber das macht nichts :biggrin:

Bodenschrubbende Grüsse & Danke im Voraus
Simon


Fuhrpark: MZ ES 150, Bj. 1966, Olivbeige

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemischverlust (ES 150)
BeitragVerfasst: 2. September 2010 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53
Moin,

bau mal die Vergaserabdeckung ab und schau mal nach ob der Sprit am Vergaser( Dichtung, Schlauch) ausläuft.

bis denne....

_________________
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........


Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemischverlust (ES 150)
BeitragVerfasst: 3. September 2010 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Skype:
jayjoejack
Genau, erstmal die Abdeckung runter. Da kann man nix Flasch machen. Wenn oben am Benzinhahn nichts rauskommt dann kann man den erstmal ausschließen.
Ich würde den rechten Seitendeckel abnehmen ( der wo der Luftfilter drin ist mit der Seitenklappe ) und einmal den Vergaser abnehmen. Es sollte 3 Fehlerquellen geben. Einmal das Schwimmerventil im Vergaser. Eventuell schließt es nicht mehr richtig. Oder der Schwimmer geht auf Tauchstation weil er nicht mehr schwimmt. Oder auch möglich: Die Vergaserwannendichtung ist undicht. Aber wahrscheinlicher ist Nr 1 und 2. <- aber die Dichtung kannst Du nach dem öffnen auch gleich welchseln. Wenne nicht warten kannst bis Du die Dichtung bei dir liegen hast gibts auch Dichtpapier bei Louis zum selber basteln, was bei mir super funktioniert.

Wenn Du das Seitenteil abhast direkt mal einen Blick auf alle Teile werfen. Zb. Luftfilter, Seilzüge und Düsen. Besser einmal zuviel als einmal zuwenig.. Abbauen nervt nach dem 5 mal :-)
Wenn Du kein Düsenreiniger hast... sei einfach vorsichtig und nehm keine Nadel.

Gruß Dennis

_________________
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke


Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemischverlust (ES 150)
BeitragVerfasst: 3. September 2010 11:37 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Hängt der Schwimmer???[ot]Das kommt davon, wenn man nur arbeitet und sich nicht um die wichtigen Dinge im Leben kümmert...[/ot] ;-)

PS. OK, wer lesen kann...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemischverlust (ES 150)
BeitragVerfasst: 4. September 2010 04:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2008 06:34
Beiträge: 36
Themen: 6
Bilder: 10
Wohnort: Lyss (CH)
Alter: 46
Danke für die ganzen Hinweise, ich schaus mir morgen mal an.

:shock: Und hängen tut hier (noch) gar nix! :!: :!: :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 150, Bj. 1966, Olivbeige

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de