hamstor1 hat geschrieben:Der BING ist gut, aber um die exakte Einstellerei kommt man (zumindest bei der ES250/2) genau wie beim BVF auch nicht drumrum.
Und damit sind wir doch wieder beim Anfang angelangt. In den wenigsten Fällen liegt der Mehrverbrauch und die Laufeigenschaften am Vergaser wohl aber an dessen Einstellung und am Fahrer/ Fahrverhalten.
Als ich vor der Wahl Bing oder BVF stand, habe ich mich aus Kostengründen wieder für einen BVF entschieden und ebenfalls ein akzeptables Ergebnis erziehlt. Auch der Luftfilter und das Ansaugsystem wurden erneuert bzw. abgedichtet. Viel ist da ja nicht.
Die ES250/2 läuft unter optimalen Bedingungen( wenig bzw. kein Gegenwind, ebene Asphalt oder Betonstraße ) lT. 125km/h. Bei Abzug der Tachoungenauigkeit kann man von ca. 115 - 120 km/h ausgehen. Das Kerzenbild ist rehbraun und der Auspuff zeigt Dank wechselnder Streckeneigenschaften (Stadt/ Landstraße/ Autobahn) ebenfalls einen trocken Braunton an der Abgasöffnung.
Der Verbrauch liegt je nach Fahrverhalten und Streckeneigenschaften bei 6,5 - 5 L/ 100km.
Aber bei allem hin und her ist doch eins klar. Wer eine /2 fährt, tut das nicht um schnell zu reisen. Jedenfalls nicht in der heutigen Zeit.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.
Gruß manitou